Die saisonalen Veranstaltungen in der Mongolei sind eng mit der nomadischen Kultur und den strengen klimatischen Bedingungen verbunden, wobei in den verschiedenen Regionen traditionelle Feste und Rituale entwickelt wurden. Im Folgenden werden die wichtigsten saisonalen Veranstaltungen und die klimatischen Merkmale nach den vier Jahreszeiten erläutert.
Frühling (März bis Mai)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Im März etwa -5 °C, im Mai steigt sie auf 10 bis 15 °C.
- Niederschlag: Nach dem Schneeschmelzen kommt es im April und Mai zu einem leichten Anstieg des Niederschlags.
- Merkmale: Starker Wind während der Schneeschmelze (Frühjahrsstaubsturm), das Keimen von Gras.
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
März |
Beginn der Frühlingswanderung |
Die Nomaden ziehen nach dem Schneeschmelzen zu den Sommerweiden um. Sie passen sich der Rückkehr der Weiden und dem starken Wind an. |
April |
Regionale Opferzeremonie (Frühjahrsgebet) |
Gebet für das Wohlergehen des Viehs und für Fruchtbarkeit. Wird auch an kühleren Tagen durchgeführt. |
Mai |
Schafschur |
Nutzung des frischen Grüns und des stabilen Klimas für das Scheren der Schafe. Geeignete Temperaturen für die Arbeit. |
Sommer (Juni bis August)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Tagsüber steigt sie auf 20 bis 30 °C, nachts liegt sie bei etwa 10 °C.
- Niederschlag: Ende Juni bis Juli kommt es zu heftigen Regenfällen und Gewittern.
- Merkmale: Trockenheit und Temperaturunterschiede, kurze Sommersaison.
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
Juni |
Sommersonnenwende (Aldag) |
Ritual der Sonnenanbetung. Wird während der längsten Tageslichtperiode durchgeführt. |
Juli |
Naadam-Fest |
Wettbewerbe in Ringen, Reiten und Bogenschießen. Häufige Sonnentage machen es geeignet für Outdoor-Veranstaltungen. |
August |
Erntedankfest |
Feierlichkeiten zur Ernte von Milchprodukten (Airag) und Getreide. Fällt mit dem Ende des Sommers zusammen. |
Herbst (September bis November)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Im September 10 bis 20 °C, im November sinkt sie auf etwa 0 °C.
- Niederschlag: Trockenheit, oft starke Winde.
- Merkmale: Vergrößerung der täglichen Temperaturschwankungen, Laubfärbung (Birken).
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
September |
Golden Eagle Festival |
Vorführung der Kunst des Adlervogelfangs. Bei kühl-trockener Atmosphäre ist der Himmel klar und ideal für den Falkenfang. |
Oktober |
Jagd-Dankfest |
Beginn der Herbstjagdsaison. Ein Fest, um dem Leben der Tiere zu danken und sich auf den strengen Winter vorzubereiten. |
November |
Wintervorbereitungsfest |
Vorbereitung auf den harten Winter, indem das Vieh in einen Stall umgezogen wird. Findet vor sinkenden Temperaturen und zunehmendem Wind statt. |
Winter (Dezember bis Februar)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: -30 bis -5 °C, extremer Kälte. In Binnenregionen kann die Temperatur unter -40 °C sinken.
- Niederschlag: Wenig Schneefall. Oft gibt es klare Tage aufgrund von Strahlungskälte.
- Merkmale: Einfrieren, hohe Trockenheit.
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
Dezember |
Wintersonnenwende |
Gebet für die Wiederkunft der Sonne. Rituale werden am kürzesten Tag des Jahres abgehalten. |
Januar |
Tsagaan Sar (Lunar Neujahr) |
Zusammenkunft der Familie zur Begrüßung des Jahresgeistes. Inmitten der Kälte wird ein warmes Festmahl und Ritual betont. |
Februar |
Khövsgöl-See Eisfestival |
Wettbewerbe und Ausstellungen auf dem Eis. Wird in der Zeit veranstaltet, wenn der See gefroren ist und das dicke Eis stabil ist. |
Zusammenfassung der saisonalen Veranstaltungen und ihrer Beziehung zum Klima
Jahreszeit |
Klimatische Merkmale |
Beispiele für Hauptveranstaltungen |
Frühling |
Schneeschmelze, Sturm, Keimen von Weiden |
Beginn der Frühlingswanderung, Schafschur, Frühjahrsgebet |
Sommer |
Hohe Temperaturen, kurze Regenzeit, Gewitter |
Naadam-Fest, Sommersonnenwende, Erntedankfest |
Herbst |
Trockenheit, Temperaturabfall, starke Winde |
Golden Eagle Festival, Jagd-Dankfest, Wintervorbereitungsfest |
Winter |
Extremkalte Temperaturen, klare Tage, Einfrieren |
Tsagaan Sar, Eisfestival |
Ergänzende Informationen
- Da die nomadische Kultur im Mittelpunkt steht, haben Klimawandel und Umwelteinflüsse direkten Einfluss auf den Lebensrhythmus und die Veranstaltungen.
- Rituale und Feste sind eng mit dem Wohlstand und der Gesundheit der Viehzucht verbunden.
- Als Weisheit zur Anpassung an die Umwelt haben sich Wanderungen, Ernten und Vorbereitungszeremonien im Laufe der Jahreszeiten entwickelt.
Die jährlichen Veranstaltungen in der Mongolei sind ein Ausdruck der Weisheit und Dankbarkeit, das Leben und den Lebensunterhalt unter schwierigen natürlichen Bedingungen zu schützen.