
Aktuelles Wetter in Japan

29.5°C85.1°F
- Aktuelle Temperatur: 29.5°C85.1°F
- Aktuelle gefühlte Temperatur: 33.4°C92.2°F
- Aktuelle Luftfeuchtigkeit: 68%
- Tiefsttemperatur/Höchsttemperatur: 28°C82.5°F / 33.4°C92.1°F
- Windgeschwindigkeit: 27.7km/h
- Windrichtung: ↑ von Norden
(Datenzeit 08:00 / Datenabfrage 2025-09-01 04:30)
Saisonale Events und Klima in Japan
Japanische Saisonevents sind eng mit den Veränderungen der Natur und dem Klima verbunden und haben sich in Harmonie mit Temperaturen, Niederschlägen, Pflanzenwachstum und traditionellen Kalendern entwickelt. Im Folgenden werden die wichtigsten saisonalen Ereignisse und klimatischen Merkmale für jede Jahreszeit im Detail erläutert.
Frühling (März bis Mai)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Allmählich wärmer, etwa um Ende März 20 °C
- Niederschlag: Im März etwas geringer, Tendenz zu mehr Regen im April und Mai (insbesondere nach Mitte Mai)
- Merkmale: Pollenflug, Temperaturunterschiede, Frühlingserst (starker Wind)
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat | Veranstaltung | Inhalt und Zusammenhang mit dem Klima |
---|---|---|
März | Hina Matsuri (Pfirsichfest) | Eine Veranstaltung, um das gesunde Aufwachsen von Mädchen zu wünschen. Zeit der Pfirsichblüte. |
März | Tag der Frühlings-Tagundnachtgleiche | Tag, an dem Tag und Nacht fast gleich lang sind. Ein Tag der Dankbarkeit gegenüber der Natur und den Vorfahren. |
März - April | Hanami (Kirschblüte) | Feiern im Freien zu den Kirschblüten (Ende März bis Anfang April). |
Mai | Kindertag und Tango no Sekku | Im Bad mit Schwertlilien, um böse Geister abzuwenden. Wird inmitten von frischem Grün und stabilem Klima gefeiert. |
Mai | Goldene Woche | Häufig sonniges Wetter, Reisen und Tourismus nehmen zu. |
Sommer (Juni bis August)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Ab Mitte Juni gibt es viele Tage über 30 °C, in der letzten Juli- bis Augustwoche auch Hitzetage
- Niederschlag: Juni = Regenzeit, von Mitte Juli bis August vermehrte lokale heftige Regenfälle und Taifune
- Merkmale: Hohe Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit, Gewitter, Risiko von Hitzeschlägen
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat | Veranstaltung | Inhalt und Zusammenhang mit dem Klima |
---|---|---|
Juni | Beginn der Regenzeit | Fortdauernde bewölkte und regnerische Tage. Fällt mit der Blüte der Hortensien zusammen. |
Juli | Tanabata | Eine Veranstaltung, bei der Wünsche an die Sterne gerichtet werden. Bei schlechtem Wetter ist die Milchstraße schwer zu sehen. |
Juli | Eröffnung der Bade- und Bergsaison | Beginn der Sommersaison für Freizeitaktivitäten. Wetter und Sicherheit sind wichtige Faktoren. |
Juli - August | Sommerfeste und Feuerwerksfeste | Oft in lauen Nächten veranstaltet. Die Yukata-Kultur steht im Zusammenhang. |
August | Obon (Begrüßungs- und Abschiedsfeuer) | Brauch, die Geister der Vorfahren zu begrüßen. Auf Wetterbedingungen, wie Gewitter und Taifune, muss geachtet werden. |
Herbst (September bis November)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Im September ist die Spätsommerhitze intensiv, aber von Oktober bis November wird es angenehmer.
- Niederschlag: Im September gibt es viele Taifune, ab Oktober beginnt die Trockenheit.
