
Aktuelles Wetter in treinta-y-tres

15.1°C59.2°F
- Aktuelle Temperatur: 15.1°C59.2°F
- Aktuelle gefühlte Temperatur: 15.1°C59.2°F
- Aktuelle Luftfeuchtigkeit: 97%
- Tiefsttemperatur/Höchsttemperatur: 13.8°C56.8°F / 20.1°C68.2°F
- Windgeschwindigkeit: 20.2km/h
- Windrichtung: ↑ von Westsüdwest
(Datenzeit 20:00 / Datenabfrage 2025-08-29 16:30)
Kultur zum Klima in treinta-y-tres
Die kulturelle und wetterbezogene Wahrnehmung des Klimas in Uruguay ist vor dem Hintergrund der geografischen Bedingungen, die an den Atlantik grenzen, und des gemäßigten Klimas von Werten geprägt, die eine Co-Existenz mit der Natur im Alltag, bei Traditionen und in der Industrie fördern. Im Folgenden sind die Hauptmerkmale aufgeführt.
Sanfte Veränderungen der Jahreszeiten
Merkmale des Saisonbewusstseins
- Der Sommer (Dezember bis Februar) ist trocken und es weht eine erfrischende Meeresbrise.
- Der Winter (Juni bis August) ist kühl, Frost und Schnee sind jedoch selten.
- Der Übergang zwischen Frühling und Herbst bringt große Temperaturschwankungen mit sich, was eine Anpassung der Bekleidung erforderlich macht.
Auswirkungen auf das Leben
- In den Wohnungen sind Sonnenräume oder Balkone eingerichtet, um die Jahreszeiten zu erleben.
- Der Kleiderwechsel erfolgt schrittweise, mit einem Stil, der das Tragen von dünnen Jacken übereinander umfasst.
- Spaziergänge und die Nutzung von Stränden saisonabhängig haben sich im Alltag fest etabliert.
Bewusstsein für Regen- und Trockenzeiten
Verständnis der Niederschlagsmuster
- Die jährliche Niederschlagsmenge ist gleichmäßig verteilt, eine bestimmte „Regensaison“ ist nicht klar definiert.
- Kurze, heftige Regenfälle und sanfte Nieselregen koexistieren.
Vorbereitung und Verhalten
- Um auf plötzliche Regenfälle vorbereitet zu sein, wird ein zusammenklappbarer Regenschirm mitgeführt.
- Achten Sie morgens und abends auf Nebel und schalten Sie beim Fahren das Licht ein.
- Unter den Bürgern ist die Nutzung von Wetter-Apps weit verbreitet.
Alltagsleben und Wetterbeobachtung
Nutzung von Wettervorhersagen
- Die Wettervorhersagesendungen im Fernsehen werden während des Frühstücks überprüft.
- Regeninformationen werden über Push-Benachrichtigungen auf Smartphones empfangen.
- Lokale Radiosendersenden Wetterinformationen für die Landwirtschaft.
Kommunikation
- Wetter wird als Gesprächsthema verwendet, indem man zur Begrüßung sagt: „Heute ist es windig“.
- In der Familie wird besprochen, wann die Pflanzen gegossen werden sollen.
Feste und Klima
Karneval und Wetter
- Der Karnevalszeitraum im Februar fällt in den Höhepunkt des Sommers, daher ist auf starke Sonneneinstrahlung zu achten.
- Es werden schattige Bereiche in den Kostümen und Parade-Routen eingerichtet.
Beziehung zu traditionellen Veranstaltungen
- Das Erntedankfest (Fiesta de la Vendimia) findet im Herbst (März) statt.
- Bei Regen wird die Veranstaltung in eine Indoor-Location verlegt.
Landwirtschaft, Fischerei und Wetterdaten
Einfluss auf den Anbau von Pflanzen
- Die Haupt-Exportkulturen Soja und Mais sind empfindlich gegenüber Schwankungen der Niederschlagsmenge und Temperatur.
- Landwirte passen die Aussaat- und Erntezeiten basierend auf den Daten der Wetterbehörden an.
Fischerei und maritimes Wetter
- Die Meeresströmungen vor der Küste Uruguays hängen von der Temperatur ab und beeinflussen die Fangzahlen.
- Fischer legen großen Wert auf Windvorhersagen, um zu entscheiden, ob sie ausfahren oder nicht.
Zusammenfassung
Element | Beispielinhalt |
---|---|
Saisonbewusstsein | Sanfte Veränderungen der Jahreszeiten, Schichtkleidung |
Bewusstsein für Regen- und Trockenzeiten | Gleichmäßige Niederschläge, Vorbereitung auf Gewitter |
Alltägliche Wetternutzung | Nutzung von Wetter-Apps, Radio- und Fernsehwettervorhersagen |
Traditionelle Veranstaltungen und Klima | Hitzevorbeugung beim Karneval, Anpassung bei Regen während der Erntefeste |
Verknüpfung mit der Industrie | Anpassung der Aussaat in der Landwirtschaft, Nutzung von Wind- und Strömungsprognosen in der Fischerei |
Die Wetterkultur in Uruguay entwickelt sich im Einklang mit der Natur, vor dem Hintergrund vielfältiger klimatischer Bedingungen, die Meer, Ebenen und Städte verbinden, und findet ihren Niederschlag im Alltag, bei Festen und in der Industrie.