
Aktuelles Wetter in Ambon

25.6°C78.1°F
- Aktuelle Temperatur: 25.6°C78.1°F
- Aktuelle gefühlte Temperatur: 28.3°C83°F
- Aktuelle Luftfeuchtigkeit: 85%
- Tiefsttemperatur/Höchsttemperatur: 24.7°C76.5°F / 25.7°C78.2°F
- Windgeschwindigkeit: 21.6km/h
- Windrichtung: ↑ von Nordwest
(Datenzeit 00:00 / Datenabfrage 2025-09-02 23:00)
Kultur zum Klima in Ambon
Das kulturelle und meteorologische Bewusstsein gegenüber dem Klima Indonesiens wird unter den speziellen Bedingungen der tropischen Hitze und Luftfeuchtigkeit sowie der vielfältigen Niederschlagsmuster gefördert und durchdringt zahlreiche Bereiche des täglichen Lebens, religiöse Zeremonien, Landwirtschaft, Katastrophenschutz und digitale Nutzung.
Tropisches Klima und alltägliche Anpassungen
Anpassung an hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit
- Belüftete Hochhäuser und offene Veranden sind üblich
- Leichte Kleidung wird bevorzugt, wobei atmungsaktive Stoffe wie Leinen und Baumwolle getragen werden
- Vertikale Fenster und Atriumdesigns zur Nutzung der natürlichen Brise
Religiöse Zeremonien und Regen- sowie Trockenzeit
Festliche Anlässe
- In der Trockenzeit (Mai bis September) werden das Eid al-Fitr nach dem Ramadan und das Opferfest Eid al-Adha groß gefeiert
- In der Regenzeit (Oktober bis April) finden traditionelle landwirtschaftliche Rituale und Regenbittezeremonien an verschiedenen Orten statt
Agrarkultur und meteorologisches Wissen
Himmelsbeobachtungen und landwirtschaftliche Arbeiten
- Älteste der Gemeinschaft prognostizieren das Eintreffen der Regenzeit anhand von Wolkenformationen und Windrichtungen
- Der Anbau- und Erntezeitpunkt wird auf der Grundlage traditioneller Kalender wie dem Javanischen und Balinesischen Kalender festgelegt
- Bei der Reisanbaunutzung sind Niederschlagsdaten direkt mit den täglichen Arbeitsplänen verknüpft
Naturkatastrophen und Bewusstsein für Katastrophenschutz
Vorbereitungen für Vulkane und Überschwemmungen
- Ein regionales Katastrophenschutznetzwerk übermittelt Warnungen zu Vulkanausbrüchen an die Bevölkerung
- In Gebieten mit häufigen Überschwemmungen werden traditionell Hochhäuser und Holzbrücken errichtet
- An den Küsten sind zahlreiche Tsunamiflüchtigkeitstürme und Evakuierungswegschilder aufgestellt
Moderne Nutzung von Wetterinformationen
Digitale Wetterdienste
- Smartphone-Apps und soziale Medien ermöglichen die Echtzeit-Teilen von Niederschlagsstärke und Warninformationen
- In der Landwirtschaft und Fischerei werden Kurz- und Langzeitprognosen zur Optimierung von Ernte- und Fangzeiten genutzt
- In der Tourismusbranche werden auf Basis von Wetterdaten Sehenswürdigkeiten für Touristen empfohlen
Zusammenfassung
Element | Beispielinhalt |
---|---|
Architektur, Kleidung und Wohnen | Hochhäuser, atmungsaktive Kleidung, Atriumdesign |
Religiöse Zeremonien | Eid-Feste in der Trockenzeit, Regenbitten in der Regenzeit |
Landwirtschaftskalender, Himmelsbeobachtungen | Beobachtung von Wolken durch Älteste, Anbau- und Erntezeiten basierend auf traditionellen Kalendern |
Kultur des Katastrophenschutzes | Vulkanwarnnetzwerke, Hochhäuser, Fluchtürme |
Digitale Nutzung | Wetter-Apps, Teilen über soziale Medien, Optimierung von landwirtschaftlichen und touristischen Plänen basierend auf Prognosedaten |
Die Wetterkultur Indonesiens ist eine wichtige Grundlage, die Tradition und moderne Technologie miteinander vereint und das tägliche Leben sowie wirtschaftliche Aktivitäten unterstützt.