Die Marshallinseln haben das ganze Jahr über eine Trockenzeit (Dezember bis April) und eine Regenzeit (Mai bis November), und die traditionellen Veranstaltungen und Feste sind eng mit dem Klima verbunden und haben sich entsprechend entwickelt. Im Folgenden sind die wichtigsten saisonalen Ereignisse und die klimatischen Merkmale nach Jahreszeiten zusammengefasst.
Frühling (März bis Mai)
Klimatische Merkmale
- Ende der Trockenzeit mit viel Sonnenschein
- Temperatur: stabil bei etwa 28 bis 31 °C
- Niederschlag: allmähliche Zunahme der Regenfälle bis Mai
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
März |
Osterfest |
Nutzung des sonnigen Wetters am Ende der Trockenzeit für Freiluftgottesdienste und Familientreffen in der Kirche |
April |
Traditionelles Fischereifest |
Veranstaltung zur Vorführung traditioneller Speerfischerei und Fadenfischerei in der ruhigen Meereszeit der Trockenzeit |
Mai |
Verfassungstag (1. Mai) |
Feierlichkeiten zur Erinnerung an die Verabschiedung der Verfassung im Jahr 1950. Bei der Übergangszeit von der Trockenzeit zur Regenzeit finden die Feierlichkeiten im Freien statt. |
Sommer (Juni bis August)
Klimatische Merkmale
- Höhepunkt der Regenzeit mit hoher Luftfeuchtigkeit und häufigen Schauern
- Temperatur: heiß und feucht bei 29 bis 32 °C
- Merkmale: wiederholte kurze, heftige Regenfälle und Sonnenschein
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
Juni |
Beginn der Regenzeit |
Zeit, in der starke Schauer beginnen. In den Dörfern finden traditionelle Paraden mit Regenschutz statt. |
Juli |
Traditionelles Kanurennen |
Rennen traditioneller Kanus, die die Meeresbrise und Wellen zwischen großen Schauern nutzen |
August |
Fest des Meeresschatzes |
In der Endphase der Regenzeit Feierlichkeiten zur Fischereipracht. Ein Festmahl mit Meeresfrüchten wird drinnen und draußen gefeiert |
Herbst (September bis November)
Klimatische Merkmale
- Spätere Regenzeit mit allmählich abnehmenden Niederschlägen
- Temperatur: stabil bei 28 bis 31 °C
- Merkmale: hohe Luftfeuchtigkeit bleibt, nachmittags gelegentliche Schauer
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
September |
Erntedankfest |
Hochsaison für die Ernte in der Regenzeit. Opfergaben aus Taro und Kokosnüssen werden dargebracht |
Oktober |
Teilnahme am Festival der pazifischen Kunst und Kultur |
Das Klima wechselt allmählich zur Trockenzeit, ideal für Tanz- und Musikaufführungen auf einer Freiluftbühne |
November |
Unabhängigkeitstag (17. November) |
Nationalfest zur Feier der Unabhängigkeit der Republik. Bei mildem Klima finden in verschiedenen Orten Zeremonien und Feuerwerke statt. |
Winter (Dezember bis Februar)
Klimatische Merkmale
- Beginn der Trockenzeit mit der größten Sonnenscheinmenge
- Temperatur: 27 bis 30 °C, was das angenehmste Wetter des Jahres darstellt
- Merkmale: niedrige Luftfeuchtigkeit, angenehmer Meereswind
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
Dezember |
Weihnachten |
Feierlichkeiten mit Messen und Familientreffen in der Kirche unter sonnigem Wetter |
Januar |
Neujahr |
Feuerwerk und traditionelle Tanzveranstaltungen im Freien. Feiern ohne Sorge um Regen bei trockenem Klima |
Februar |
Festival von Gesang und Tanz |
Aufführungen traditioneller Lieder und Tänze sowie Touren zwischen den Inseln unter stabilen Bedingungen der Trockenzeit. |
Zusammenfassung der saisonalen Ereignisse und ihrer Beziehung zum Klima
Saison |
Klimatische Merkmale |
Hauptveranstaltungsbeispiele |
Frühling |
Sonniges Wetter am Ende der Trockenzeit; zunehmender Regen |
Ostern, traditionelles Fischereifest, Verfassungstag |
Sommer |
Hohe Luftfeuchtigkeit und Schauern während des Höhepunkts der Regenzeit |
Beginn der Regenzeit, Kanurennen, Fest des Meeresschatzes |
Herbst |
Abnehmende Niederschläge in der zweiten Hälfte der Regenzeit |
Erntedankfest, Festival der pazifischen Kunst und Kultur, Unabhängigkeitstag |
Winter |
Stabiler Sonnenschein zu Beginn der Trockenzeit |
Weihnachten, Neujahr, Festival von Gesang und Tanz |
Zusatzinfo
- In den Marshallinseln stehen Landwirtschaft, Fischerei und maritime Kultur im Mittelpunkt des Lebens, und Veranstaltungen werden an das Klima angepasst.
- Es gibt rituelle Ähnlichkeiten mit anderen Inselkulturen wie Kiribati und der Föderation der Mikronesien.
- Religiöse Feiertage (christliche Feste) haben sich aufgrund des Einflusses der Einführungszeit weit verbreitet.
- Die sonnige Zeit der Trockenzeit fällt mit der touristischen Hochsaison zusammen, wodurch viele Besucher von außerhalb der Inseln kommen.
Die kulturellen Veranstaltungen der Marshallinseln sind ein wesentlicher Bestandteil des Lebens, der die klimatischen Rhythmen widerspiegelt und das Leben bereichert.