
Aktuelles Wetter in São Tomé und Príncipe

- Aktuelle Temperatur: 23.7°C74.7°F
- Aktuelle gefühlte Temperatur: 25.9°C78.5°F
- Aktuelle Luftfeuchtigkeit: 86%
- Tiefsttemperatur/Höchsttemperatur: 22.5°C72.5°F / 24.4°C76°F
- Windgeschwindigkeit: 5km/h
- Windrichtung: ↑ von Nordnordost
Kultur zum Klima in São Tomé und Príncipe
Sao Tome und Principe gehört zur Äquatorialzone und ist ein Inselstaat mit einem äquatorialen Klima, das durch hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit geprägt ist und das ganze Jahr über ein stabiles Klima bietet. Diese klimatischen Besonderheiten haben einen großen Einfluss auf den Lebensstil und die Kultur der Einwohner sowie auf ihr Bewusstsein für das Wetter. Im Folgenden wird dargestellt, wie die Menschen in Sao Tome und Principe mit dem Klima umgehen und ihre Kultur entwickelt haben.
Bewusstsein für das Zusammenleben mit dem Klima im Jahresverlauf
Anerkennung von „Regensaison und Trockenzeit“ anstelle von Jahreszeiten
- Anstelle der allgemeinen „vier Jahreszeiten“ wird die Jahreszeit in Regensaison (Oktober bis Mai) und Trockenzeit (Juni bis September) unterteilt.
- Die Regensaison ist als geschäftige Zeit für die Landwirtschaft von großer Bedeutung, während in der Trockenzeit die Fischerei und Festaktivitäten zunehmen.
Erfahrung und Naturbeobachtung über Wettervorhersagen
- Die Verbreitung von Wetter-Apps ist gering und das Wetter wird basierend auf Himmelszustand, Wolkenbewegung und empfundener Feuchtigkeit vorhergesagt.
- Besonders ältere Menschen legen Wert auf traditionelle Naturbeobachtungen und nutzen „Windrichtung“ und „Insektenlaute“, um das Wetter zu deuten.
Enger Lebensstil mit der Natur
Verbindung zwischen Landwirtschaft und Klimarhythmus
- Der Anbau von Kakao, Kaffee, Bananen usw. ist eng verbunden mit dem Einsetzen der Regensaison und den Erntezyklen.
- Der „Besuch des ersten Regens“ wird gefeiert und ist ein Anlass für die Aussaat und Festlichkeiten.
Traditionelle Architektur und Klimaanpassung
- Um den hohen Temperaturen und der hohen Luftfeuchtigkeit zu begegnen, werden häufig hochliegende Häuser und luftdurchlässige Materialien (Bambus, Palmblätter usw.) verwendet.
- Lebensweisheiten, die auf die Hitze und den Regen vorbereitet sind, finden sich in der traditionellen Wohnumgebung wieder.
Verbindung zwischen Festen und Klima
Festkultur in der Trockenzeit
- Die Unabhängigkeitserklärung (12. Juli) sowie die meisten wichtigen Feste konzentrieren sich auf die regenarme Trockenzeit.
- Es gibt viele Musik- und Tanzveranstaltungen im Freien, bei denen das Wetter einen großen Einfluss auf die Durchführung der Feste hat.
Regensaison und Erntezeremonien
- In den Erntezeiten von Kakao und Bananen finden in den jeweiligen Regionen Segnungszeremonien statt.
- Rituale, die den Dank für reiche Ernten und die Natur zum Ausdruck bringen, haben eine wichtige Bedeutung im Zusammenhang mit den Wetterzyklen.
Moderne Herausforderungen und Bewusstseinswandel im Bezug auf das Wetter
Bedenken hinsichtlich der globalen Erwärmung und des Anstiegs des Meeresspiegels
- Sao Tome und Principe ist ein kleiner Inselstaat, der anfällig für die Auswirkungen des Klimawandels ist.
- Das Bewusstsein für die Bedrohungen durch Starkregen und Sturmfluten wächst, und es werden Initiativen zur Küstenschutz und zur Sensibilisierung für Evakuierungen gestartet.
Steigerung des Wetterbewusstseins durch Bildung und Medien
- In der Schulbildung und durch Rundfunk wird die Bedeutung von Wetter und Katastrophenschutz thematisiert.
- Insbesondere in städtischen Gebieten nutzen junge Menschen zunehmend Wetter-Apps und Informationen aus dem Internet.
Zusammenfassung
Element | Beispielinhalt |
---|---|
Saisonbewusstsein | Deutliche Unterscheidung zwischen Regen- und Trockenzeit, Zusammenhang mit Landwirtschaft und Fischerei |
Zusammenleben mit der Natur | Traditionelle Wetterbeobachtungsmethoden, klimafreundliche Wohn- und Lebensweise |
Feste und Klima | Durchführung von Festen, die von Wetter beeinflusst werden, spirituelle Verbindung zur Ernte |
Moderne Veränderungen und Anpassungen | Risiken der Erwärmung, Katastrophenschutzbildung, steigende Wetterinformationskompetenz bei Jugendlichen |
Die Klimakultur von Sao Tome und Principe ist reich an Weisheiten für ein Leben im Einklang mit der Natur im Rhythmus von Regen- und Trockenzeit. Angesichts der neuen Herausforderungen des Klimawandels wird ein nachhaltiges Wetterbewusstsein gefördert, das lokale Traditionen mit modernem Wissen verbindet.