Iran hat ein weites Staatsgebiet und vielfältige Landschaften, wobei die klimatischen Unterschiede je nach Region stark variieren. Im Folgenden sind die klimatischen Merkmale der vier Jahreszeiten sowie wichtige Veranstaltungen und Kulturen zusammengefasst.
Frühling (März bis Mai)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Im März 10–20℃, im April 15–25℃, im Mai 20–30℃
- Niederschlag: Zu Beginn des Frühlings fällt nur wenig Regen, Tendenz zur Trockenheit
- Merkmale: Häufig sonniges Wetter, in dieser Zeit kommt es leicht zu Sandstürmen
Wichtige Veranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
März |
Nowruz (persisches Neujahr) |
Das Neujahr wird zum Zeitpunkt der Tagundnachtgleiche gefeiert. Angenehmes Wetter ermöglicht Außenveranstaltungen. |
April |
Sizdah Bedar |
Tag für Frühlingsausflüge in die Natur. Bei mildem Wetter genießen Familien Picknicks. |
Mai |
Golabgiri-Festival (Rosenwasserernte) |
Zeit, in der die Rosen in der Nähe von Kashan in voller Blüte stehen. Wird bei trockenem, sonnigem Wetter gefeiert. |
Sommer (Juni bis August)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Ab Juni über 30℃, im Juli und August gibt es auch Tage mit über 40℃ im Inland
- Niederschlag: Kaum Niederschlag, starke Sonneneinstrahlung und niedrige Luftfeuchtigkeit
- Merkmale: Anhaltende Hitzetage, besonders in der Wüstenregion, erhöhen das Risiko von Hitzschlägen
Wichtige Veranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
Juni |
Karbala-Pilgerfahrt |
Teil eines religiösen Anlasses, Pilgerfahrten finden hauptsächlich nachts statt, um der Hitze zu entkommen. |
Juli |
Beginn der Sommerferien an Schulen und Universitäten |
Aufgrund der hohen Temperaturen verbringen viele Zeit drinnen, Reisen mit der Familie und Besuche von Urlaubsorten nehmen zu. |
August |
Traditionsfest von Yazd |
Traditionelles Festival, das nachts in der Wüstenstadt Yazd gefeiert wird. Findet nach Einbruch der Kühle am Abend statt. |
Herbst (September bis November)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Im September bleibt die Hitze erhalten, sinkt jedoch ab Oktober auf 15–25℃
- Niederschlag: Es gibt Herbstregen, die Luftfeuchtigkeit steigt leicht an
- Merkmale: Die Trockenheit nimmt ab, das Wetter wird angenehmer
Wichtige Veranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
September |
Opferfest (Id al-Adha) |
Wichtiges Fest des Islam. Findet im beginnenden kühlen Wetter statt. |
Oktober |
Teheraner Internationales Filmfestival |
Filme und Veranstaltungen finden bei angenehmem Wetter drinnen und draußen statt. |
November |
Nationale Poesiefestival |
Bei der frischen Herbstatmosphäre finden Leseveranstaltungen und kulturelle Ereignisse auch im Freien statt. |
Winter (Dezember bis Februar)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: In Teheran 0–10℃, in den Bergregionen unter dem Gefrierpunkt. Die südlichen Küstenregionen sind relativ mild
- Niederschlag: Im Dezember und Januar gibt es Regen und Schnee, die nördlichen Bergregionen beginnen die Skisaison
- Merkmale: Radiative Abkühlung führt dazu, dass es morgens und abends sehr kalt wird
Wichtige Veranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
Dezember |
Neues Muharram |
Das Neujahr des islamischen Kalenders wird gefeiert. Religiöse Ereignisse finden im kalten Wetter statt. |
Januar |
Beginn der Skisaison |
In den Zagros-Bergen und anderen Gebieten verbessern sich die Schneeverhältnisse, wodurch die Skigebiete belebt werden. |
Februar |
Chaharshanbe Suri |
Feuerfest zur Feier des Winters. Es wird in der Nacht am Feuer bei Kälte gefeiert. |
Zusammenfassung der saisonalen Veranstaltungen und Beziehung zum Klima
Jahreszeit |
Klimatische Merkmale |
Beispiele für wichtige Veranstaltungen |
Frühling |
Trockenheit, mildes Wetter |
Nowruz, Sizdah Bedar, Golabgiri-Festival |
Sommer |
Hitze, niedrige Luftfeuchtigkeit |
Karbala-Pilgerfahrt, Sommerferien, Traditionsfest von Yazd |
Herbst |
Milder Temperatur, Herbstregen |
Opferfest, Teheraner Internationales Filmfestival, nationales Poesiefestival |
Winter |
Kälte, Regen, Schnee |
Neues Muharram, Skisaison, Feuerfest |
Zusatzinformationen
- Iran hat vielfältige Landschaften wie Berge, Wüsten und Küsten, wodurch es selbst in derselben Jahreszeit erhebliche klimatische Unterschiede gibt
- Feiertage basieren auf astronomischen Phänomenen (Tagundnachtgleiche) und dem islamischen Kalender, wodurch sich die Daten jedes Jahr ändern
- Landwirtschaftliche, religiöse Veranstaltungen und Kulturfeste sind tief mit dem Klima verbunden und harmonieren mit dem Leben der Region
Die saisonalen Veranstaltungen in Iran werden traditionell im Einklang mit den klimatischen Veränderungen und regionalen Besonderheiten weitergegeben.