Osttimor

Aktuelles Wetter in Dasselbe

Sonnig
25.9°C78.6°F
  • Aktuelle Temperatur: 25.9°C78.6°F
  • Aktuelle gefühlte Temperatur: 27.6°C81.6°F
  • Aktuelle Luftfeuchtigkeit: 68%
  • Tiefsttemperatur/Höchsttemperatur: 24.6°C76.3°F / 31.5°C88.7°F
  • Windgeschwindigkeit: 5km/h
  • Windrichtung: von Ostnordost
(Datenzeit 13:00 / Datenabfrage 2025-09-08 11:15)

Kultur zum Klima in Dasselbe

Osttimor gehört zu einem tropischen Klima nahe dem Äquator, und die großen Unterschiede zwischen Regen- und Trockenzeit sind tief mit den Wetterbedingungen verbunden, die das Leben, die Kultur und die Traditionen beeinflussen. Im Folgenden werden die kulturellen und meteorologischen Bewusstseinsaspekte des Klimas in Osttimor nach Hauptthemen vorgestellt.

Verständnis des tropischen Monsunklimas

Grenze zwischen Regen- und Trockenzeit

  • Die Regenzeit von November bis April ist durch hohe Niederschläge gekennzeichnet und stellt einen wichtigen Indikator für den Beginn der landwirtschaftlichen Arbeiten und die Erntezeit dar.
  • Die Trockenzeit von Mai bis Oktober bietet stabile Sonneneinstrahlung und verhindert, dass Straßen und Brücken überflutet oder einstürzen, was eine aktive Mobilität und den Handel begünstigt.

Agrarische Kultur und Wetterglauben

Traditionelle Reisbauzeremonien

  • Vor der Reispflanzung findet eine Zeremonie statt, um den Beginn der Regenzeit zu erflehen und einen reichen Ertrag zu wünschen.
  • Während des Erntefestes wird das Regenwasser verehrt, und Dankbarkeit wird durch eine Reihe von Tänzen und Gesängen ausgedrückt.

Religiöse Feste und Wetterbedingungen

Katholische Feste und Regenzeit

  • Weihnachten (25. Dezember) und Ostern fallen in die Regenzeit, sodass Vorkehrungen gegen Regen für Outdoor-Veranstaltungen erforderlich sind.
  • Innerhalb der Kirche werden Einrichtungen zum Sammeln von Regenwasser eingerichtet, um Wasser für die Zeremonien und die Landwirtschaft wiederzuverwenden.

Wetteranpassung im täglichen Leben

Wohnstruktur und Materialwahl

  • Traditionelle Häuser sind auf hohen Stelzen gebaut, um die Belüftung zu gewährleisten und auch während der feuchten Regenzeit eine kühle Innenraumtemperatur zu halten.
  • Für die Dachmaterialien werden Palmblätter und Bambus verwendet, was zu einem leichten und wasserdurchlässigen Design führt.

Moderne Nutzung von Wetterinformationen

Wetterbeobachtung und gemeinschaftlicher Austausch

  • In ländlichen Gebieten hören die Menschen wöchentliche Wettervorhersagen, die über Satellitendaten und Radio bereitgestellt werden, und nutzen Wettervorhersagen in ihrer Lebensplanung.
  • Mit der Verbreitung von Smartphones nimmt die Zahl der Fälle zu, in denen Regenmengeninformationen und Hochwasserwarnungen über LINE und WhatsApp geteilt werden.

Zusammenfassung

Element Beispielinhalt
Saisonale Einteilung Deutliche Unterscheidung zwischen Regenzeit (November bis April) und Trockenzeit (Mai bis Oktober)
Landwirtschaftliche Rituale Gebete zum Beginn der Regenzeit, Erntefeste, Nutzung von Regenwasser
Religiöse Veranstaltungen Kirchenveranstaltungen während der Regenzeit, Wasserbewirtschaftung durch Sammelstellen
Architektur und Wetteranpassung Hochstegwohnungen, Palmblätterdächer, Gewährleistung der Belüftung
Wetterinformationsaustausch Radio- und Satellitendaten, Austausch von Hochwasserwarnungen und Wettervorhersagen über soziale Netzwerke

Die Klimakultur Osttimors ist geprägt von der Anpassung an die spezifischen Regen- und Trockenzeiten eines tropischen Klimas und den darin verwobenen traditionellen Festen, die sich von alltäglichen Lebensweisen bis hin zu religiösen Zeremonien erstrecken.

Bootstrap