
Aktuelles Wetter in Martinique

29.6°C85.2°F
- Aktuelle Temperatur: 29.6°C85.2°F
- Aktuelle gefühlte Temperatur: 34°C93.2°F
- Aktuelle Luftfeuchtigkeit: 69%
- Tiefsttemperatur/Höchsttemperatur: 27.2°C80.9°F / 29.8°C85.7°F
- Windgeschwindigkeit: 21.2km/h
- Windrichtung: ↑ von Westnordwest
(Datenzeit 13:00 / Datenabfrage 2025-09-05 10:45)
Kultur zum Klima in Martinique
Das kulturelle und meteorologische Bewusstsein des Klimas von Martinique wird durch die einzigartige Naturumgebung der tropischen Insel und die verschmolzene Geschichte der Ureinwohner und der europäischen Kultur geprägt. Im Folgenden werden fünf Hauptaspekte behandelt.
Vielfalt des tropischen Klimas
Klimamerkmale
- Es gibt eine klare Trockenzeit (Januar bis Mai) und eine Regenzeit (Juni bis Dezember), wobei es in der Regenzeit wiederholt zu plötzlichen starken Regenfällen und Platzregen kommt.
- Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 25 bis 30 °C, und der saisonale Temperaturunterschied ist gering, jedoch beeinflussen die Schwankungen der Luftfeuchtigkeit das Empfinden erheblich.
Karneval und Wetterkultur
Traditionelle Veranstaltungen und Wetter
- Während des Karnevals von Februar bis März stehen Outdoor-Paraden im Vordergrund. Es wird intensiv für sonniges Wetter mit „Djembe“-Musik und Straßen Tanz gebetet.
- Die Veranstaltungen finden häufig vor dem Beginn der Regenzeit statt, und die Überprüfung der Wettervorhersage ist entscheidend für die Organisation. Bei Unterbrechungen hat sich die Kultur des improvisierten Regenschutzes etabliert.
Alltagsleben und Wettervorhersage
Zusammenleben mit dem Wetter
- Die Einheimischen beurteilen landwirtschaftliche Tätigkeiten und das Fischen im Meer anhand des Wolkenbildes am Morgen und Abend sowie des Nebels in den Bergen. Es gibt eine mündliche „Wolkenschau-Kultur“.
- Kostenlose Smartphone-Apps und lokale Radiowetterberichte werden regelmäßig genutzt, und es ist üblich, die Fensterläden vor kurzen Regenfällen zu schließen.
Katastrophenvorsorge und Bewusstsein für Notfälle
Vorbereitung auf die Hurrikansaison
- Während der Hurrikansaison von August bis November führen die Gemeinden Evakuierungsübungen und eine zentrale Verbreitung von Informationen über Hurrikanankünfte durch.
- Als Windschutz für Häuser werden Rollläden und Holzjalousien dauerhaft installiert, und zur Vorbereitung auf Stromausfälle werden Laternen und Nahrungsreserven stets bereitgehalten.
Landwirtschaft und Nutzung meteorologischer Daten
Anbau von Pflanzen und Wettermanagement
- Im Anbau von Zuckerrohr und Bananen wird die Bewässerungszeit basierend auf Niederschlagsdaten angepasst. Eine Zusammenarbeit mit Wetterstationen und Smartphones schreitet voran.
- In Kaffeeanbaugebieten wird das Mikroklima (Höhenlage und Windrichtung) detailliert analysiert, um die Qualität der Erntezeit zu verbessern.
Zusammenfassung
Element | Beispielinhalt |
---|---|
Saisonsinn | Klarheit von Trockenzeit und Regenzeit, Anpassung an starke Regenfälle |
Traditionelle Veranstaltungen | Wetterkontrolle während des Karnevals, Wolkenschau-Kultur |
Alltagsvorsorge | Permanente Fensterläden und Rollläden, Evakuierungsübungen, zentrale Verbreitung von Hurrikaninformationen |
Landwirtschaftliche Partnerschaft | Anpassung der Bewässerung durch Wetterdaten, Qualitätsmanagement durch Mikroklima-Analysen |
Moderne Herausforderungen | Umgang mit der Verlängerung und Intensivierung der Regenzeit durch den Klimawandel |
Die Klimakultur von Martinique ist eng mit dem Alltag der Inselbewohner, traditionellen Veranstaltungen und der Landwirtschaft verbunden und spiegelt ein starkes Bewusstsein für das Zusammenleben mit der Natur wider.