
Aktuelles Wetter in Kuwait-Stadt

35.9°C96.6°F
- Aktuelle Temperatur: 35.9°C96.6°F
- Aktuelle gefühlte Temperatur: 37.9°C100.3°F
- Aktuelle Luftfeuchtigkeit: 34%
- Tiefsttemperatur/Höchsttemperatur: 33.3°C91.9°F / 40°C104°F
- Windgeschwindigkeit: 16.6km/h
- Windrichtung: ↑ von Nordnordwest
(Datenzeit 12:00 / Datenabfrage 2025-09-03 10:45)
Kultur zum Klima in Kuwait-Stadt
Kuwait zeichnet sich durch ein heißes, trockenes Wüstenklima aus, in dem das Wetterbewusstsein tief in der jahrhundertealten Lebensweise und den gesellschaftlichen Veranstaltungen verwurzelt ist.
Anpassung an das Wüstenklima
Heißes, trockenes Umfeld
- Tagsüber steigen die Temperaturen auf fast 50 °C, während die Nächte plötzlich kälter werden, was zu bimodalen Temperaturen führt.
- Der jährliche Niederschlag liegt bei etwa 100 mm und die Luftfeuchtigkeit bleibt um 10 %.
Alltagsleben und Klimatisierungskultur
Sicherstellung von Komforträumen
- Der Anteil an Klimatisierung in Gebäuden und Autos liegt bei nahezu 100 %.
- In Handels- und öffentlichen Räumen wird zentrale Klimatisierung durch großflächige Kühlsysteme bereitgestellt.
Religiöse Veranstaltungen und Wetter
Anpassungen während des Ramadan
- Da die Temperaturen auch nachts hoch sind, werden im Freien Schattierungen und Ventilatoren für die Iftar-Zeit nach dem Fasten installiert.
- Rund um Moscheen werden Ventilatoren und tragbare Kühlpads verteilt, um Hitzestress während der Gebetszeiten zu vermeiden.
Traditionelle Architektur und Wetterbewusstsein
Funktionen von Windtürmen (Badgīr)
- Passive Kühlung durch natürliche Belüftung über Windtürme senkt die Innentemperatur um einige Grad.
- Dicke Lehmwände und Innenhofstrukturen tragen zur Dämmung und zur Milderung der Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht bei.
Klimawandel und Herausforderungen in jüngster Zeit
Urbanisierung und Wärmeinseln
- Die Zunahme von Betonbauten führt zu einem Wärmeinselphänomen, das die nächtlichen Temperaturen erschwert abzusenken.
- Die steigende Betriebszeit von Meerwasserentsalzungsanlagen wirft Herausforderungen hinsichtlich des Energieverbrauchs und des Wassermanagements auf.
Zusammenfassung
Element | Beispielinhalt |
---|---|
Anpassungsmethoden | Vollständige Klimatisierung, traditionelle Architektur mit Windtürmen und Innenhöfen |
Religion und Klima | Kühlmaßnahmen bei nächtlichen Veranstaltungen während des Ramadan |
Wetterbewusstsein | Natürliche Belüftung durch Windtürme, Wärmedämmung durch dicke Lehmwände |
Herausforderungen | Wärmeinseln, Energiebelastung durch Meerwasserentsalzungsanlagen |
Die Klimakultur Kuwaits ist geprägt von der Anpassung an die rauen Wüstenbedingungen und dem traditionellen Wissen, das zunehmend in das moderne städtische Leben eingebaut wird, während der Klimawandel neue Herausforderungen mit sich bringt.