
Aktuelles Wetter in Batumi

19.1°C66.3°F
- Aktuelle Temperatur: 19.1°C66.3°F
- Aktuelle gefühlte Temperatur: 19.1°C66.3°F
- Aktuelle Luftfeuchtigkeit: 82%
- Tiefsttemperatur/Höchsttemperatur: 19°C66.2°F / 26.5°C79.7°F
- Windgeschwindigkeit: 5km/h
- Windrichtung: ↑ von Norden
(Datenzeit 20:00 / Datenabfrage 2025-08-29 17:30)
Kultur zum Klima in Batumi
Das kulturelle und wetterbezogene Bewusstsein gegenüber dem Klima Georgiens ist vor dem Hintergrund einer vielfältigen Umgebung von subtropischem bis alpinem Klima stark mit der Lebensweise, den traditionellen Festen und dem Bewusstsein für Naturkatastrophen verwoben. Das Verständnis der klimatischen Unterschiede in den Regionen und das Verankern von Wissen und Handlungen entsprechend den Jahreszeiten und Wetterbedingungen sind im Alltag tief verwurzelt.
Verständnis der regionalen Vielfalt
Klimadifferenzen zwischen der Schwarzmeerküste und dem Binnenland
- Die Schwarzmeerküste hat ein warmes und feuchtes subtropisches Klima, in dem Landwirtschaft und Freizeitaktivitäten das ganze Jahr über blühen.
- Das Binnenland weist ein kontinentales Klima auf, mit ausgeprägter Hitze und Trockenheit im Sommer sowie kaltem Wetter und Schneefall im Winter.
- In jeder Region sind Architektur, Kleidung und Wohnverhältnisse an das Klima angepasst.
Ernte und Weinkultur
Traubenerntezeit und Feste
- Der Herbst "Rtveli" ist ein Traubenerntefest, bei dem das Wetter direkte Auswirkungen auf die Erntemenge hat.
- Die Beginnzeiten der Ernte variieren je nach Region, wobei meteorologische Beobachtungen und Erfahrungen bei der Entscheidungsfindung von Bedeutung sind.
- Auch im Fermentationsprozess nach der Ernte wird die Temperaturkontrolle als kulturelles Wissen weitergegeben.
Bergwetter und Lebensweise
Vorbereitung auf Lawinen und Frost
- In Gebirgen treffen starke Schneefälle und Schneestürme im Winter das Leben hart, sodass die Vorbereitung von Fluchtwegen und Lebensmittelvorräten unerlässlich ist.
- Lawinenwarnungen und Bergwetterinformationen werden über Funk und Gemeinschaftsnetzwerke geteilt.
- Bei Winterbergsteigen und Besuchen von Bergdörfern sind das Wetterwissen lokaler Führer von unschätzbarem Wert.
Traditionelle Feste und Wetter
Tbilisoba und Herbsttemperaturen
- Das Hauptstadtfest "Tbilisoba" im Oktober findet bei mildem Herbstwetter statt, und die Menschen genießen die Veranstaltungen im Freien.
- Die Kleidung und der Aufbau der Verkaufsstände werden basierend auf dem Wetter bis zum Vortag angepasst, wobei auch Alternativprogramme für regnerische Tage vorbereitet werden.
Katastrophen und Bewusstsein für Katastrophenschutz
Warnungen vor Überschwemmungen und Erdrutschen
- Im Westen sind Überschwemmungen und Erdrutsche aufgrund von Starkregen im Sommer häufig, weshalb ein Warnsystem eingerichtet ist.
- Evakuierungsübungen und die Nutzung von Gefahrenkarten in Schulen und Gemeinden werden routinemäßig durchgeführt und haben zur Verankerung einer Kultur des Katastrophenschutzes beigetragen.
Zusammenfassung
Element | Inhaltbeispiele |
---|---|
Regionale Vielfalt | Subtropische Küstenregion, Temperaturunterschiede und Schneefall im Binnenland |
Weinkultur | Rtveli-Fest, meteorologische Entscheidungen zur Erntezeit, Temperaturkontrolle bei der Fermentation |
Bergwetter | Lawinenwarnungen und Evakuierungsvorbereitungen, Anpassung des Lebens an den Winter |
Traditionelle Feste und Wetter | Herbstfest Tbilisoba, Alternativprogramme bei Regen |
Bewusstsein für Katastrophenschutz | Warnungen vor Überschwemmungen und Erdrutschen, Evakuierungsübungen, Nutzung von Gefahrenkarten |
Das kulturelle und wetterbezogene Bewusstsein bezüglich des Klimas in Georgien lebt weiterhin als Lebensweise, die das Zusammenleben mit der natürlichen Umwelt und regionale Weisheit vereint.