
Aktuelles Wetter in Guadeloupe

26.9°C80.4°F
- Aktuelle Temperatur: 26.9°C80.4°F
- Aktuelle gefühlte Temperatur: 30.4°C86.7°F
- Aktuelle Luftfeuchtigkeit: 85%
- Tiefsttemperatur/Höchsttemperatur: 26.3°C79.4°F / 30.4°C86.7°F
- Windgeschwindigkeit: 11.2km/h
- Windrichtung: ↑ von Westen
(Datenzeit 05:00 / Datenabfrage 2025-08-29 04:45)
Kultur zum Klima in Guadeloupe
Das kulturelle und meteorologische Bewusstsein bezüglich des Klimas von Guadeloupe zeigt sich in vielfältigen Formen, die die Merkmale des tropischen maritimen Klimas berücksichtigen, darunter Lebensweisen, Veranstaltungen und das Bewusstsein für Katastrophenschutz. Im Folgenden werden die wichtigsten Perspektiven vorgestellt.
Beziehung zwischen traditionellen Veranstaltungen und Klima
Karneval und Regenzeit
- Der Karneval, der jährlich von Februar bis März stattfindet, ist eine groß angelegte Outdoor-Parade, die das stabile Wetter der Trockenzeit nutzt.
- Er findet vor der Regenzeit (Juni bis November) statt, um das Risiko von Unterbrechungen durch Regen zu vermeiden.
Anpassung der Architektur und Wohnumgebung
Steildächer und Belüftungsdesign
- Viele Wohnhäuser sind mit steilen Dächern und Vordächern ausgestattet, um sich gegen starke Sonneneinstrahlung und Platzregen zu schützen.
- Traditionell wird ein Belüftungsdesign beibehalten, das durch hohe Decken und eine strategische Anordnung von Fenstern die Hitze entweichen lässt.
Landwirtschaft und Esskultur
Anbau von Bananen und Zuckerrohr sowie Erntefeste
- Die Hauptindustrie ist der Anbau von Bananen und Zuckerrohr, der das heiße, feuchte Klima nutzt.
- Während der Erntezeit feiern die lokalen Gemeinschaften Feste, bei denen Gerichte mit den Erzeugnissen zubereitet und Rum verkostet werden.
Möglichkeiten zur Erholung und Tourismus
Freizeitaktivitäten am Strand und Trockenzeit
- Die Trockenzeit (Dezember bis Mai) bietet viele Sonnentage und ist die Hochsaison für Wassersportarten wie Tauchen und Segeln.
- In der Regenzeit sind die Preise und Unterkunftsangebote günstiger, was auch bei Ökotourismusliebhabern beliebt ist.
Bewusstsein für Katastrophenschutz und Informationsaustausch
Vorbereitung auf die Hurrikansaison
- Jährlich von Juni bis November wird regelmäßig auf die vom Wetterdienst veröffentlichten Warnungen und Hinweise geachtet.
- In den lokalen Gemeinden und Schulen finden „Katastrophenschutzübungen“ statt, bei denen Fluchtwege überprüft und Vorräte kontrolliert werden.
Zusammenfassung
Element | Beispielinhalt |
---|---|
Traditionelle Veranstaltungen | Karneval, der an die Trockenzeit angepasst ist |
Architekturstil | Steildächer, die für Belüftung und Regenschutz sorgen |
Agrarkultur | Erntefest für Bananen und Zuckerrohr, die das feuchte Klima ausnutzen |
Tourismusgewohnheiten | Wassersport in der Trockenzeit, Ökotouren in der Regenzeit |
Katastrophenschutzbewusstsein | Überprüfung von Warnungen und Fluchtübungen während der Hurrikansaison |
In Guadeloupe ist das Klima tief in der Kultur, den Lebensgewohnheiten und dem Bewusstsein für Katastrophenschutz verwurzelt, was ein Leben im Einklang mit der Natur fördert.