Schweden

Aktuelles Wetter in Schweden

Teilweise bewölkt
16.4°C61.5°F
  • Aktuelle Temperatur: 16.4°C61.5°F
  • Aktuelle gefühlte Temperatur: 16.4°C61.5°F
  • Aktuelle Luftfeuchtigkeit: 92%
  • Tiefsttemperatur/Höchsttemperatur: 15.3°C59.6°F / 21.9°C71.3°F
  • Windgeschwindigkeit: 9.7km/h
  • Windrichtung: von Norden
(Datenzeit 16:00 / Datenabfrage 2025-09-04 12:00)

Saisonale Events und Klima in Schweden

Die saisonalen Ereignisse in Schweden sind eng mit dem kalten skandinavischen Klima verbunden. Die Frühlingsfestlichkeiten, die nach dem langen Winter gefeiert werden, die traditionellen Sommerveranstaltungen, die von den Mitternachtssonne geprägt sind, der Herbst, der die Ernte und das Laub feiert, und die Bräuche des Winters, bei denen man auch in der strengen Kälte ein warmes Licht spürt, sind charakteristisch. Im Folgenden werden die klimatischen Merkmale und die wichtigsten Veranstaltungen jeder Jahreszeit strukturiert und erläutert.

Frühling (März bis Mai)

Klimatische Merkmale

  • Temperatur: Im März gibt es viele Tage mit Minusgraden, ab Mai steigen die Temperaturen auf etwa 10–15°C.
  • Niederschlag: Im März gibt es noch schneebedeckte Regionen, aber nach April nimmt der Regen zu.
  • Merkmale: Die Sonnenscheindauer verlängert sich rapide. Der Frühling breitet sich von Süden nach Norden aus.

Hauptveranstaltungen und Kultur

Monat Ereignis Inhalt und Beziehung zum Klima
März Ostern (Påsk) Christliches Fest, das am Sonntag nach dem ersten Vollmond nach der Frühlings-Tagundnachtgleiche gefeiert wird. Es gibt Traditionen, bei denen Kinder sich als Hexen verkleiden.
April Walpurgisnacht Feuerfest zur Feier des Endes des Winters und des Beginns des Frühlings. Viele Veranstaltungen finden im Freien am Feuer statt.
Mai Nationalfeiertag (Flag Day) Ereignis, das den Beginn des Frühsommers spüren lässt. Viele Menschen verbringen Zeit im Freien.

Sommer (Juni bis August)

Klimatische Merkmale

  • Temperatur: Es gibt auch Tage über 20°C, die Saison ist für skandinavische Verhältnisse angenehm.
  • Niederschlag: Es gibt lokale Regenfälle, aber insgesamt gibt es viel Sonnenschein und die längste Sonnenscheindauer.
  • Merkmale: Es ist die Zeit der Mitternachtssonne, die Sonnenuntergänge werden später. Es ist üblich, eine Sommerpause von etwa vier Wochen zu machen.

Hauptveranstaltungen und Kultur

Monat Ereignis Inhalt und Beziehung zum Klima
Juni Mittsommerfest (Midsommar) Größtes traditionelles Fest zur Feier der Sommersonnenwende. Man trägt Blütenkränze und genießt Essen und Tanzen im Freien.
Juli Sommerferien (Industrisemester) Viele Unternehmen haben Sommerferien. Reisen zu Seen und Wäldern sowie Aufenthalte in Hütten sind im Mittelpunkt.
August Krabbensommerfest Traditionelles Fest, bei dem Flusskrebse gegessen werden. Viele Veranstaltungen finden im Freien statt und man spürt das Ende des Sommers.

Herbst (September bis November)

Klimatische Merkmale

  • Temperatur: Die Temperaturen fallen schnell, im November sinken sie oft in den einstelligen Bereich.
  • Niederschlag: Es gibt mehr regnerische Tage und häufig bewölktes Wetter.
  • Merkmale: Die Herbstblätter sind schön, aber die Sonnenscheindauer nimmt ab und es kann zu Stimmungstiefs kommen.

