
Aktuelles Wetter in Usbekistan

32.5°C90.6°F
- Aktuelle Temperatur: 32.5°C90.6°F
- Aktuelle gefühlte Temperatur: 30.4°C86.6°F
- Aktuelle Luftfeuchtigkeit: 17%
- Tiefsttemperatur/Höchsttemperatur: 23.1°C73.5°F / 33.1°C91.5°F
- Windgeschwindigkeit: 19.4km/h
- Windrichtung: ↑ von Südost
(Datenzeit 06:00 / Datenabfrage 2025-09-10 05:00)
Kultur zum Klima in Usbekistan
Usbekistan gehört zum kontinentalen Klima, das im Sommer sehr heiß und trocken ist und im Winter strenge Kälte bringt. Diese klimatischen Eigenschaften sind tief in der Geschichte, dem Leben und der Kultur verwurzelt und prägen ein einzigartiges Wetterbewusstsein, das sich in der Wasserbewirtschaftung, saisonalen Festen und der Architektur niederschlägt. Im Folgenden sind die Hauptmerkmale der Kultur und des Wetterbewusstseins zusammengefasst.
Wüstenklima und der Wert des Wassers
Die Bedeutung der Wasserressourcen
- In Siedlungen an Oasen und Flüssen hat sich seit jeher Bewässerungstechnik entwickelt
- Das gemeinsame Management von Wahfta (Bewässerungskanälen) fördert soziale Bindungen
- In Gedichten und Sprichwörtern, die sich um Wasser drehen, wird Respekt als "Quelle des Lebens" zum Ausdruck gebracht
Saisonarbeit und Landwirtschaftsveranstaltungen
Erntefeste für Baumwolle und Obstbäume
- Von der Bewässerungsvorbereitung im Frühling bis zur Baumwollernte im Sommer gibt es klare Unterschiede zwischen ruhigen und intensiven landwirtschaftlichen Zeiten
- Auf dem Erntefest "Halva Festival" werden regionale traditionelle Süßigkeiten gefeiert
- Zwischen den landwirtschaftlichen Arbeiten finden Freiluftfeiern und Gesang statt, die die Gemeinschaftsstärke stärken
Temperaturschwankungen und das Alltagsleben
Anpassungen in Kleidung, Nahrung und Wohnraum
- Zur Vorbereitung auf die Sommerhitze ist die traditionelle leichte Kleidung "Kapchok" verbreitet
- Im Winter kommen dicke Filzkleidung und Heizgeräte "Sambarka" zum Einsatz
- Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht werden für die nächtliche Trocknung von Früchten (Produktion von Trockenfrüchten) genutzt
Religiöse Feste und Klima
Umgang während des Ramadan
- Während des Sommerfastens wird auf effiziente Nahrungsaufnahme vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang Wert gelegt, wobei das Flüssigkeitsmanagement wichtig ist
- Nach Sonnenuntergang versammeln sich die Menschen in der Moschee, um zu beten und Wasser und Früchte zu teilen
- Die Anpassung der Fastenzeiten an das Klima hängt von Radio und astronomischen Kalendern ab
Traditionelle Architektur und Klimaanpassung
Innovationen im Lehm- und Ziegelbau
- Dicke Lehmwände haben eine isolierende Wirkung, die die Sonneneinstrahlung blockiert und das Innere kühl hält
- Der Innenhof (Yarda) ist so gestaltet, dass er Luft zirkulieren lässt und die Wärme entweichen kann
- Wasser, das auf das Dach gesprüht wird, und das Sonnenschutzgewebe "Mashrab" helfen bei der Temperaturregelung
Zusammenfassung
Element | Beispielinhalt |
---|---|
Wasserbewusstsein | Gemeinsames Management von Wahfta, Bewässerungsgedichte, Oasenkultur |
Saisonale Feste | Baumwollerntefeste, Obsthöhenfeste, landwirtschaftliche Arbeiten und regionale Interaktion |
Lebensanpassung | Kapchok, Sambarka, Produktion von Trockenfrüchten, Anpassungen in Kleidung und Wohnraum |
Religion und Klimaintegration | Verwaltung der Fastenzeiten im Ramadan, Versammlungen nach dem Gebet, Nutzung astronomischer Kalender |
Architektur und Isolierung | Lehmwände und Innenhofgestaltung, Sonnenschutz und Bewässerung, Optimierung der Innenraumtemperatur durch traditionelle Techniken |
Das Klima-Bewusstsein Usbekistans ist von der Wertschätzung des Wassers bis hin zur Architektur und Festen tief verwurzelt und bildet eine Einheit mit den meteorologischen Eigenschaften und der Lebenskultur.