In den Mikronesischen Inseln beeinflusst das tropische maritimes Klima zwar die Temperaturunterschiede der Jahreszeiten nur geringfügig, doch sind die klimatischen Veränderungen, die mit der Trocken- und Regenzeit einhergehen, tief in die Kultur und Veranstaltungen eingebettet. Im Folgenden sind die wichtigsten saisonalen Ereignisse und die klimatischen Merkmale nach Monaten zusammengefasst.
Frühling (März bis Mai)
Klimatische Merkmale
- Am Ende der Trockenzeit, mit geringeren Niederschlägen
- Tagsüber Temperaturen um 25 bis 30 °C, auch nachts über 20 °C
- Die stabilen Passatwinde aus Osten und ruhige Meeresverhältnisse
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Verbindung zum Klima |
März |
Yap-Tag (Yap Day) |
Traditionelle Tänze und Nachstellungen von Kanufahrten. Ideales Wetter für maritime Rituale in der stabilen Trockenzeit. |
März |
Palau-Verfassungstag |
Feierlichkeiten, die Tradition und moderne Kultur vereinen. Häufig schöne Wetterbedingungen, die die Aktivitäten im Freien fördern. |
Mai |
FSM-Verfassungstag (10. Mai) |
Feier zur Einheit der Föderation. Veranstaltung findet unter den stabilen und letzten guten Wetterbedingungen der Trockenzeit statt. |
Mai |
Pohnpei Traditionelles Segelfest |
Präsentation nautischer Techniken unter Verwendung von Sternen und Strömungen. Ruhige Meeresverhältnisse unterstützen das Programm. |
Sommer (Juni bis August)
Klimatische Merkmale
- Beginn der Regenzeit mit zunehmenden Niederschlägen (insbesondere Juli und August)
- Tagsüber hohe Luftfeuchtigkeit und Temperatuen über 30 °C
- Gelegentliche Schauer und tropische Tiefdruckgebiete
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Verbindung zum Klima |
Juni |
Pohnpei-Flaggentag (Pohnpei Flag Day) |
Zeremonie zur Ehrung des Symbols der Insel. Obwohl die Luftfeuchtigkeit mit der Ankunft der Regenzeit steigt, finden Veranstaltungen in Innen- und Außenbereichen statt. |
Juli |
Unabhängigkeitstag von Kiribati (12. Juli) |
Konzert der Nationalhymne und Tänze. Wichtig ist die Zeltaufstellung zur Vorbereitung auf mögliche Regenschauer in der Mitte der Regenzeit. |
August |
Traditionelles Festival von Chuuk (Chuuk Cultural Festival) |
Präsentation von Kostümen, Liedern und Tänzen von Inseln. Eine Saison, in der das grüne tropische Regenwaldklima besonders leuchtet. |
Herbst (September bis November)
Klimatische Merkmale
- Endphase der Regenzeit mit den meisten Niederschlägen (insbesondere September)
- Saison der Taifune mit Risiken für starke Winde und hohe Wellen
- Ab November allmählicher Übergang zur Trockenzeit
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Verbindung zum Klima |
Oktober |
Unabhängigkeitstag von Palau (1. Oktober) |
Feuerwerke und Festumzüge. Veranstaltungen finden zwischen den Sturmperioden im Freien statt. |
November |
Unabhängigkeitstag von FSM (3. November) |
Gemeinsame Zeremonie der Bundesstaaten. Wird in günstigeren Wetterbedingungen mit abnehmenden Niederschlägen durchgeführt. |
November |
Kulturfestival der Marshallinseln |
Rekonstruktion traditioneller Häuser und Handwerksausstellungen. Mit dem Übergang zur Trockenzeit beginnen die Temperaturen zu sinken. |
Winter (Dezember bis Februar)
Klimatische Merkmale
- Höhepunkt der Trockenzeit mit den geringsten Niederschlägen
- Tagsüber Temperaturen um 25 °C, geringere Luftfeuchtigkeit und angenehmes Wetter
- Kühler Seewind schafft die beste Saison
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Verbindung zum Klima |
Dezember |
Weihnachts- und Neujahrsfest |
Verschmelzung von christlichen Bräuchen und lokalen Traditionen. Stabil gutes Wetter während der Trockenzeit unterstützt die Festlichkeiten. |
Januar |
Neujahrsfest von Pohnpei |
Präsentation lokaler Küche und traditioneller Künste. Kontinuierliche ruhige Wetterbedingungen der Trockenzeit ermöglichen reibungslose Veranstaltungen. |
Februar |
Traditionelles Hausfest der Marshallinseln (House Feast) |
Rekonstruktion traditioneller Bauweisen und Aufführungen. Der kühle Seewind hebt die Atmosphäre des Festivals hervor. |
Zusammenfassung der Beziehung zwischen saisonalen Ereignissen und dem Klima
Saison |
Klimatische Merkmale |
Hauptbeispiele für Veranstaltungen |
Frühling |
Stabiles und sonniges Wetter am Ende der Trockenzeit |
Yap-Tag, Palau-Verfassungstag, FSM-Verfassungstag |
Sommer |
Hohe Temperaturen und Feuchtigkeit bei Beginn der Regenzeit |
Pohnpei-Flaggentag, Unabhängigkeitstag von Kiribati, traditionelles Festival von Chuuk |
Herbst |
Höchste Niederschläge und Taifunsaison |
Unabhängigkeitstag von Palau, Unabhängigkeitstag von FSM, Kulturfestival der Marshallinseln |
Winter |
Niedrige Luftfeuchtigkeit in der Trockenzeit |
Weihnachts- und Neujahrsfest, Neujahrsfest von Pohnpei, traditionelles Hausfest |
Ergänzungen
- Im Laufe des Jahres sind die Temperaturunterschiede gering, und die Veränderungen zwischen Trocken- und Regenzeit beeinflussen den Lebensrhythmus.
- Auf vielen Inseln verschmelzen christliche Feste mit traditioneller Kultur, und Veranstaltungen im Freien sind wetterabhängig entwickelt worden.
- Küstenfischerei und Landwirtschaft konzentrieren sich auf die Trockenzeit und die Anbau- und Erntezeiten während der Regenzeit sind mit der Lebensweise verknüpft.
- In den letzten Jahren hat die Vorbereitung auf die Risiken durch Stürme und den Anstieg des Meeresspiegels durch den Klimawandel auch die Durchführung traditioneller Veranstaltungen beeinflusst.
So betrachtet spiegelt das saisonale Ereignis in Mikronesien eine Harmonie mit dem Klima wider und zeigt deutlich die kulturellen Besonderheiten der einzelnen Inseln.