Israel

Aktuelles Wetter in Tel Aviv

Sonnig
25.4°C77.8°F
  • Aktuelle Temperatur: 25.4°C77.8°F
  • Aktuelle gefühlte Temperatur: 26.8°C80.3°F
  • Aktuelle Luftfeuchtigkeit: 64%
  • Tiefsttemperatur/Höchsttemperatur: 25.3°C77.6°F / 28.9°C84°F
  • Windgeschwindigkeit: 4.7km/h
  • Windrichtung: von Südsüdwest
(Datenzeit 20:00 / Datenabfrage 2025-08-29 16:30)

Kultur zum Klima in Tel Aviv

Das kulturelle und meteorologische Bewusstsein zum Klima in Israel ist tief verwurzelt in den Lebensgewohnheiten, religiösen Festen sowie in der Landwirtschaft und Wasserbewirtschaftung, was auf die geografischen Eigenschaften zurückzuführen ist, in denen mediterranes Klima und Wüstenklima aufeinandertreffen. Im Folgenden werden die Hauptmerkmale aus 4 bis 6 Perspektiven zusammengefasst.

Mediterranes Klima und das Gefühl der Jahreszeiten

Winterregen und Sommerdürre

  • Die Regenzeit im Winter (November bis März) und die Trockenzeit im Sommer (April bis Oktober) sind deutlich ausgeprägt.
  • Die Niederschlagsmenge variiert stark, mit etwa 500 mm pro Jahr im Norden und nahezu keinem Niederschlag im Süden.
  • Die Jahreszeitenwechsel sind eng mit der Ernte und Bepflanzung verbunden, und der „Beginn des Regens“ wird zu einem gesellschaftlichen Anliegen.

Jüdischer Kalender und Klimafeste

Verbindung zu religiösen Festen

  • Viele Feste wie das jüdische Neujahr und das Laubhüttenfest (Sukkot) fallen mit der Landwirtschaft und Erntezeit zusammen.
  • Das Laubhüttenfest hat eine Bedeutung für Dankbarkeit nach der Ernte und das Beten um Regen, und traditionell werden Versammlungen im Freien und das Leben in temporären Unterkünften erlebt.
  • Das Frühlingsfest (Pessach) überscheidet sich mit der Zeit der Weizenernte, und die traditionellen Gerichte sowie Wasserreinigungsriten spiegeln ebenfalls das Bewusstsein für das Klima wider.

Agrarische Kultur und Wassermanagement

Bewässerungstechnologien und Wasserschutz

  • In trockenen Gebieten haben sich fortschrittliche Bewässerungstechniken (wie Tröpfchenbewässerung) entwickelt, die weltweit hoch geschätzt werden.
  • Bewusstsein für den Wasserkreislauf ist hoch, einschließlich Regenwasserlagerung, Dämme und Wiederverwendung von Abwasser.
  • Auf landwirtschaftlichen Festen und Messen werden neueste meteorologische Daten zur Anbauplanung und wassersparende Technologien vorgestellt.

Alltagsleben und Wetteranpassungen

Outdoor-Kultur und modische Anpassungen

  • Aufgrund der vielen Sonnentage sind Outdoor-Freizeitaktivitäten, Märkte und Feste lebhaft.
  • In der heißen Sommerzeit sind leichte Kleidung sowie das Tragen von Hüten und Sonnenbrillen üblich, und die Nutzung von Sonnencreme ist hoch.
  • Während der Winterregenzeit sind wasserdichte Jacken und Stiefel vorbereitet, und auch in städtischen Gebieten sind Abwassermaßnahmen eingerichtet.

Vorbereitung auf Naturkatastrophen

Maßnahmen gegen Sandstürme und Überschwemmungen

  • Im Frühling und Herbst treten häufig Sandstürme (Harmattan) im Nahen Osten auf, bei denen Innenunterkünfte und das Tragen von Masken empfohlen werden.
  • Es besteht ein Risiko von Überschwemmungen durch plötzliche Starkregen und in städtischen Gebieten sind Abwasserabfuhrsysteme und Warnsysteme verbreitet.
  • Die Bevölkerung erhält die Warnungen der Meteorologiebehörde in Echtzeit über soziale Netzwerke und Apps und hat ein hohes Bewusstsein für Katastrophenschutz.

Zusammenfassung

Element Beispielinhalt
Gefühl der Jahreszeiten Klare Unterscheidung zwischen Winterregenzeit und Sommerdürre
Verbindung zu religiösen Festen Jüdische Feiertage und Landwirtschaft sowie meteorologische Rituale (Laubhüttenfest, Pessach)
Wassermanagement und Technik Fortschrittliche Bewässerungstechniken wie Tröpfchenbewässerung, Regenwasserlagerung und Wiederverwendung von Abwasser
Wetteranpassungen im Alltag Outdoor-Kultur, Bekleidung, Wasserschutzmaßnahmen und Nutzung von Wettervorhersage-Apps
Vorbereitung auf Naturkatastrophen Warnsysteme für Sandstürme und Überschwemmungen, städtische Abwasserinfrastruktur, Katastrophenschutztrainings

Die Klimakultur Israels ist durch tiefes Wissen und Einfallsreichtum im Hinblick auf „Wasser und Wetter“ in allen Lebens-, Religions- und Industrieszenarien gekennzeichnet.

Bootstrap