
Aktuelles Wetter in Afghanistan

30.3°C86.5°F
- Aktuelle Temperatur: 30.3°C86.5°F
- Aktuelle gefühlte Temperatur: 28.1°C82.5°F
- Aktuelle Luftfeuchtigkeit: 8%
- Tiefsttemperatur/Höchsttemperatur: 17.2°C63°F / 31.6°C88.9°F
- Windgeschwindigkeit: 5.8km/h
- Windrichtung: ↑ von Westen
(Datenzeit 03:00 / Datenabfrage 2025-08-30 22:45)
Saisonale Events und Klima in Afghanistan
In Afghanistan sind die jahreszeitlichen klimatischen Veränderungen tief mit Landwirtschaft, Viehzucht und religiösen Festen verbunden und prägen das Leben und die traditionelle Kultur der Menschen. Im Folgenden sind die klimatischen Merkmale und die wichtigsten Veranstaltungen und Kulturen der vier Jahreszeiten zusammengefasst.
Frühling (März bis Mai)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Ab Mitte März allmählich über 10 °C steigend, im Mai etwa 20 °C.
- Niederschlag: Vorübergehende Hochwasser durch das Schmelzwasser am Ende des Winters, im Frühling entstehen häufig Staubstürme und Sandstürme.
- Merkmale: Durch Höhenunterschiede große Klimadifferenzen. In den Flachländern beginnt die Trockenheit, während die Bergregionen durch Schmelzwasser fruchtbar werden.
Wichtige Veranstaltungen und Kulturen
Monat | Veranstaltung | Inhalt und Beziehung zum Klima |
---|---|---|
März | Nowruz (persisches Neujahr) | Feierlichkeiten rund um den Tag der Frühlingstagundnachtgleiche (ca. 21. März). Ein Fest, das das Schmelzen des Schnees und das Kommen des frischen Grüns feiert. |
April | Beginn von Buzkashi | Traditionelle Reitsportwettbewerbe werden in vielen Regionen an stabilen, sonnigen Frühlingstagen ausgetragen. |
April - Mai | Beginn der Landwirtschaft | Die Aussaat beginnt ernsthaft unter Verwendung von Schmelzwasser. Die Aussaat von Weizen und Gerste wird aktiv. |
Mai | Hochzeitssaison in der Region | Durch die warme Frühlingszeit wird das Reisen erleichtert, sodass viele traditionelle Hochzeiten und Dorfevents stattfinden. |
Sommer (Juni bis August)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Über 30 °C in den Flachländern, Inland kann es Tage mit fast 40 °C geben.
- Niederschlag: Im Allgemeinen wenig Regen. Allerdings gibt es im Süden und Osten nachmittags Gewitter und in den Bergregionen kurzfristige heftige Regenfälle.
- Merkmale: Trocken und heiß. In den Tiefebenen hält eine starke Sonneneinstrahlung und Trockenheit an.
Wichtige Veranstaltungen und Kulturen
Monat | Veranstaltung | Inhalt und Beziehung zum Klima |
---|---|---|
Juni | Weizenernte-Fest | Ernte unter Ausnutzung des trockenen, sonnigen Wetters. Ein regionales Fest, um die Freude über die Ernte zu teilen. |
Juli | Ende des Ramadan (Eid al-Fitr) | Variiert jährlich basierend auf der Mondbeobachtung. Ein Fest nach dem Fasten, mit Gebet und Feiern in den kühlen frühen Morgen- und Abendstunden. |
August | Unabhängigkeitstag (19. August) | Militärparaden und Volkstänze, die das gute Sommerwetter nutzen. Feierlichkeiten, die auch eine Erfrischung in den heißen Abendstunden beinhalten. |
August | Bewässerungsfest | Anstieg des Wasserbedarfs durch hohe Temperaturen. Traditionelle Wasserverwaltungsrituale, um Dank an Brunnen und Kanäle auszudrücken. |
Herbst (September bis November)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Im September Resthitze, ab Oktober angenehme Tagestemperaturen um 20 °C und Nachttemperaturen unter 10 °C.
- Niederschlag: Gemischter Regen mit Graupel in Bergregionen, während in den Flachländern eine Trocken- und Stabilitätsperiode anhält.
- Merkmale: Klare Luft, große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht.
