Kiribati

Aktuelles Wetter in Tarawa

Vereinzelte Regenwahrscheinlichkeit
28°C82.4°F
  • Aktuelle Temperatur: 28°C82.4°F
  • Aktuelle gefühlte Temperatur: 30.7°C87.2°F
  • Aktuelle Luftfeuchtigkeit: 68%
  • Tiefsttemperatur/Höchsttemperatur: 27.1°C80.8°F / 28°C82.4°F
  • Windgeschwindigkeit: 15.1km/h
  • Windrichtung: von Westen
(Datenzeit 11:00 / Datenabfrage 2025-09-08 05:00)

Kultur zum Klima in Tarawa

Kiribati ist ein Inselstaat, der im Kontext des Anstiegs des Meeresspiegels und des tropischen Klimas lebt und dabei ein einzigartiges kulturelles und meteorologisches Bewusstsein gegenüber Klima und Natur entwickelt hat。

Enge Lebensweise mit dem Meer

Gezeiten und Lebensrhythmus

  • Fischerei und Muschelsammeln werden nach den Gezeiten geplant
  • Die Fortbewegung zwischen den Dörfern und das Ein- und Ausfahren mit Booten sind auch von den Wasserständen abhängig, Kinder gewöhnen sich bereits früh ans Lesen der Gezeitenkarten
  • Traditionelle Rituale und Tänze, die mit den Gezeiten in Einklang stehen, werden weitergegeben

Wahrnehmung von Sonne und tropischem Klima

Sonneneinstrahlung und Hitzeschutz

  • Unter starker Sonneneinstrahlung werden aus Kokosnusspalmen geflochtene Sonnenhüte oder Schattenspender im Alltag verwendet
  • Es gibt Ruhezeiten (Siesta) am Vormittag und Nachmittag zur Erhaltung der Energiereserven und für Gespräche in der Gemeinschaft
  • Eine Kultur der natürlichen Flüssigkeitszufuhr mit Kokoswasser und Früchten ist tief verwurzelt

Bewusstsein für Regen- und Trockenzeit

Niederschlagsmuster und Landwirtschaft

  • In der Regenzeit von November bis April wird der Anbau von Taro und Brotfrucht intensiviert
  • Jedes Haus bereitet traditionelle Wassertanks (Lauralau) vor, um sich auf Trockenperioden vorzubereiten
  • In der Trockenzeit werden die Ernten in gut belüfteten Hochlagerräumen aufbewahrt, um Feuchtigkeit und Schädlinge zu verhindern

Vorbereitung auf Naturkatastrophen

Anstieg des Meeresspiegels und Dorfumsiedlung

  • Es besteht ein hohes Risiko von Überschwemmungen durch hohe Wellen und Sturmfluten, weshalb Umzugspläne für Dörfer in höhere Lagen voranschreiten
  • Evakuierungsübungen an Schulen und Kirchen werden regelmäßig durchgeführt, um das Bewusstsein in der gesamten Gemeinschaft zu schärfen
  • In den Texten traditioneller Lieder wie dem „Moana Ondo“ sind Warnungen vor Veränderungen des Meeres eingebaut

Verbindung zwischen traditionellen Festen und Wetter

Erntefest und Fischfest

  • Nach dem Ende der Regenzeit findet das „Tabakan Fest“ zur Feier des reichlichen Fischfangs statt, bei dem Fischer Dankbarkeit mit Gesang und Tanz zeigen
  • Die „Yareyui Zeremonie“, die das Pflanzen von Bäumen und das Umpflanzen von Setzlingen umfasst, wird zur Ehrung des Einbruchs der Regenzeit durchgeführt
  • Die Festtage werden auf der Grundlage der Mondphasen festgelegt und es gibt eine Tradition, Laternen bei Vollmond- und Neumondnächten zu treiben

Zusammenfassung

Element Beispielbeschreibung
Ge Wissen Management der Fischerei- und Bewegungstiming, Lesen von Gezeitenkarten
Sonnenschutz Siestakultur, natürliche Flüssigkeitszufuhr, Nutzung von Kokosprodukten
Regen-Trocken-Management Vorbereitung von Wassertanks, landwirtschaftlicher Kalender, Lebensmittelaufbewahrungsmethoden
Katastrophenschutz Umzugspläne in höhere Lagen, regelmäßige Evakuierungsübungen, Wachsamkeit in traditionellen Liedern
Traditionelle Feste Tabakan Fest, Yareyui Zeremonie, festgelegte Tage basierend auf Mondphasen

Die Klimakultur von Kiribati wird durch eine tiefe Verbindung der natürlichen Elemente wie Meer, Sonne und Regenzeit mit dem Lebensrhythmus, Ritualen und Festen geprägt. Wenn Sie weitere spezifische Themen haben, lassen Sie es mich bitte wissen.

Bootstrap