Der Sudan hat auf seinem weiten Staatsgebiet eine vielfältige Klimazone, die von tropischem bis hin zu Wüstenklima reicht, und die vier Jahreszeiten verlaufen hauptsächlich entlang der Temperaturveränderungen sowie des Rhythmus von Regen- und Trockenzeit. Im Folgenden werden die klimatischen Merkmale jeder Jahreszeit sowie die Beziehungen zu traditionellen und modernen Hauptveranstaltungen und Kulturen zusammengefasst.
Frühling (März bis Mai)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Eine extrem heiße Zeit, in der die Höchsttemperaturen tagsüber 40°C überschreiten können
- Niederschlag: Fast kein Regen. Sandstürme (Habub) treten leicht auf
- Merkmale: Trockener, starker Wind und Staub. Lange Sonnenscheindauer mit starkem UV-Strahlung
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Zusammenhang mit dem Klima |
März |
Wanderung der Nuba (Saisonbeginn) |
Die Nomaden ziehen auf der Suche nach Weideland am Ende der Trockenzeit umher. Der Schwerpunkt liegt auf der Wassersuche und der Viehhaltung. |
April |
Vorbereitung auf islamische Feste |
Beschaffung von Gütern vor dem Ramadan und gründliche Hausreinigung. Die hohe Temperatur und Trockenheit erhöhen die Bedeutung von haltbaren Lebensmitteln. |
Mai |
Ramadan (variabel) |
Mit Beginn des Fastens wird die Tageshitze belastend für den Körper. Das Fastenbrechen (Iftar) nutzt die kühle Zeit nach Sonnenuntergang. |
Sommer (Juni bis August)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Im Norden glühend heiß, im Süden etwas angenehmer, aber schwül
- Niederschlag: Beginn der Regenzeit im Süden und in der Mitte. Von Mitte Juni bis September konzentrieren sich die Niederschläge (der Großteil des jährlichen Niederschlags)
- Merkmale: Anzeichen von Überschwemmungen im oberen Niltal. Höhepunkt der Aufforstung und der landwirtschaftlichen Arbeiten
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Zusammenhang mit dem Klima |
Juni |
Beginn der Regenzeit |
Landwirte pflanzen Reisfelder und Sesame (Simsim). Landwirtschaftliche Arbeiten werden auf die Niederschläge abgestimmt. |
Juli |
Erntevorbereitung |
Die Getreide erreichen ihre Wachstumsphase, und in den ländlichen Gemeinschaften intensiviert sich die gemeinschaftliche Arbeit. |
August |
Islamisches Opferfest (Adha, variabel) |
Der Gesundheitszustand des Viehs wird beurteilt, und die für das Opfern gezüchteten Schafe und Kühe erreichen ihre optimale Zeit. |
Herbst (September bis November)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Nach dem Ende der Regenzeit allmählich sinkend. Tagsüber etwa 35°C, nachts relativ kühl
- Niederschlag: Bis Ende September intermittierender Regen, Übergang zur Trockenzeit nach Oktober
- Merkmale: Die Luft wird klar, die Weidelandschaft erholt sich. Erntezeit für Kulturpflanzen
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Zusammenhang mit dem Klima |
September |
Fest zur Beendigung der Regenzeit (regionale Veranstaltung) |
Ein Festival zur Feier des erfolgreichen Regenzeit. Versammlungen und folkloristische Tänze finden auf dem Platz statt. |
Oktober |
Fest zur Hirseernte |
Feier der Ernte eines der Grundnahrungsmittel, Hirse. Beginn der Vorratshaltung für die Trockenzeit. |
November |
Khartum-Marathon |
Ein Stadtmarathon, der das kühle, stabile Klima nutzt. Es fördert auch den Tourismus. |
Winter (Dezember bis Februar)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Tagsüber angenehm um die 25°C, nachts kann es in manchen Regionen unter 10°C abkühlen
- Niederschlag: Fast kein Regen in der Trockenzeit. Nebel und Nachtfeuchtigkeiten treten leicht auf
- Merkmale: Anhaltend sonnige Tage, optimal für Nilkreuzfahrten und Tourismus
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Zusammenhang mit dem Klima |
Dezember |
Международная Buchmesse in Khartum |
Großveranstaltung mit Außenständen. Die trockenen, sonnigen Tage werden für die Durchführung genutzt. |
Januar |
Unabhängigkeitstag (1. Januar) |
Nationalfeiertag zur Feier der Unabhängigkeit des Sudans. Paraden und Zeremonien finden unter angenehmen klimatischen Bedingungen statt. |
Februar |
Nubische Kulturfest |
Vorführung traditioneller Tänze und Musik in der nubischen Region entlang des Nils. Das angenehme Klima ist vorteilhaft. |
Zusammenfassung der saisonalen Veranstaltungen und deren klimatischer Zusammenhang
Jahreszeit |
Klimatische Merkmale |
Beispiele für Hauptveranstaltungen |
Frühling |
Extrem hohe Temperaturen, Trockenheit, Sandstürme |
Wanderung der Nuba, Ramadan-Vorbereitungen |
Sommer |
Regenzeit im Süden, Anzeichen von Überschwemmungen |
Beginn der Regenzeit Landwirtschaft, Opferfest (Adha) |
Herbst |
Ende der Regenzeit, kühle Winde, Erntezeit |
Fest zur Beendigung der Regenzeit, Hirseerntefest, Khartum-Marathon |
Winter |
Trockenheit, sonnige Tage, kühle Nächte |
Internationale Buchmesse, Unabhängigkeitstag, nubisches Kulturfest |
Zusatz
- Viele der Feste im Sudan basieren auf dem islamischen Kalender, daher ändern sich die Monate im gregorianischen Kalender jedes Jahr.
- Die landwirtschaftliche Kultur ist stark verwurzelt, und der Beginn der Regenzeit sowie die Erntezeit sind direkt mit den Festen der regionalen Gemeinschaften verbunden.
- Das angenehme Klima in der Trockenzeit fördert den Tourismus und aktiviert Außenveranstaltungen.
- Die Schwankungen des Wasserspiegels im Nil sind traditionell auch mit kulturellen Veranstaltungen wie Überschwemmungsfesten verbunden.
Die Jahreszeiten und Veranstaltungen im Sudan sind tief mit dem klimatischen Rhythmus verbunden und unterstützen die vielfältigen Aktivitäten in Landwirtschaft, Religion und regionaler Kultur.