Die Westsahara gehört größtenteils zum tropischen Wüstenklima (Köppen-Klimaklassifikation BWh), mit einer jährlichen Niederschlagsmenge von weniger als 50 mm, einer hohen Anzahl an Sonnentagen sowie einem ausgeprägten Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht sowie zwischen den Jahren. Im Folgenden sind die klimatischen Merkmale jeder Jahreszeit sowie die wichtigsten saisonalen Veranstaltungen und Kulturen aufgeführt.
Frühling (März bis Mai)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Tagsüber etwa 25–35 °C, nachts 15–20 °C, angenehm, aber zu Beginn des Frühlings gibt es große Temperaturschwankungen.
- Niederschlag: Kaum Niederschläge, aber zwischen März und April kann gelegentlich noch Regen aus dem Winter beobachtet werden.
- Wind: Im Frühling ist die Zeit des Schirokko (Sandsturm), was die Sicht einschränken kann.
Wichtige Veranstaltungen und Kulturen
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
März-April |
Ramadan (Fastenmonat) |
Ein beweglicher Feiertag im islamischen Kalender. Das Fasten erfolgt in der trockenen Hitze des Tages. |
Mai |
Jahrestag der Gründung der Polisario-Front |
Gegründet am 10. Mai 1973. Die Zeremonie findet bei relativ angenehmem Klima statt. |
Sommer (Juni bis August)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: An der Küste um die 30 °C, im Landesinneren gibt es zahlreiche Tage mit über 40 °C und es können Spitzenwerte von fast 50 °C erreicht werden.
- Niederschlag: So gut wie nicht vorhanden. Die Atmosphäre ist sehr trocken, und Hitzewellen sind normal.
- Merkmale: Auch nachts gibt es hohe Temperaturen von rund 25 °C, viele tropische Nächte.
Wichtige Veranstaltungen und Kulturen
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
Um den 10. Muharram |
Opferfest (Eid al-Adha) |
Ein beweglicher Feiertag im islamischen Kalender. Familien und Freunde versammeln sich und feiern in der Hitze. |
Juni |
Tag der Märtyrer |
Gedenktag an den 9. Juni 1976. Es finden Veranstaltungen im Freien in der drückenden Hitze statt. |
Herbst (September bis November)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Tagsüber sinkt die Temperatur auf etwa 30 °C, nachts um die 20 °C, was angenehm wird.
- Niederschlag: Kaum Niederschläge, aber im September kann es durch die Monsunzeit vereinzelt zu kurzfristigen Regenfällen kommen.
- Wind: Starke Nordostwinde und Schirokko sind weiterhin häufig.
Wichtige Veranstaltungen und Kulturen
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
Oktober |
GKA Kite Surf Weltmeisterschaft Dakhla |
Ein eines der größten Kite-Surfevents der Welt. Der milde Herbstwind und angemessene Temperaturen sind optimale Bedingungen. |
November |
Mawlid (Geburtstagsfeier des Propheten) |
Ein beweglicher Feiertag im islamischen Kalender. Religiöse Veranstaltungen finden in einem trockenen, kühlen Wind statt. |
Winter (Dezember bis Februar)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Tagsüber angenehm bei 20–25 °C, nachts kann die Temperatur auf etwa 10 °C sinken und es kann kühl werden.
- Niederschlag: An der Küste gibt es sehr selten Nieselregen oder leichten Regen, im Landesinneren meist kein Regen.
- Merkmale: Durch Strahlungskühlung gibt es große Temperaturschwankungen am Morgen und Abend, was einen kühlen Winter erlebbar macht.
Wichtige Veranstaltungen und Kulturen
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
Januar |
Islamisches Neujahr (1. Muharram) |
Ein beweglicher Feiertag im islamischen Kalender. Es wird in der trockenen, kühlen Morgen- und Abendkühle gefeiert. |
Februar |
Unabhängigkeitstag (27. Februar) |
Proklamation der Sahraoui Arabischen Demokratischen Republik im Jahr 1976. Die Zeremonie findet an einem warmen Tag statt. |
Zusammenfassung der saisonalen Veranstaltungen und klimatischen Zusammenhänge
Jahreszeit |
Klimatische Merkmale |
Beispiel für wichtige Veranstaltungen |
Frühling |
Große Temperaturschwankungen, Trockenheit, Sandstürme |
Ramadan, Jahrestag der Gründung der Polisario-Front |
Sommer |
Anhaltende Hitzewelle, kein Risiko für hohe Luftfeuchtigkeit |
Opferfest (Eid al-Adha), Tag der Märtyrer |
Herbst |
Angenehme Temperaturen, trockene starke Winde |
GKA Kite Surf Weltmeisterschaft Dakhla, Mawlid |
Winter |
Warme Tage, kühle Nächte, minimaler Niederschlag |
Islamisches Neujahr, Unabhängigkeitstag |
Ergänzend
- Feiertage, die im islamischen Kalender basieren, verschieben sich jährlich durch die Jahreszeiten.
- Das trockene Wüstenklima hat einen großen Einfluss auf die Lebensweise und die Durchführung von Aktivitäten im Freien.
- Tourismus- und Sportveranstaltungen konzentrieren sich auf die Jahreszeit mit stabilen Winden und Temperaturen (Herbst).
In der Westsahara sind religiöse Veranstaltungen und Ereignisse, die die ethnische und politische Lage widerspiegeln, stark mit dem Leben der Menschen und den extremen Bedingungen des Wüstenklimas verbunden.