In Surinam ist der Wechsel der Jahreszeiten aufgrund des tropischen Klimas nicht so klar wie in Japan, jedoch haben wir der Einfachheit halber die Monate von März bis Mai als "Frühling", von Juni bis August als "Sommer", von September bis November als "Herbst" und von Dezember bis Februar als "Winter" definiert und die Hauptmerkmale des Klimas sowie deren Beziehung zu Kultur und Veranstaltungen zusammengefasst.
Frühling (März bis Mai)
Klimmerkmale
- Temperatur: Durchschnittlich 26–30 °C, hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit
- Niederschlag: Der März ist vergleichsweise trocken, der Niederschlag nimmt von April bis Mai zu, und gegen Ende Mai beginnt die Regenzeit
- Merkmale: Die Luftfeuchtigkeit steigt, und das Grün des tropischen Regenwaldes wird intensiver
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
März |
Phagwa (Holi) |
Ein Fest der Hinduisten. Am Ende der Trockenzeit wird im Freien mit Farbpulver geworfen |
April |
Ostern |
Ein christlichesFest. In einer vergleichsweise klaren Zeit vor Beginn der Regenzeit finden Freiluftgottesdienste statt |
Mai |
Indische Ankunftstag |
Feiert den Ankunft der indischen Einwanderer. Es gibt Tanz und Paraden im Freien im frischen Grün |
Mai |
Tag der Arbeit |
Ein nationaler Feiertag. Veranstaltungen im Freien und Versammlungen von Arbeitergruppen finden statt |
Sommer (Juni bis August)
Klimmerkmale
- Temperatur: 27–31 °C, hohe Temperaturen halten an
- Niederschlag: Höhepunkt der Regenzeit (Juni bis Juli). Gewitter und lokale Starkregenfälle treten häufig auf
- Merkmale: Hochwassergefahr durch Niederschläge, es gibt auch Tage mit fast 100 % Luftfeuchtigkeit
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
Juni |
Ahnenfest (indigene Veranstaltung) |
Traditionelle Tänze und Rituale der indigenen Bevölkerung in Leader-Dörfern. Für den Regen wird in überdachten Einrichtungen gefeiert |
Juli |
Keti Koti |
Tag der Befreiung der Sklaven (1. Juli). Trotz der Regenzeit finden Konzerte und Tänze drinnen und draußen statt |
August |
Maroon-Tag |
Kulturfest der Maroon-Gemeinde (10. August). Stände mit ethnischer Musik und traditionellen Gerichten werden aufgebaut |
Herbst (September bis November)
Klimmerkmale
- Temperatur: 26–30 °C, stabil
- Niederschlag: Am Ende der Regenzeit (September) und ab Oktober beginnt eine kurze Trockenzeit. Im November beginnt die kleine Regenzeit
- Merkmale: Die Niederschlagsfrequenz sinkt, und es gibt zunehmend angenehme Tage
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
Oktober |
Diwali |
Ein Lichterfest der Hinduisten. In den sonnigen Stunden der Trockenzeit wird im Freien mit Lichtern und Feuerwerk gefeiert |
November |
Unabhängigkeitstag |
25. November. Fahnenhissung und Paraden. Es wird auf die kleine Regenzeit in der Mitte des Novembers Rücksicht genommen und in den Stadtgebieten durchgeführt |
Winter (Dezember bis Februar)
Klimmerkmale
- Temperatur: Etwas gesenkt auf 25–29 °C
- Niederschlag: Nach der kleinen Regenzeit (November bis Januar) beginnt im Februar die Trockenzeit
- Merkmale: Relativ wenig Niederschlag und starke tropische Sonneneinstrahlung
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
Dezember |
Weihnachten |
Ein christliches Fest. Die letzten sonnigen Tage vor der Trockenzeit werden für Freiluftmessen und Märkte genutzt |
Januar |
Neujahr |
Silvesterfeuerwerk und Musikveranstaltungen. Trotz der kleinen Regenzeit gibt es gelegentlich relativ trockene Nächte |
Februar |
Karneval |
Karibischer Karneval. Er fällt mit dem Beginn der Trockenzeit zusammen, es finden große Paraden und Konzerte im Freien statt |
Zusammenfassung der saisonalen Veranstaltungen und Klimabeziehungen
Jahreszeit |
Klimmerkmale |
Hauptveranstaltungsbeispiele |
Frühling |
Übergang von Trocken- zu Regenzeit, hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit |
Phagwa, Ostern, Indische Ankunftstag |
Sommer |
Höhepunkt der Regenzeit, Gewitter- und Hochwassergefahr |
Keti Koti, Maroon-Tag |
Herbst |
Ende der Regenzeit bis kurze Trockenzeit, hohe Temperaturen bleiben |
Diwali, Unabhängigkeitstag |
Winter |
Beginn der Trockenzeit nach der kleinen Regenzeit, etwas kühler |
Weihnachten, Neujahr, Karneval |
Ergänzung
- Surinam hat ein tropisches Regenwaldklima, daher wird eher in Regen- und Trockenzeiten unterteilt als in Jahreszeiten.
- Als multikulturelles Land finden ganzjährig vielfältige Feste aus Hinduismus, Christentum und afrikanischen Kulturen statt.
- Aufgrund der Hochwassergefahr und der Erdrutschgefahr während der Regenzeit haben die Veranstaltungszeiten einen großen Einfluss auf das Wetter.
- In der Trockenzeit konzentrieren sich die Veranstaltungen im Freien auf das erfrischende Klima.
Die kulturellen Veranstaltungen und die Klimamerkmale jedes Jahr sind weiterentwickelt worden.