Oman

Aktuelles Wetter in Seeb

Vereinzelter leichter Nieselregen
12.9°C55.2°F
  • Aktuelle Temperatur: 12.9°C55.2°F
  • Aktuelle gefühlte Temperatur: 12.1°C53.8°F
  • Aktuelle Luftfeuchtigkeit: 93%
  • Tiefsttemperatur/Höchsttemperatur: 12.5°C54.5°F / 19.9°C67.8°F
  • Windgeschwindigkeit: 10.1km/h
  • Windrichtung: von Nordost
(Datenzeit 23:00 / Datenabfrage 2025-08-29 22:45)

Kultur zum Klima in Seeb

Das kulturelle und meteorologische Bewusstsein für das Klima in Oman ist in einer Umgebung gewachsen, in der sich ein trockenes Wüstenklima mit einem maritimen Klima kreuzt, und es ist tief in traditionellen Lebensweisen, religiösen Festen sowie in der Katastrophen- und Wassermanagement verankert.

Anpassung an das extensive Wüstenklima

Anpassungen im Lebensstil

  • Die Architektur aus Holz und Lehmziegeln hält die Innenräume kühl.
  • Hohe Decken und schmale Fenster schützen vor direkter Sonneneinstrahlung und gewährleisten eine Belüftung.
  • Die Ausflüge konzentrieren sich auf die kühlen Morgen- und Abendstunden, während die Zeit am Tag drinnen verbracht wird.

Wasserressourcen und Lebensweise

Wert des Wassers

  • Das traditionelle „Falaj“-System verteilt Wasser von den Bergen in die Ebenen.
  • Im Haushalt wird die Wassermenge beim Waschen auf ein Minimum beschränkt, das verbleibende Wasser wird zur Bewässerung von Gartenpflanzen und zur Trinkversorgung von Tieren verwendet.
  • Auch in öffentlichen Einrichtungen und Waschgelegenheiten in Moscheen (Wudu) wird ein Bewusstsein für Wassersparmaßnahmen reflektiert.

Traditionelle Kleidung und Klima

Dhab und Kandura

  • Die leichte Baumwoll-Dhab (Damenmantel) und Kandura (Herrenrobe) sind besonders atmungsaktiv.
  • Kopfbedeckungen wie das Maschlah (Schal) und Musrah (Kopfbedeckung) schützen vor Sonnenstrahlen und Sandstürmen.
  • Sie sind überwiegend in Weiß und hellen Farben gehalten, um die Wärme zu reflektieren und den Anstieg der Körpertemperatur zu reduzieren.

Kalender und religiöse Feste

Ramadan und Klimamanagement

  • Während des Fastenmonats werden Versammlungen und Gebete in Innenräumen betont, um die körperliche Erschöpfung während des Tages zu minimieren.
  • Beim Iftar (Fastenbrechen) wird die Flüssigkeitszufuhr durch Datteln und wasserreiche Früchte sichergestellt.
  • Nachts, wenn es kühler wird, nehmen die Versammlungen um Moscheen zu.

Reaktion auf Naturkatastrophen und Wetterinformationen

Vorbereitungen auf Hitzewellen und Sandstürme

  • Wetterwarnungen zur Hitzewarnung und Sandsturmprognosen werden ständig über Fernsehen, Radio und Apps überprüft.
  • In Schulen und am Arbeitsplatz werden Aktivitäten im Freien bei hoher Temperatur eingeschränkt, und Evakuierungsrouten werden geteilt.
  • Die Kommunen richten Wasserverpflegungspunkte und temporäre Unterkünfte ein.

Zusammenfassung

Element Beispielinhalt
Anpassung an Wüstenklima Anpassungen in der Architektur, Anpassung des Lebensrhythmus
Wassermanagement Traditionelle Falaj, Wassersparen im Haushalt, Waschgelegenheiten in Moscheen
Traditionelle Kleidung Atmungsaktive Roben, Kopfbedeckungen zum Sonnenschutz
Religiöse Feste und Klima Hitzemanagement während des Ramadans, Flüssigkeitszufuhr beim Iftar
Katastrophenbewusstsein Nutzung von Hitzewarnungen und Sandsturmprognosen, Teilen von Evakuierungsrouten, Einrichtungs von Wasserverpflegungspunkten

Die Wetterkultur Omans zeichnet sich durch eine Verbindung von Lebenswissen und Traditionen, religiösen Veranstaltungen und einem Bewusstsein für Katastrophenmanagement aus, die auf einer harten Umwelt basieren.

Bootstrap