
Aktuelles Wetter in Kathmandu

21.6°C70.8°F
- Aktuelle Temperatur: 21.6°C70.8°F
- Aktuelle gefühlte Temperatur: 21.6°C70.8°F
- Aktuelle Luftfeuchtigkeit: 84%
- Tiefsttemperatur/Höchsttemperatur: 17.5°C63.4°F / 25.8°C78.5°F
- Windgeschwindigkeit: 3.2km/h
- Windrichtung: ↑ von Westnordwest
(Datenzeit 20:00 / Datenabfrage 2025-09-11 16:45)
Kultur zum Klima in Kathmandu
In Nepal, mit den großen Höhenunterschieden der Landschaft und dem Einfluss des Monsuns, hat sich eine einzigartige Wetterkultur entwickelt, die durch das Zusammenleben mit der Natur sowie landwirtschaftliche und religiöse Feste geprägt ist. Das Wissen und die Bräuche, die an die klimatischen Besonderheiten der einzelnen Regionen angepasst sind, sind tief in den Alltag, die Feste und den Tourismus verwurzelt.
Bewusstsein für das Zusammenleben mit der Natur
Bergglauben und Wetterbeobachtung
- Die Himalaya-Gebirgskette wird als heilig angesehen, und das Schmelzen des Schnees sowie die Bewegung der Wolken werden mit dem Wetterglück und -pech in Verbindung gebracht.
- Die Gewohnheit, den Beginn landwirtschaftlicher Arbeiten an der Menge des Schmelzwassers oder den Niederschlagsmustern zu beurteilen.
Monsun und Landwirtschaftskultur
Akzeptanz des Monsunwinds und Erntezeremonien
- Das Reisschneiden vor dem „Tihar“-Fest, das den Einzug des südwestlichen Monsuns von Juni bis September feiert.
- Die Brauch, Opfergaben auf die Felder zu bringen, um den Fortschritt und die Abschwächung des Monsuns vorherzusagen.
Religiöse Feste und Wetterbewusstsein
Feste des Buddhismus und Hinduismus und Kalender
- Die Puja (Opferzeremonie) wird auf die Trockenzeit nach dem Ende der Regenzeit abgestimmt, unter Berücksichtigung der Bewegungen der Pilger.
- Präzise Kenntnisse der Übergänge zwischen Regen- und Trockenzeit basierend auf dem Vikram-Kalender.
Klimaanpassung im Alltag
Einfallsreichtum in Bekleidung, Nahrung und Unterkunft
- In Hochlagen werden Winterkleidung und in Tieflagen luftdurchlässige Kleidung je nach Jahreszeit verwendet.
- In der Regenzeit sind erhöhte Wohnhäuser und Belüftungsdesigns im Dachgeschoss allgemein verbreitet.
Katastrophen und Katastrophenschutzkultur
Vorbereitung auf Überschwemmungen und Erdrutsche
- Vor Beginn der Monsunzeit werden in den Dörfern gemeinsam Sandsäcke und Entwässerungsgräben eingerichtet.
- Die Tradition, durch mündliche Überlieferung der Ältesten Anzeichen von Erdrutschen und Überschwemmungen zu erkennen.
Zusammenfassung
Element | Beispielinhalt |
---|---|
Naturglaube | Glauben an die Himalayas, Abschätzung des Glücks und Unglücks basierend auf Schneeschmelze und Wolkenbewegungen |
Landwirtschaftsfeste | Monsunerntefestival, saisonale Bestimmungen durch Opferzeremonien |
Religiöser Kalender | Feste basierend auf dem Vikram-Kalender, Übergänge zwischen Regen- und Trockenzeit |
Lebensanpassung | Unterschiedliche Designs für Bekleidung, Essen und Wohnen in Hochlagen und Tieflagen, Belüftungs- und Wärmeschutztechniken |
Katastrophenschutzkultur | Einrichtung von Sandsäcken, Entwässerungsgräben, Wettervorhersagen durch die Ältesten |
Die Wetterkultur Nepals kann als das Resultat einer Verschmelzung von Landschaft, Religion und Landwirtschaft verstanden werden, die Weisheit und Traditionen vereint.