Oman gehört zu den ariden Zonen und hat das ganze Jahr über ein heißes und trockenes Klima, jedoch haben sich je nach Region und Jahreszeit charakteristische Wetterphänomene und kulturelle Veranstaltungen entwickelt. Im Folgenden sind die klimatischen Merkmale und wichtigsten saisonalen Ereignisse für Frühling, Sommer, Herbst und Winter zusammengefasst.
Frühling (März bis Mai)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: tagsüber um die 30°C, nachts um die 20°C. Relativ angenehme Übergangszeit
- Niederschlag: Im größten Teil des Landes fällt so gut wie kein Regen
- Merkmale: Sandstürme (Haboob) treten häufig auf, starke Winde und eingeschränkte Sicht sind zu beachten
Wichtige Ereignisse und Kultur
Monat |
Ereignis |
Inhalt und Zusammenhang mit dem Klima |
März |
Ibri-Dattelfest |
Erste Ernte von Datteln (Dattelpalmen). In trockenem Klima trocknen die Früchte gut und bekommen eine süßere Note. |
April |
Pirmia-Kulturfest |
Ausstellung traditioneller Musik, Tanz und Handwerkskunst. Aufgrund der Hitze findet es abends im Freien statt. |
Mai |
Ramadan (Fastenmonat, jährliche Verschiebung) |
Tägliches Fasten bei hoher Temperatur. Feierlichkeiten konzentrieren sich auf die kühlen frühen Morgenstunden (Suhoor) und die Abendstunden (Iftar). |
Sommer (Juni bis August)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: landesweit über 35°C. Im Inland können die Temperaturen 45°C überschreiten
- Niederschlag: Großteils trocken. Im Süden, im Dhofar, gibt es jedoch während des "Khareef" (Monsun) Nieselregen und dichte Nebel
- Merkmale: extreme Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit / einige kühlende Winde und Grünanlagen im Süden
Wichtige Ereignisse und Kultur
Monat |
Ereignis |
Inhalt und Zusammenhang mit dem Klima |
Juni |
Khareef (Monsun in Dhofar) |
Nebel und leicher Regen breiten sich über die Bergregion aus, die Landschaft verwandelt sich von Juni bis September in eine grüne Umgebung. |
Juli-August |
Salalah-Tourismusfestival |
Kulinarische Spezialitäten, Musik und traditionelle Tänze während der Khareef-Zeit. Es wird am Abend unter Ausnutzung der kühlen Meeresbrise veranstaltet. |
August |
Datteln-Erntefest |
Feier zum Höhepunkt der Dattelnernte in den landesweiten Farmen. Findet in der heißesten Zeit des Jahres statt. |
Herbst (September bis November)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Im September noch hoch, ab Oktober tagsüber um die 30°C, nachts unter 20°C
- Niederschlag: Fast keine Niederschläge im größten Teil des Landes. Die Luftfeuchtigkeit sinkt, wodurch es angenehmer wird
- Merkmale: Kühlende Meeresbrise, Beginn der Tourismussaison
Wichtige Ereignisse und Kultur
Monat |
Ereignis |
Inhalt und Zusammenhang mit dem Klima |
September |
Ende des Khareef |
Das Monsunwetter in Dhofar endet. Regionale Veranstaltungen feiern den Übergang von Grün zu Trockenheit. |
Oktober |
Weihrauchfest (ungefähr Ende Oktober) |
Erntefest des Weihrauchharzes. Erleben der Sammlung von Gewürzen in trockenem und milderem Klima. |
November |
Nationalfeiertag (18. November) |
Im kühlen und stabilen Klima finden in der Hauptstadt Maskat Paraden und Feuerwerke statt. |
Winter (Dezember bis Februar)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: tagsüber um die 25°C, nachts sinkt die Temperatur auf etwa 10°C. An der Küste noch milder
- Niederschlag: Gelegentlich leichten Regen, insbesondere an der Küste, aber grundsätzlich trocken
- Merkmale: die angenehmste Jahreszeit. Konzentration von Kultur- und Sportveranstaltungen
Wichtige Ereignisse und Kultur
Monat |
Ereignis |
Inhalt und Zusammenhang mit dem Klima |
Januar-Februar |
Maskat-Festival |
Großes Bürgerfest mit Musik, Tanz und Feuerwerk. Genutzt werden die angenehmen Temperaturen mit einer Vielzahl von Open-Air-Bühnen. |
Februar |
Oman International Marathon |
Finde in den kühlen Morgenstunden statt. Eine flache Strecke entlang der Küste mit steigender Teilnehmerzahl aus dem In- und Ausland. |
Februar |
Kamelrennen-Meisterschaft (Winterveranstaltung) |
Traditionelle Wettkämpfe in der Wüste. Die Hitze während des Tages ist gemildert und der Zustand der Kamele ist optimal. |
Zusammenfassung der saisonalen Ereignisse und deren Zusammenhang mit dem Klima
Jahreszeit |
Klimatische Merkmale |
Wichtige Beispielereignisse |
Frühling |
Angenehmes warmes Wetter, Risiko von Sandstürmen |
Ibri-Dattelfest, Pirmia-Kulturfest, Ramadan |
Sommer |
Extreme Hitze und Trockenheit, Monsun (Khareef) in Dhofar |
Khareef, Salalah-Tourismusfestival, Datteln-Erntefest |
Herbst |
Abfallende Temperaturen, Trockenheit, geeignete Reisezeit |
Ende des Khareef, Weihrauchfest, Nationalfeiertag |
Winter |
Angenehme Temperaturen, leichte Regenfälle an der Küste |
Maskat-Festival, Oman International Marathon, Kamelrennen-Meisterschaft |
Anmerkungen
- Veranstaltungen, die auf dem islamischen Kalender basieren (Ramadan, Eid), verschieben sich jedes Jahr, wodurch sich das Klimaempfinden ändert.
- Nur der Khareef in Dhofar ist ein landesweites Monsunphänomen, während in anderen Regionen extreme Trockenheit herrscht.
- Nationalfeiertag und Maskat-Festival zielen darauf ab, Touristen anzuziehen, und konzentrieren sich auf die klimatisch günstigen Winter- und Herbstmonate.
Die kulturellen Veranstaltungen Omans haben sich vor dem Hintergrund der strengen Klimabedingungen entwickelt und werden so geplant, dass sie die kühlen Winde der heißen Jahreszeit und den Komfort der Trockenzeit optimal nutzen.