Hauptveranstaltungen und Kultur

Monat Ereignis Inhalt und Beziehung zum Klima
September Erntedankfest (Skördefest) Landwirtschaftliches Ereignis, in dem man für die Ernte dankt. Veranstaltung zur Feier der regionalen Spezialitäten.
Oktober Allerheiligennacht (Alastridis) Ein Feiertag, um der Verstorbenen zu gedenken. Man besucht die Gräber und zündet Kerzen an.
November Sankt Martin Tag In einigen Regionen gibt es den Brauch, vor dem Winter Gänse zu essen.

Winter (Dezember bis Februar)

Klimatische Merkmale

  • Temperatur: Es bleibt unter null, im Norden fallen die Temperaturen sogar unter -20°C.
  • Niederschlag: Es gibt viel Schnee, und die Schneedecke hält lange an. Trockenheit und Kälte sind streng.
  • Merkmale: Die Sonnenscheindauer ist kurz, und es ist wichtig, Lichttherapie als Gegenmaßnahme gegen Winterdepressionen zu beachten.

Hauptveranstaltungen und Kultur

Monat Ereignis Inhalt und Beziehung zum Klima
Dezember Luciafest (Luciadagen) Lichtfest, das am 13. Dezember gefeiert wird. Symbolische Veranstaltung, bei der in weißen Kleidern mit Kerzen die Dunkelheit des Winters erleuchtet wird.
Dezember Weihnachten (Jul) Das wichtigste Fest. Man verbringt Zeit mit der Familie und veranstaltet traditionelle Gerichte und Dekorationen, um Wärme zu erzeugen.
Januar Neujahr (Nyår) Man feiert das neue Jahr mit Feuerwerk und Champagner. Auch im Winter finden Veranstaltungen im Freien statt.
Februar Sportferien In dieser Zeit sind Skifahren und Eislaufen sehr beliebt. Es ist eine Zeit, in der man die Natur beim Inlandsreisen genießen kann.

Zusammenfassung der saisonalen Ereignisse und klimatischen Beziehungen

Jahreszeit Klimatische Merkmale Beispiele für Hauptveranstaltungen
Frühling Erholung von Minustemperaturen, Zunahme der Sonnenscheindauer Ostern, Walpurgisnacht
Sommer Mitternachtssonne, viel Sonnenschein, Temperaturanstieg Mittsommerfest, Krabbensommerfest
Herbst Temperaturabfall, Herbstlaub, Zunahme von Bewölkung und Regen Erntedankfest, Sankt Martin Tag
Winter Strenge Kälte, Schneedecke, verkürzte Sonnenscheindauer Luciafest, Weihnachten, Neujahr, Sportferien

Ergänzung

  • In Schweden wird auf die Harmonie mit der Natur großer Wert gelegt, und es gibt viele Veranstaltungen, die die Veränderungen der Natur in den verschiedenen Jahreszeiten feiern.
  • Aufgrund der stark schwankenden Sonnenscheindauer gibt es viele Feste und Aktivitäten im Freien, die sich um das Thema Licht drehen.
  • Zur Bekämpfung von Winterdepressionen und zur Gesundheitsförderung spielen winterliche Aktivitäten und Lichttherapie kulturell eine wichtige Rolle.
  • Sommerliche Freizeitaktivitäten und Hüttenaufenthalte werden besonders geschätzt, um die Familienbeziehungen zu vertiefen.

Die saisonalen Ereignisse in Schweden spiegeln den extremen Kontrast von Licht und Dunkelheit sowie den Respekt vor der Natur wider und zeigen die Verschmelzung des einzigartigen skandinavischen Lebensstils mit der Klimakultur. Zusammen mit den Landschaften der verschiedenen Jahreszeiten spürt man das ganze Jahr über die Verbindung zwischen Mensch und Natur, was den Reiz Schwedens ausmacht.

Bootstrap