- Merkmale: Die Luftfeuchtigkeit sinkt und die Luft wird klar. Herbstblätter und das Geräusch von Insekten sind charakteristisch.
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat | Veranstaltung | Inhalt und Zusammenhang mit dem Klima |
---|---|---|
September | Tag der Alten und Tag der Herbst-Tagundnachtgleiche | Dankbarkeit für die Herbsternte. Die Herbstschönheit beginnt zu blühen und Tag und Nacht sind gleichlang. |
September - November | Herbstlaubbeobachtung | Mitte Oktober bis November ist die beste Zeit. Die Zeiten variieren je nach Höhe und Region. |
Oktober | Sportfest | Eine Schulveranstaltung, die bei stabilem Wetter und in einer erfrischenden Brise stattfindet. |
November | Shichi-Go-San | Traditionelles Ereignis, das an klaren Novembertagen gefeiert wird, um das Wachstum von Kindern in einem Schrein zu feiern. |
Winter (Dezember bis Februar)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Senkt sich landesweit. An der Japanischen See-Seite Schnee, an der Pazifikküste bleibt es trocken und sonnig.
- Niederschlag: Die Pazifikküste ist oft trocken, während die Japanische See-Seite schneereiche Gebiete hat.
- Merkmale: Die Luft ist klar, und durch Ausstrahlungsabkühlung wird es morgens und abends sehr kalt.
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat | Veranstaltung | Inhalt und Zusammenhang mit dem Klima |
---|---|---|
Dezember | Wintersonnenwende | Der Tag mit den kürzesten Tagesstunden im Jahr. Es gibt einen Brauch, in yuzu-Bädern zu baden. |
Dezember | Weihnachten und Neujahr | An verschiedenen Orten werden Lichterdekorationen gemacht. Die Lebhaftigkeit in der Kälte symbolisiert die Feierlichkeiten. |
Januar | Neujahr | Feierlichkeiten zum Neujahr, wie der erste Schreinbesuch, Osechi und der erste Schreibversuch sind konzentriert. |
Februar | Setsubun und Frühling | Durch das Werfen von Bohnen böse Geister abwehren. Der Frühling beginnt offiziell, aber in der Realität bleibt die Kälte bestehen. |
Februar | Schnee-Festival | In Nordjapan veranstaltet. Kulturveranstaltungen, die typisch für kalte Regionen sind, wie Schneeskulpturen und Eisskulpturen. |
Zusammenfassung der Beziehung zwischen saisonalen Ereignissen und Klima
Jahreszeit | Klimatische Merkmale | Hauptveranstaltungsbeispiele |
---|---|---|
Frühling | Pollen, Temperaturschwankungen, viele sonnige Tage | Hanami, Hina Matsuri, Tango no Sekku |
Sommer | Hohe Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit, Regenzeit, Taifune | Tanabata, Feuerwerksfeste, Obon |
Herbst | Kühle Brisen, Herbstlaub, Taifune → Trockenheit | Tag der Alten, Herbstlaubbeobachtung, Sportfest, Shichi-Go-San |
Winter | Trockenheit, Schnee, Ausstrahlungsabkühlung | Neujahr, Setsubun, Wintersonnenwende, Schnee-Festival |
Zusätzliche Informationen: Gründe für die Verbindung von Klima und Kultur
- In Japan gibt es als Fundament die Landwirtschaftskultur, Naturverehrung und Shinto, die zur Entwicklung von Dank- und Gebetsveranstaltungen in Übereinstimmung mit den saisonalen Veränderungen geführt hat.
- Zudem ist ein ästhetisches Empfinden des "Genusses der Jahreszeiten" in den Bereichen Essen, Wohnen und Reisen sowie im Tourismus verwurzelt.
Das feine Empfinden für die Veränderungen in der Natur und die Erhebung dieser in saisonale Veranstaltungen ist charakteristisch für Japan. Eine Kultur, die mit dem Klima lebt, lebt auch heute tief im Alltag und den Werten der Japaner weiter.