Kambodscha

Aktuelles Wetter in Kambodscha

Teilweise bewölkt
34.2°C93.5°F
  • Aktuelle Temperatur: 34.2°C93.5°F
  • Aktuelle gefühlte Temperatur: 36.7°C98.1°F
  • Aktuelle Luftfeuchtigkeit: 41%
  • Tiefsttemperatur/Höchsttemperatur: 25.6°C78°F / 35.1°C95.1°F
  • Windgeschwindigkeit: 20.5km/h
  • Windrichtung: von Ostsüdost
(Datenzeit 03:00 / Datenabfrage 2025-08-28 22:45)

Kultur zum Klima in Kambodscha

Das Klima- und Wetterbewusstsein in Kambodscha ist tief verwurzelt in landwirtschaftlichen Ritualen und buddhistischen Festen, die unter dem tropischen Monsunklima entstehen, sowie in den kreativen Lösungen für Wohnräume, Nahrung und Kleidung, die ein Bewusstsein für das Zusammenleben mit der Natur und die Anpassung an klimatologische Veränderungen fördern.

Verbindung zwischen buddhistischen Festen und Jahreszeiten

Wasserfest (Bon Om Touk)

  • Es wird gegen Ende der Regenzeit (ca. Oktober) gefeiert und würdigt die Wasserstandänderungen des Tonle Sap-Sees.
  • Durch Bootsrennen und das Auslassen von Laternen wird für die Segnungen und Sicherheit des Wassers gebetet.

Khmer-Neujahr

  • Es wird in der heißesten Trockenzeit (Mitte April) gefeiert und gleichzeitig der Neujahrsbeginn und der Beginn der Regenzeit begrüßt.
  • Familien besuchen Stupas und Tempel und beten um einen guten Beginn der landwirtschaftlichen Arbeiten.

Tonle Sap-See und Lebensstilkultur

Zusammenleben mit Überschwemmungen

  • Während der Regenzeit (Mai bis Oktober) dehnt sich der See aus und verwandelt die umliegenden Gebiete in Felder und Fischgründe.
  • Fähren und schwimmende Häuser werden ein Teil des Lebens, und es gibt eine Gewohnheit, den Anstieg und Rückgang des Wassers als selbstverständlich zu betrachten.

Fischerei und Esskultur

  • Traditionelle Gerichte (wie Amok), die reich an Süßwasserfischen aus der Hochwasserzeit sind, haben sich als saisonale Küche etabliert.
  • In Trockenzeiten sind Konservennahrungsmittel (trockenem Fisch, gesalzenem Fisch) sehr geschätzt.

Landwirtschaftliche Rituale und Vorbereitung auf die Regenzeit

Vorbereitungsrituale vor dem Reisumsatz

  • Vor dem Einsetzen der Regenzeit wird ein Fest zu Ehren des Reisgottes (Kong Kong) veranstaltet, um um eine reiche Ernte zu beten.
  • Die Vorbereitung der Setzlinge und das Erlernen von Reisanzuchtliedern stärken die Gemeinschaft.

Ernte und Erntefest

  • Zu Beginn der Trockenzeit (November bis Dezember) wird die Ernte abgeschlossen, und es finden Veranstaltungen statt, bei denen neue Ernte in Tempel und Haushalte gebracht wird.
  • Beim Erntefest werden den Mönchen Opfergaben dargebracht und traditionelle Tänze und Gesänge aufgeführt.

Wohnungen, Architektur und Klimaanpassung

Hochgestelzte Wohnhäuser

  • Mit einer hohen Struktur, die auf Überschwemmungen während der Regenzeit vorbereitet ist, sowie Lüftungslöchern und großen Überhängen, die auf die hohe Temperatur und Feuchtigkeit in tropischen Regionen reagieren.
  • Leichte Materialien wie Bambus und Holz werden häufig verwendet, dabei wird auch auf Tragbarkeit und Reparierbarkeit geachtet.

Ingenieurskunst in Tempelarchitektur

  • Die steilen Dächer ermöglichen eine schnelle Ableitung von Starkregen.
  • Offene Säulen und Gitterfenster sorgen für eine gute Belüftung und gewährleisten eine angenehme Innentemperatur.

Modernes Wetterbewusstsein und Herausforderungen

Vorbereitung auf den Klimawandel

  • Angesichts der häufigen extremen Überschwemmungen und Dürren wird die Einführung von Frühwarnsystemen durch NGOs und die Regierung vorangetrieben.
  • Maßnahmen zur Lebensmittelsicherheit, wie die Entwicklung von trockenheitstoleranten Reissorten und der Ausbau von Bewässerungseinrichtungen, werden verstärkt.

Hitzeschutz in städtischen Gebieten

  • In Großstädten wie Phnom Penh nehmen die Entwicklung von Grünflächen, die Einrichtung von Schattenplätzen und die Einführung von isolierenden Farbe zu.
  • Es wird ein "Klimaanpassungsstadtplan" angestrebt, der traditionelle Bautechniken mit modernen Technologien kombiniert.

Zusammenfassung

Element Beispielinhalt
Feste und Klima Durch Wasserfeste und buddhistische Feste erscheinendes Saisonsgefühl
Zusammenleben mit der Natur Nutzung von Überschwemmungen des Tonle Sap, Fischerei- und Agrarkultur
Wohnungen und Architektur Hochgestelzte Häuser, Entwässerungs- und Belüftungsdesign von Tempeln
Moderne Maßnahmen Frühwarnsysteme für klimatische Veränderungen, Hitzeschutzmaßnahmen in Städten

Das Wetterbewusstsein in Kambodscha versucht, durch traditionelle Feste, landwirtschaftliche Rituale und besondere Wohnlösungen koexistierend mit der Natur zu handeln, während gleichzeitig moderne Anpassungsstrategien zur Bewältigung des Klimawandels aktiv umgesetzt werden.

Bootstrap