In Saudi-Arabien haben sich vor dem Hintergrund des trockenen Wüstenklimas traditionelle Feste und Kulturveranstaltungen entwickelt, die den klimatischen Veränderungen in den verschiedenen Jahreszeiten angepasst sind. Im Folgenden werden die klimatischen Eigenschaften und die wichtigsten Saisonveranstaltungen für Frühling, Sommer, Herbst und Winter erläutert.
Frühling (März bis Mai)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Im März tagsüber 20–30 °C, im Mai Anstieg auf 30–40 °C
- Niederschlag: Kaum vorhanden, nur vereinzelt schwache Regenfälle in den Gebirgen
- Merkmale: Zunahme von Trockenheit und starken Winden (Sandstürme)
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
März |
Janadriyah-Festival |
Staatliches Fest zur Feier der traditionellen Kultur und Handwerke. Open-Air-Ausstellungen bei milden Temperaturen. |
April |
Beginn des Ramadan (bewegliches Fest) |
Beginn des Fastenmonats. In einigen Jahren finden Rituale vor der endgültigen Hitze statt. |
Mai |
Eid al-Fitr (Fest des Fastenbrechens) |
Fest nach dem Ramadan. Anbetungen und Familienfeiern im Freien bei trockenem, sonnigem Wetter. |
Sommer (Juni bis August)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Anhaltend über 45–50 °C an extrem heißen Tagen
- Niederschlag: Nahezu null, feuchte Luft an der Küste steigt leicht an
- Merkmale: Extremhitze und niedrige Luftfeuchtigkeit, auch nachts über 30 °C
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
Juni-Juli |
Hajj (Pilgerreise) |
Größte Pilgerveranstaltung im Islam. Pilger absolvieren ihre Reise unter extremer Hitze. |
Juli |
Eid al-Adha (Opferfest) |
Fest abgestimmt auf den Abschluss des Hajj. Opferzeremonien im Freien am frühen Morgen. |
August |
Sommerfreizeit (Rotmeer-Resorts usw.) |
Abkühlung in Strandhotels und Resorts. Nächte sind relativ angenehm, daher sind Nachtmärkte beliebt. |
Herbst (September bis November)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Im September weiterhin etwa 40 °C, im November allmählicher Rückgang auf 25–30 °C
- Niederschlag: Nur sehr geringe Niederschläge (hauptsächlich in den Gebirgen)
- Merkmale: Abnahme der Häufigkeit von Sandstürmen, Klima geeignet für Aktivitäten im Freien
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
September |
Nationalfeiertag (Unabhängigkeitstag) |
23. September. Festivitäten wie Feuerwerk und Paraden finden bei sich bald abkühlendem Wetter im ganzen Land statt. |
Oktober |
Riyadh-Saison (Stadtfest) |
Vielfältige städtische Veranstaltungen in Musik, Kunst und Sport. Angenehmes Klima zieht abends viele Besucher an. |
November |
Wüstenmarathon |
Ausdauer-Rennen durch die Wüste. Tagsüber etwas kühlere Temperaturen machen es herausfordernd für die Teilnehmer. |
Winter (Dezember bis Februar)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Tagsüber 15–25 °C, nachts Rückgang auf 5–10 °C
- Niederschlag: Geringer Niederschlag im Januar und Dezember, hauptsächlich in Bergregionen
- Merkmale: Trockene, frische sonnige Tage, kalte Nächte
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
Dezember |
Kamelrennen (Winterveranstaltung) |
Finden in den nördlichen und östlichen Wüstengebieten statt. Angenehme Temperaturen erleichtern das Zuschauen und die Wettbewerbe. |
Januar |
Saudi-Literaturfestival |
Kulturevents in urbanen Gebieten wie der Hauptstadt. Lesungen und Vorträge finden an kühlen Abenden im Freien statt. |
Februar |
Tabuk-Festival |
Kulturfest in der nördlichen Tabuk-Region. Angenehmes Klima zieht viele Menschen zu traditionellen Tänzen und Märkten an. |
Zusammenfassung der saisonalen Veranstaltungen und klimatischen Beziehungen
Jahreszeit |
Klimatische Merkmale |
Beispiele für Hauptveranstaltungen |
Frühling |
Trockenheit und starke Winde, tagsüber 20–40 °C |
Janadriyah, Ramadan-Beginn, Eid al-Fitr |
Sommer |
Extreme Hitze (45–50 °C), niedrige Luftfeuchtigkeit |
Hajj, Eid al-Adha, Strandresort-Nachtmärkte |
Herbst |
Hohe Temperaturen, aber allmählich milder (25–40 °C) |
Nationalfeiertag, Riyadh-Saison, Wüstenmarathon |
Winter |
Tagsüber 15–25 °C, nachts 5–10 °C |
Kamelrennen, Saudi-Literaturfestival, Tabuk-Festival |
Ergänzungen
- Aufgrund des Wüstenklimas ist der Niederschlag das ganze Jahr über äußerst gering.
- Feiertage, die auf dem islamischen Kalender basieren, bewegen sich über die Jahreszeiten.
- Es gibt viele nomadische, pferderennende und kamelbezogene Veranstaltungen, die tief in der Beduinenkultur verwurzelt sind.
- Mit der Urbanisierung nehmen auch städtische Festivals im Winter zu.
In Saudi-Arabien verschmelzen extreme klimatische Bedingungen mit Religion und Tradition, wodurch das ganze Jahr über vielfältige kulturelle Veranstaltungen stattfinden.