Grenada

Aktuelles Wetter in Grenada

Vereinzelte Regenwahrscheinlichkeit
27.3°C81.2°F
  • Aktuelle Temperatur: 27.3°C81.2°F
  • Aktuelle gefühlte Temperatur: 30.7°C87.3°F
  • Aktuelle Luftfeuchtigkeit: 79%
  • Tiefsttemperatur/Höchsttemperatur: 26.7°C80°F / 29.8°C85.6°F
  • Windgeschwindigkeit: 18.7km/h
  • Windrichtung: von Westnordwest
(Datenzeit 18:00 / Datenabfrage 2025-09-08 16:30)

Kultur zum Klima in Grenada

In Grenada ist das tropische Klima tief in Leben und Kultur verwurzelt, wobei der Wechsel zwischen Trocken- und Regenzeit Auswirkungen auf die Landwirtschaft, Feste und das Bewusstsein für Katastrophenschutz hat. Im Folgenden werden die wichtigsten Aspekte des kulturellen und meteorologischen Bewusstseins in Bezug auf das Klima zusammengefasst.

Tropisches Klima und Lebensrhythmus

Saisonale Merkmale und Alltag

  • Die Trockenzeit (Januar bis Mai) ist geprägt von sonnigem Wetter, und Aktivitäten wie Schwimmen und Wandern nehmen zu.
  • Die Regenzeit (Juni bis Dezember) bringt häufige Niederschläge mit sich, was das Wachstum von Pflanzen und die Reinigung von Bächen fördert.
  • Um den hohen Temperaturen und der Luftfeuchtigkeit tagsüber zu entkommen, haben sich die Gewohnheit etabliert, den Einkauf auf den Morgen und Abend zu konzentrieren.
  • Traditionelle karibische Architektur legt Wert auf Belüftung und zeichnet sich durch ein Design aus, das die Tageshitze mildert.

Die Beziehung zwischen Festen und Klima

Jährliche Veranstaltungen und Wetter

  • Der Karneval (Februar bis März) fällt in die Hochsaison der Trockenzeit, wobei in den Straßen Paraden und Tänze stattfinden.
  • Das Gewürzfestival (Juli) wird kurz nach Beginn der Regenzeit gefeiert und würdigt die Ernte von Muskatnuss und Nelken.
  • Der Carriacou Maroon & String Band (August) ist ein Fest, das traditionelle Musik mit den Segnungen der Regenzeit verbindet.
  • Der Cruzan Ball (November) beinhaltet eine Schiffsparade, die für den Reichtum der Fischereireserven betet und einen Wunsch nach schönem Wetter enthält.

Landwirtschaft und Wetterbewusstsein

Pflanzenbau und Wetterbeobachtungen

  • Die Erntezeit für Gewürze wie Muskatnuss, Nelke und Zimt wird nach der Regenmenge während der Regenzeit angepasst.
  • Kleinbauern nutzen Regenmesser und Wettervorhersage-Apps, um Gegenmaßnahmen gegen Schädlinge und Krankheitsbewältigung in ihre Bewässerungspläne zu integrieren.
  • Lokale landwirtschaftliche Genossenschaften führen regelmäßig Wetterinformationsseminare durch, um die nachhaltige Produktivität zu steigern.
  • Am Ende der Trockenzeit wird der Trocknungsgrad des Bodens in der Gemeinde geteilt, um den Pflanzzeitpunkt zu optimieren.

Katastrophenschutz und Gemeinschaft

Vorbereitung auf Hurrikane

  • Vor der Hurrikansaison von Juni bis November finden in verschiedenen Regionen Evakuierungsübungen und Katastrophenschutz-Workshops statt.
  • Lokale Radiosender und Gemeinschafts-FM senden Echtzeit-Wetterinformationen und rufen im Falle von Warnungen zu sofortigem Handeln auf.
  • Die Verstärkung von Häusern und die Installation von Sturmschutzfenstern sind verbreitet, und es gibt eine Kultur des Überprüfens von Materialien während der Trockenzeit.
  • Gemeinnützige Organisationen und Kommunen arbeiten zusammen, um Versorgungsrouten und Evakuierungszentren für den Katastrophenfall zu planen.

Nutzung von Wetterdaten

Verbindung zu Tourismus und Wirtschaft

  • Die Tourismusbranche nutzt wöchentliche und stündliche Wettervorhersagen zur Planung von Hotel- und Kreuzfahrtschifffahrplänen.
  • Exporteure landwirtschaftlicher Produkte optimieren ihre Transportpläne basierend auf Wettertrends und nutzen sie für das Qualitätsmanagement.
  • Wetterinformationen, die über Smartphone-Apps und soziale Medien verbreitet werden, beeinflussen die Entscheidungsfindung von Reisenden.
  • Universitäten und Forschungseinrichtungen veröffentlichen Daten zu Klimaveränderungen und integrieren diese in lokale Entwicklungspläne und Bildungsprogramme.

Zusammenfassung

Element Beispielinhalt
Saisonsinn Unterscheidung zwischen Trocken- und Regenzeit, Morgen- und Abendrhythmen
Kulturveranstaltungen Karneval, Gewürzfestival, Carriacou-Festival
Landwirtschaftliche und industrielle Zusammenarbeit Anpassung der Erntezeit für Gewürze, Seminare zu Wetterinformationen, Optimierung von Exportplänen
Katastrophenschutz- und Gemeinde-Bewusstsein Hurrikan-Evakuierungsübungen, Echtzeit-Warnungen, Hausverstärkung, Katastrophenschutz-Workshops
Datenverwendung Tourismusbetrieb durch Wettervorhersagen, Informationen von landwirtschaftlichen Genossenschaften, Datenveröffentlichung durch Forschungseinrichtungen

Die Klimakultur Grenadas wird durch die enge Verknüpfung der Merkmale des tropischen Klimas mit dem Leben, der Industrie, traditionellen Veranstaltungen und Katastrophenschutzaktivitäten gebildet.

Bootstrap