Kirgisistan

Aktuelles Wetter in Kirgisistan

Sonnig
20.3°C68.6°F
  • Aktuelle Temperatur: 20.3°C68.6°F
  • Aktuelle gefühlte Temperatur: 20.3°C68.6°F
  • Aktuelle Luftfeuchtigkeit: 18%
  • Tiefsttemperatur/Höchsttemperatur: 19.3°C66.8°F / 33.9°C93.1°F
  • Windgeschwindigkeit: 7.9km/h
  • Windrichtung: von Norden
(Datenzeit 19:00 / Datenabfrage 2025-08-29 16:45)

Kultur zum Klima in Kirgisistan

Das kulturelle und meteorologische Bewusstsein gegenüber dem Klima in Kirgisistan wird von den hochgelegenen Bergregionen und dem weitreichenden kontinentalen Klima beeinflusst und spiegelt sich stark in den vielfältigen traditionellen Festen und Lebensgewohnheiten wider.

Frühlingsschmelze und Aktivierung

Schmelzwasser und Landwirtschaftsvorbereitung

  • Die seit jeher entwickelten Bewässerungstechniken nutzen das im Gebirge gespeicherte Schmelzwasser.
  • Rund um die Tagundnachtgleiche werden die Weideflächen für Viehwechsel und die Wiederherstellung der Weiden abgewartet.

Sommerliche Hochlandweide (Alatsch)

Wanderbewegungen und Klimaanpassung der Nomaden

  • Von Juni bis August ziehen sie in Höhenlagen über 2.500 m (Jurtas) um und genießen die kühlen Winde.
  • Zeltaufbau und die Herstellung von Milchprodukten (Kumys) sind an die Temperaturveränderungen angepasst.

Herbsternte und Feste

Herbst-Tagundnachtgleiche (Oktob-Bairam)

  • Traditionelle Feste zur Feier der Ernte von Getreide, Obst und Honig werden in verschiedenen Regionen abgehalten.
  • Mit den kühlen Winden des späten Herbstes finden spektakuläre Festlichkeiten im Freien sowie Volkstänze statt.

Winterliche Kälte und Wohnkultur

Kälteschutz und Innovationen bei Jurten (nomadischen Zelten)

  • In einigen Regionen fallen die Temperaturen unter -20 °C, weshalb eine doppelwandige Jurte zur Isolierung verwendet wird.
  • Dicke Wollteppiche und Filzdecken bedecken Böden und Wände und bewahren die Heiztechnik.

Wettervorhersage und modernes Bewusstsein

Von Wettervorhersagen zu Tourismus und Katastrophenschutz

  • Die wöchentliche Wettervorhersage über Radio und Smartphone-Apps hat sich im Alltag etabliert.
  • Gemeinschaften bereiten sich durch Zusammenarbeit auf Lawinen, Eisbildung und Waldbrände in der Trockenzeit vor.

Zusammenfassung

Element Beispielinhalt
Frühlingsschmelze Bewässerungsnutzung, landwirtschaftliche Vorbereitung
Sommerliche Hochlandweide Jurtazug, Milchproduktionsherstellung
Herbsterntefest Getreide- und Obstfest, Volkstanz
Winterliche Wohninnovationen Doppeljurte, Isolierung mit Wollfilz
Wettervorhersage und Anpassung Nutzung von Wetter-Apps, Katastrophenschutzgemeinschaften

Die meteorologische Kultur Kirgisistans basiert auf einem Bewusstsein für die Verschmelzung von Tradition und modernen Technologien, das ein harmonisches Zusammenleben mit der natürlichen Umgebung vertieft.

Bootstrap