Irland

Aktuelles Wetter in Dublin

Vereinzelte Regenwahrscheinlichkeit
17.7°C63.8°F
  • Aktuelle Temperatur: 17.7°C63.8°F
  • Aktuelle gefühlte Temperatur: 17.7°C63.8°F
  • Aktuelle Luftfeuchtigkeit: 60%
  • Tiefsttemperatur/Höchsttemperatur: 8.4°C47.1°F / 18.1°C64.5°F
  • Windgeschwindigkeit: 11.9km/h
  • Windrichtung: von Ostnordost
(Datenzeit 06:00 / Datenabfrage 2025-09-05 05:15)

Saisonale Events und Klima in Dublin

Irland gehört zu einem mild-feuchten maritimen Klima und hat ganzjährig ein relativ sanftes Klima, wobei plötzliche Wetteränderungen und häufige Niederschläge ebenfalls charakteristisch sind. Dieses Klima steht in engem Zusammenhang mit den saisonalen Veranstaltungen und traditionellen Kulturen der Menschen. Nachfolgend wird die Beziehung zwischen Klima und typischen Veranstaltungen der verschiedenen Jahreszeiten zusammengefasst.

Frühling (März bis Mai)

Klimamerkmale

  • Temperatur: Im März liegt die Temperatur bei etwa 10 °C, im Mai gibt es Tage mit über 15 °C
  • Niederschlag: Über das Jahr verteilt gibt es insgesamt viel Niederschlag, aber im Frühling ist das Wetter tendenziell stabiler
  • Merkmale: Eine Zeit, in der die Tageslichtdauer zunimmt und die Blumen zu blühen beginnen. Es gibt auch Temperaturschwankungen

Wichtige Veranstaltungen und Kultur

Monat Veranstaltung Inhalt und Zusammenhang mit dem Klima
März St. Patrick's Day Der wichtigste Feiertag Irlands. Mit dem Frühling finden überall im Land Paraden im Freien statt. Das unvorhersehbare Wetter erfordert Schutz vor der Kälte.
April Frühlingsgartenfestival Eine Gartenbauveranstaltung, die mit der Blütezeit zusammenfällt. Das milde Klima fördert Aktivitäten im Freien.
Mai Bealtaine-Fest Ein traditionelles Ereignis zur Feier des Beginns des keltischen Sommers. Ein Ritual, bei dem man sich um ein Lagerfeuer versammelt.

Sommer (Juni bis August)

Klimamerkmale

  • Temperatur: Durchschnittlich etwa 15-20 °C, was im Vergleich zu Japan kühler ist
  • Niederschlag: Es gibt relativ lange Sonnenscheindauer, jedoch treten häufig Schauern auf
  • Merkmale: Lange Tage, die bis fast 22 Uhr hell bleiben. Saison für Tourismus und Festivals

Wichtige Veranstaltungen und Kultur

Monat Veranstaltung Inhalt und Zusammenhang mit dem Klima
Juni Bloomsday Ein Tag zum Gedenken an den Schriftsteller James Joyce. Es gibt oft schönes Wetter, was zu Freiluftlesungen führt.
Juli Galway International Arts Festival Ein Fest für Theater, Musik und Kunst. Das Wetter ist relativ stabil und eignet sich für Veranstaltungen im Freien.
August Puck-Festival Ein traditionelles Ereignis zur Feier der Ernte von landwirtschaftlichen Produkten. Eine angenehme Zeit mit kühlem Wind am Ende des Sommers.

Herbst (September bis November)

Klimamerkmale

  • Temperatur: Die Temperaturen sinken zunehmend, im November gibt es Tage mit unter 10 °C
  • Niederschlag: Der Niederschlag nimmt wieder zu und der Wind wird stärker
  • Merkmale: Die Tageslichtdauer verkürzt sich und das farbenfrohe Laub kann in den Gebirgen beobachtet werden

Wichtige Veranstaltungen und Kultur

Monat Veranstaltung Inhalt und Zusammenhang mit dem Klima
September Ploughing Week Eine Messe zur Feier der Landwirtschaftskultur. Viele Veranstaltungen finden drinnen statt, was bei Regenwetter hilfreich ist.
Oktober Halloween Ein Fest mit keltischen Ursprüngen. Bei den früh einsetzenden dunklen Herbstnächten sind Feuer und Kostüme verbreitet.
November Winters vorbereitet – Familienereignisse Veranstaltungen im Freien werden weniger, und es gibt mehr Zusammenkünfte drinnen zur Weihnachtsvorbereitung.

Winter (Dezember bis Februar)

Klimamerkmale

  • Temperatur: Durchschnittlich etwa 5 °C mit Frost. Es gibt wenig Schnee, aber oft ist der Himmel bewölkt
  • Niederschlag: Die regnerischste Zeit des Jahres. Der Wind ist stark, wodurch Aktivitäten im Freien eingeschränkt sind
  • Merkmale: Eine ruhige Zeit mit kurzen Tagen, viel Bewölkung und Nebel

Wichtige Veranstaltungen und Kultur

Monat Veranstaltung Inhalt und Zusammenhang mit dem Klima
Dezember Weihnachten Ein familiäres Fest inmitten der strengen Kälte. Zusammenkünfte finden vorrangig drinnen statt, Dekoration und Licht verzieren die Städte.
Januar St. Brigid's Day Ein Fest zur Feier des Endes des Winters und der Ankunft des Frühlings. Kerzen und handgemachte Kreuze sollen die rauen Zeiten besänftigen.
Februar Imbolc (Fest zur Feier der Vorzeichen des Frühlings) Eine keltische Tradition. Eine Feier des Wechsels der Jahreszeiten mit Hoffnung. Das Fest findet oft drinnen bei nebligem und feuchtem Wetter statt.

Zusammenfassung der saisonalen Ereignisse und Klimabeziehungen

Saison Klimamerkmale Beispiele für wichtige Veranstaltungen
Frühling Allmählich mild; Blumen beginnen zu blühen St. Patrick's Day, Bealtaine-Fest
Sommer Kühl, lange Sonnenscheindauer, Regenschauer Kunstfestivals, Puck-Festival
Herbst Zunehmende Niederschläge, kräftiger Wind, Laubfärbung Halloween, Ploughing Week
Winter Kurze Tage, viel Bewölkung, feucht, Nebel und Frost Weihnachten, St. Brigid's Day, Imbolc

Zusatzinformation

  • In Irland sind die auf der keltischen Kultur basierenden Sonnenkalender und saisonale Feiern bis heute stark präsent, und die Tradition, die Wendepunkte der Jahreszeiten zu feiern, hat sich tief verwurzelt.
  • Durch die sanften klimatischen Veränderungen hat sich eine Kultur entwickelt, die Harmonie mit der Natur und die Bedeutung der „Zeichen“ der Jahreszeiten schätzt.
  • Während viele Veranstaltungen im Freien geplant sind, ist auch die Vorbereitung auf plötzlichen Regen und Wind als Lebensweisheit verbreitet.
  • Die Unterschiede in der Tageslichtdauer (die hellen Nächte des Sommers und die kurzen Tage des Winters) haben ebenfalls einen Einfluss auf kulturelle Aktivitäten und die Stimmung der Menschen.

Das Klima und die saisonalen Veranstaltungen Irlands spiegeln eine tiefe Verbindung zur Natur wider, die in der alten keltischen Kultur verwurzelt ist und mit dem modernen Leben verwoben ist. Die Kultur dieses Landes, die im Einklang mit dem Klima lebt und feiert, vermittelt auch den Besuchern ein einzigartiges Gefühl von Anziehungskraft.

Bootstrap