Wichtige Veranstaltungen und Kulturen
Monat | Veranstaltung | Inhalt und Beziehung zum Klima |
---|---|---|
September | Eid al-Adha (Opferfest) | Bewegt sich je nach islamischem Kalender. Gebete und Opferzeremonien werden in den kühleren Morgen- und Abendstunden gefeiert, und die Familien feiern zusammen. |
Oktober | Kandahar-Granatapfel-Fest | Feier zur Erntezeit der Granatäpfel. Unter dem trockenen Herbsthimmel beleben Obstbewertungen und Märkte die Gegend. |
Oktober - November | Wein- und Traubenfest | Wird zur Erntezeit von Trauben in den Bergregionen abgehalten, wo unter dem angenehmen Klima Gesang und Tanz genossen werden. |
November | Wintervorbereitungen (Wanderung der Tiere) | Umzug der Tiere vor dem Temperaturabfall am Tag und in der Nacht. Nomaden ziehen von den Hochlagen in die Tiefebenen und errichten Zelte und betreuen ihre Tiere. |
Winter (Dezember bis Februar)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Tagsüber oft unter 10 °C, oft unter 0 °C in der Nacht.
- Niederschlag: Schnee in den Bergregionen, Flachländer bleiben trocken. Eine Trockenperiode vor dem Schneeschmelzen.
- Merkmale: Wenig bewölkter Himmel, viel Sonnenschein, aber starke Kälte durch Strahlungsabkühlung.
Wichtige Veranstaltungen und Kulturen
Monat | Veranstaltung | Inhalt und Beziehung zum Klima |
---|---|---|
Dezember | Ashura (Trauerrituale von Muharram) | Erster Monat des islamischen Kalenders. In der Kälte des Winters finden Mahnwachen und Prozessionen im Monat Muharram in vielen Orten statt. |
Januar | Schneeberg-Fest | Traditionelles Fest unter Nutzung des Schnees in den Bergregionen. Schneeballschlachten und Hundeschlittenfahrten finden statt; manche Regionen sind auch für Touristen geöffnet. |
Januar - Februar | Innere Dichtkunstabende (Majlis) | In langen, kalten Winternächten werden Gedichtlesungen und traditionelle Musik in Innenräumen genossen. |
Februar | Frühjahrsvorbereitung (Vorbereitung für das Saatfest) | Zeremonielle Veranstaltungen, die das Ende des Winters ankündigen. Gemeinsame Arbeiten und Gebete für die kommende Landwirtschaft werden abgehalten. |
Zusammenfassung der saisonalen Veranstaltungen und klimatischen Beziehungen
Jahreszeit | Klimatische Merkmale | Beispiele für wichtige Veranstaltungen |
---|---|---|
Frühling | Schneeschmelze, Sandstürme, Temperaturanstieg | Nowruz, Neujahrs-Buzkashi, Beginn der Landwirtschaft |
Sommer | Hohe Temperaturen, Trockenheit, geringe Nachmittagsschauer | Weizenernte-Fest, Eid al-Fitr, Unabhängigkeitstag |
Herbst | Kühle Brisen, trockene Stabilität, große Temperaturunterschiede | Eid al-Adha, Granatapfel-Fest, Wandern der Tiere |
Winter | Viele sonnige Tage, Strahlungsabkühlung, Schnee in Gebirgen | Trauergedenkstätte Ashura, Schneeberg-Fest, Dichtkunstabende |
Ergänzungen
- Islamische Feste verschieben sich jedes Jahr relativ zum Sonnenkalender, daher ist eine Überprüfung im entsprechenden Jahr erforderlich.
- Klimadifferenzen und die Zeit der Feste variieren stark je nach Region (Flachland, Berge, Nomadengebiete).
- Landwirtschaftliche und nomadische Kulturen sind eng mit traditionellen Festen verbunden, und saisonale Veranstaltungen bilden Wendepunkte im Lebenszyklus.
- Innere Zusammenkünfte und Dichtkunstabende im Winter spielen eine wichtige Rolle für den Erhalt der Gemeinschaft in der kalten Jahreszeit.
In Afghanistan hat das Klima einen tiefgreifenden Einfluss auf Kultur und Leben, und die saisonalen Feste sind eng mit den Aktivitäten der Menschen verbunden.