China

Aktuelles Wetter in China

Teilweise bewölkt
25.3°C77.5°F
  • Aktuelle Temperatur: 25.3°C77.5°F
  • Aktuelle gefühlte Temperatur: 27.1°C80.7°F
  • Aktuelle Luftfeuchtigkeit: 73%
  • Tiefsttemperatur/Höchsttemperatur: 22.1°C71.7°F / 28.9°C84.1°F
  • Windgeschwindigkeit: 2.5km/h
  • Windrichtung: von Westnordwest
(Datenzeit 20:00 / Datenabfrage 2025-08-29 16:45)

Saisonale Events und Klima in China

Die saisonalen Feste in China haben sich aufgrund der Vielfalt der Klimazonen in dem weitläufigen Land und der auf der Landwirtschaft basierenden traditionellen Bräuche zu einzigartigen Sitten an verschiedenen Orten entwickelt. Im Folgenden werden die wichtigsten saisonalen Feste und die klimatischen Merkmale für jede Jahreszeit erläutert.

Frühling (März bis Mai)

Klimatische Merkmale

  • Temperatur: Steigt allmählich, im März etwa 10–15 °C, im Mai 20–25 °C
  • Niederschlag: Ab April, vor allem im Süden, zunehmender Regen (Frühjahrregen)
  • Merkmale: Blütezeit der Blumen (Pfirsich, Kirschblüte, Raps), Ankunft des Gelben Sands

Hauptveranstaltungen und Kultur

Monat Veranstaltung Inhalt und Beziehung zum Klima
März Qingming-Fest (Grabbesuchsfest) Grab besuchen, wenn das Wetter schön ist. In sanftem Frühlingslicht und frischem Grün an die Vorfahren erinnern
April Hanami (Kirschblüte, Pfirsich) Wenn die Kälte nachlässt, finden überall Blumensfeste statt. Angemessene Temperaturen für Festessen im Freien
April bis Mai Tag der Arbeit (Maifeiertag) Während des langen Wochenendes macht das milde Frühlingswetter Reisen und Freizeitaktivitäten lebhaft
Mai Drachenbootfest (Duanwu-Fest) Beginn der frühen Sommerhitze. Festlichkeiten mit Zongzi und Drachenbootrennen zur Vertreibung von Seuchen und Übeln

Sommer (Juni bis August)

Klimatische Merkmale

  • Temperatur: Über 30 °C im Inland, heiße und feuchte Verhältnisse im Süden
  • Niederschlag: Im Juni und Juli heftiger Regen und Gewitter durch den Ostwind und Taifune
  • Merkmale: Tropennächte, schwüles Wetter, lokale Starkregen

Hauptveranstaltungen und Kultur

Monat Veranstaltung Inhalt und Beziehung zum Klima
Juni Drachenbootfest (Duanwu-Fest) Frischer Wind am Wasser und Drachenbootrennen läuten den Sommer ein
Juli Qixi-Fest (Wuxian-Fest) Nachthimmel betrachten und Wünsche äußern, während man die Sterne anschaut
Juli bis August Zhongyuan-Fest (Geisterfest) Abkühlung und Verehrung der Vorfahren. In einigen Regionen kühlt man sich durch Laternenabergießen mit Feuer ab
August Gaokao (in einigen Regionen) Unterstützung für die Prüfungsabsolventen. Sicherstellung einer geeigneten Lernumgebung drinnen ist wichtig

Herbst (September bis November)

Klimatische Merkmale

  • Temperatur: Im September ist es noch warm, ab Oktober angenehm um die 20 °C
  • Niederschlag: Nach der Taifun-Saison wird es trocken, die Anzahl der Sonnentage steigt
  • Merkmale: Klare Luft, Herbstlaub, Erntezeit

Hauptveranstaltungen und Kultur

Monat Veranstaltung Inhalt und Beziehung zum Klima
September Mittherbstfest (Vollmondfest) Ereignis zur Feier des Vollmondes. Mondkuchen genießen bei kühlem Abendwind
Ende September Nationalfeiertag (Nationalfeiertagsferien) Viele Sonnentage, ideale Saison für Reisen und Heimkehr
Oktober Doppelneunfest (Chrysanthemenfest) Auf Berge steigen und für Langlebigkeit beten. Klare Herbstluft und Bewundern der Chrysanthemen sind typisch
November Doppeltelsternfest (Shoppingfest) In der trockenen späten Herbstklimakultur etabliert sich die Kultur des Online-Kaufs

Winter (Dezember bis Februar)

Klimatische Merkmale

  • Temperatur: Im Norden Minusgrade, im Süden etwa 10 °C
  • Niederschlag: Im Norden trocken, im Süden leichte Winterregen
  • Merkmale: Kälte, Nebel oder Smog, Schnee (im Norden)

Hauptveranstaltungen und Kultur

Monat Veranstaltung Inhalt und Beziehung zum Klima
Dezember Wintersonnwende (Winterfest) Die kälteste Zeit. Tradition, Jiaozi und Tangyuan zu essen, um sich warm zu halten
Januar bis Februar Frühlingsfest (Chinesisches Neujahr) Größte Feier zum Neujahr. Familienfeierlichkeiten sind im Innenbereich zentral
Februar Laternenfest Vollmondfest nach dem Frühlingsfest. Laternen werden im Schnee ausgestellt, Drachen- und Laternenumzüge finden statt
Februar Laba-Fest (Breiparty) Tradition, Laba-Brei zu essen. An kalten Wintermorgen mit heißem Brei Körperwärme zu spenden

Zusammenfassung der Beziehung zwischen saisonalen Festen und Klima

Jahreszeit Klimatische Merkmale Hauptveranstaltungsbeispiele
Frühling Blütezeit, Frühjahrregen, Gelber Sand Qingming-Fest, Drachenbootfest, Hanami, Tag der Arbeit
Sommer Heiße und feuchte, Regenzeit, Taifune Drachenbootfest, Qixi-Fest, Zhongyuan-Fest, Prüfungsereignisse
Herbst Restwärme → Trockenheit, Herbstlaub, Ernte Mittherbstfest, Nationalfeiertag, Doppelneunfest, Doppeltelsternfest
Winter Kälte, Trockenheit, Schnee/Nebel/Smog Wintersonnwende, Frühlingsfest, Laternenfest, Laba-Fest

Ergänzung

  • Chinas traditionelle Feste basieren auf dem Lunisolar-Kalender (Mondkalender) und berücksichtigen die Mondphasen und den Jahreszeitenwechsel.
  • Als multiethnisches Land existieren je nach Region einzigartige Feste und Esskulturen, die an die klimatischen Bedingungen angepasst sind.
  • Aufgrund der landwirtschaftlichen Gesellschaft bilden das Säen, Ernten und die Ehrung der Vorfahren das Fundament der saisonalen Feste.
  • In den letzten Jahren hat der Klimawandel dazu geführt, dass es Abweichungen zwischen den traditionellen Festen und den tatsächlichen Wetterbedingungen gibt.

Das Klima und die saisonalen Feste in China sind über lange Zeiträume hinweg eng mit den regionalen Wetterbedingungen verbunden und wurden überliefert.

Bootstrap