In der Dominikanischen Republik finden das ganze Jahr über vielfältige saisonale Veranstaltungen statt, darunter Karnevals-, religiöse Feiern und historische Gedenkfeiern, vor dem Hintergrund eines warmen und feuchten Klimas. Im Folgenden sind die klimatischen Merkmale sowie die wichtigsten Veranstaltungen und Kulturen für die einzelnen Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter zusammengefasst.
Frühling (März bis Mai)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Tagsüber stabil bei etwa 25–30 °C. Auch nachts angenehme 20 °C.
- Niederschlag: Bis März sind die Niederschläge gering, da die Trockenzeit anhält. Von April bis Mai nehmen die Niederschläge allmählich zu.
- Merkmale: Die Luftfeuchtigkeit beginnt zu steigen und Gewitter (kurze, starke Regenfälle) treten häufiger auf.
Wichtige Veranstaltungen/Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt/Beziehung zum Klima |
März-April |
Semana Santa (Heilige Woche) |
Prozessionen und Messen vor und nach Ostern. Relativ sonniges Wetter vor dem Beginn der Regenzeit erhöht die Anzahl an Freiluftveranstaltungen. |
April |
Tag des Sieges (24.04.) |
Gedenkfeier zum Ende des Bürgerkriegs von 1965. Paraden finden in den Städten statt, jedoch ist Ende April auf zunehmende Regenfälle zu achten. |
Mai |
Iguáere-Tierschutzfest |
Naturschutzveranstaltung. Beginn der Regenzeit, günstig für die Beobachtung der neuen Blätter in den tropischen Wäldern. |
Sommer (Juni bis August)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Höchstwerte 30–33 °C, Tiefstwerte 23–25 °C. Sehr schwüle Tage.
- Niederschlag: Juni bis November ist Regenzeit. Besonders in den Monaten Juni bis Oktober sind Gewitter und tropische Tiefdruckgebiete (gegebenenfalls auch Hurrikane) zu beachten.
- Merkmale: Luftfeuchtigkeit um 90%, häufige Gewitter, an der Küste sind hohe Wellen und starker Wind zu beachten.
Wichtige Veranstaltungen/Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt/Beziehung zum Klima |
Juli |
Santo Domingo Merenguefest |
Musik- und Tanzfest im Hauptstadt. Viele Freiluftbühnen am Abend, dabei muss das Risiko von Gewittern berücksichtigt werden. |
August |
Tag der Wiederherstellung der Dominikanischen Republik (16.08.) |
Feier zur Wiederherstellung nach der spanischen Herrschaft im Jahr 1863. Die Feierlichkeiten finden sowohl drinnen als auch draußen statt, Regenvorsorge ist notwendig. |
Herbst (September bis November)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Hält sich um 30 °C. Hohe Luftfeuchtigkeit und anhaltende Schwüle.
- Niederschlag: Im September Höhepunkt der Regenzeit, ab Oktober allmähliche Abnahme. Höhere Wahrscheinlichkeit für Hurrikan-Entwicklungen.
- Merkmale: Starke Beeinflussung durch Taifune und Hurrikane, starkes Bewusstsein für Katastrophenschutz.
Wichtige Veranstaltungen/Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt/Beziehung zum Klima |
September |
Fest der Heiligen Maria von Merced (24.09.) |
Größter Feiertag mit Paraden im ganzen Land. Peak der Regenzeit, jedoch mit überdachten Veranstaltungsorten oder Regenschirmen wird gefeiert. |
November |
Verfassungstag (06.11.) |
Offizielle Feier zur Umsetzung der Verfassung von 1844. Findet vor dem Beginn der Herbsttrockenzeit statt, unter relativ stabilen Wetterbedingungen. |
Winter (Dezember bis Februar)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Höchstwerte 28–30 °C, Tiefstwerte sinken leicht auf 18–20 °C. Trockenzeit und angenehmes Klima.
- Niederschlag: Höhepunkt der Trockenzeit mit extrem geringen Niederschlägen.
- Merkmale: Trockener Wind ist angenehm, höchste Zeit für Tourismus.
Wichtige Veranstaltungen/Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt/Beziehung zum Klima |
Dezember |
Weihnachten und Neujahr |
Weihnachtsbeleuchtung und Neujahrsfeuerwerk. Viele Freiluftveranstaltungen nutzen das schöne Wetter der Trockenzeit. |
Januar |
Tag der Heiligen Drei Könige (06.01.) |
Christliche Veranstaltung. Familienaktivitäten und Paraden im Freien finden statt, das trockene Klima fördert Ausflüge. |
Februar |
Karneval/Unabhängigkeitstag (Ende Februar) |
Verkleidungsparaden und Musikfeste finden landesweit statt. Hoher Sonnenschein am Ende der Trockenzeit ermöglicht großartige Feiern. |
Zusammenfassung der saisonalen Veranstaltungen und des Klimas
Jahreszeit |
Klimatische Merkmale |
Beispiele für wichtige Veranstaltungen |
Frühling |
Übergang von Trockenzeit zu Regenzeit. Erhöhung der Luftfeuchtigkeit und Gewitter |
Semana Santa, Tag des Sieges, Iguáere-Tierschutzfest |
Sommer |
Höhepunkt der Regenzeit. Hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit, Gewitter- und Hurrikanrisiko |
Merenguefest, Tag der Wiederherstellung |
Herbst |
Zweite Hälfte der Regenzeit, Übergang zur Trockenzeit. Hohe Taifunrisiken |
Fest der Heiligen Maria von Merced, Verfassungstag |
Winter |
Höhepunkt der Trockenzeit. Trocken und viele sonnige Tage |
Weihnachten, Tag der Heiligen Drei Könige, Karneval/Unabhängigkeitstag |
Zusatzinformationen
- Beziehung zur Landwirtschaft und Tourismus: In der Trockenzeit steigt die touristische Nachfrage an, während die Regenzeit die Wachstumsperiode für landwirtschaftliche Erzeugnisse wie Kaffee und Bananen ist.
- Katastrophenschutzbewusstsein: In der Hurrikansaison (Juni bis November) arbeiten die Regierung und die Gemeinden zusammen, um Informationen und Trainings für Evakuierungen bereitzustellen.
- Kultureller Hintergrund: Zahlreiche katholische Feste und Gedenktage für Unabhängigkeitsbewegungen sind präsent, Religion und Geschichte sind eng mit dem Klima verbunden.
In der Dominikanischen Republik sind die saisonalen Veranstaltungen, die eng mit dem Klimazyklus verbunden sind, von großer Bedeutung und tragen zur Bereicherung der Lebensweise und der touristischen Ressourcen bei.