Guadeloupe gehört zum tropischen maritimen Klima und hat eine Regenzeit (hauptsächlich von Juni bis November) mit viel Niederschlag und eine relativ trockene Trockenzeit (von Dezember bis Mai). Um die Sache zu vereinfachen, werden die Jahreszeiten eingeteilt und die klimatischen Merkmale sowie die Kultur und Veranstaltungen jeder Saison vorgestellt.
Frühling (März bis Mai)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Tagsüber stabil bei 25–29 °C, nachts etwa 20–24 °C
- Niederschlag: Am Ende der Trockenzeit, von März bis April wenig Niederschlag, ab Mai allmählicher Anstieg der Niederschlagsmenge
- Merkmale: Hohe Luftfeuchtigkeit (70–80 %), der Wind ist relativ mild
Wichtige Veranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
März |
Ostern |
Wird groß gefeiert, typisch für ein katholisches Land. Viele sonnige, niederschlagsarme Tage, geeignet für Paraden. |
April |
Festival de Jazz |
Zunahme von Open-Air-Konzerten. Musik genießen in relativ trockenem Klima. |
Mai |
Tag der Arbeit (Maifeiertag) |
Paraden und Märkte finden überall statt. Aktivitäten intensivieren sich bei stabiler Wetterlage vor der Regenzeit. |
Sommer (Juni bis August)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Steigendes Hitzegefühl bei 27–32 °C
- Niederschlag: Ab Juni setzt die Regenzeit ein, häufige, kurze, heftige Regenschauer und Gewitter
- Merkmale: Luftfeuchtigkeit um 85 %, tropische Regenschauer und starke Sonneneinstrahlung wechseln sich ab
Wichtige Veranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
Anfang Juli |
Fête des Cuisinières (Köchefest) |
Fest zur Ehrung der einheimischen Köchinnen. Es ist notwendig, sich gegen Regengüsse im Freien abzusichern, aber die duftenden Gerichte sind ein Highlight. |
Ende Juli |
Tour des Yoles (Yacht-Rennen) |
Viele Zuschauer entlang der Uferpromenade. Frischer Seewind, aber Vorbereitung auf plötzliche Gewitter ist erforderlich. |
August |
Planihture (Fest) |
Volkstümliche Musik und Tanz. Nutzung der sonnigen Stunden zwischen den Regenzeiten für Open-Air-Bühnen. |
Herbst (September bis November)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Bei 26–30 °C beginnt man, eine leichte Kühle zu verspüren
- Niederschlag: Höchstes Risiko für Niederschläge und Stürme von September bis Oktober; nimmt im November allmählich ab
- Merkmale: Hohe Luftfeuchtigkeit, aber allmählicher Übergang zur Trockenzeit
Wichtige Veranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
Oktober |
Internationaler Kreoltag |
Parade zur Feier der kreolischen Kultur. Oft zwischen den Sturmzeiten veranstaltet. |
1. November |
Toussaint (Allerheiligentag) |
Gedenken der Vorfahren. Oft regenfreie Nachmittage, mit vielen Pilgern zu Kirchen und Friedhöfen. |
Winter (Dezember bis Februar)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: 24–28 °C, das angenehmste Wetter des Jahres
- Niederschlag: Höhepunkt der Trockenzeit. Die Niederschlagsmengen sind am niedrigsten und sonnige Tage setzen sich durch
- Merkmale: Der Nordostpassat weht erfrischend und ist ideal für Strand- und Wassersport
Wichtige Veranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
Januar |
Guadeloupe-Karneval |
Karneval in tropischen Breiten. Meist sonniges Wetter, das bunte Kostüme und Tänze zur Geltung bringt. |
Februar |
Tête de Blues |
Blues-Musikfestival. Man kann die tiefen Klänge in der stabilen Nachtluft der Trockenzeit genießen. |
Zusammenfassung der saisonalen Veranstaltungen und klimatischen Beziehungen
Saison |
Klimatische Merkmale |
Beispielveranstaltungen |
Frühling |
Ende der Trockenzeit, wenig Niederschlag → allmählicher Übergang zur Regenzeit |
Ostern, Jazzfestival, Tag der Arbeit |
Sommer |
Beginn der Regenzeit, viel Regen, hohe Temperaturen |
Köchefest, Yacht-Rennen, Planihture |
Herbst |
Höhepunkt der Stürme → Niederschläge nehmen ab, hohe Luftfeuchtigkeit |
Kreoltag, Allerheiligentag |
Winter |
Höhepunkt der Trockenzeit, milde Sonnen- und Windverhältnisse |
Karneval, Tête de Blues |
Ergänzung
- Die Trockenzeit (Dezember bis Mai) ist die Hauptsaison für Tourismus, frühzeitige Buchungen von Hotels und Flügen sind ratsam.
- In der Regenzeit (Juni bis November) zeigt die Natur ihre grünste Seite, jedoch ist eine Überwachung der Situation während der Hurrikansaison (hauptsächlich August bis Oktober) notwendig.
- Traditionelle Feste und Musikfestivals finden oft im Freien statt, und das Wetter hat direkten Einfluss auf die Atmosphäre und Sicherheit der Veranstaltungen.
- Die lokale Märkte und Strandfeste können je nach Wetterlage in Umfang und Zeit variieren, daher wird empfohlen, aktuelle Informationen vor Ort zu überprüfen.
Die Attraktivität Guadeloupes liegt in dem Zusammenspiel von ganzjährig stabilem, warmem Klima und vielfältigen kulturellen Veranstaltungen. Nutzen Sie die klimatischen Besonderheiten der jeweiligen Jahreszeiten, um die lokale Kultur zu erleben.