St. Helena

Aktuelles Wetter in Edinburgh der sieben Meere

Vereinzelte Regenwahrscheinlichkeit
11.7°C53.1°F
  • Aktuelle Temperatur: 11.7°C53.1°F
  • Aktuelle gefühlte Temperatur: 9.1°C48.3°F
  • Aktuelle Luftfeuchtigkeit: 67%
  • Tiefsttemperatur/Höchsttemperatur: 11.4°C52.5°F / 13.5°C56.2°F
  • Windgeschwindigkeit: 25.6km/h
  • Windrichtung: von Ostnordost
(Datenzeit 16:00 / Datenabfrage 2025-08-27 16:00)

Kultur zum Klima in Edinburgh der sieben Meere

Die Insel St. Helena ist eine isolierte Vulkaninsel im Südatlantik, die das ganze Jahr über ein mildes Klima bietet. Diese stabilen klimatischen Bedingungen üben einen einzigartigen Einfluss auf das Leben und die Kultur der Inselbewohner sowie auf die Beziehung zur Natur aus, und das Bewusstsein für das Wetter hat ebenfalls charakteristische Merkmale der Insel.

Leben im maritimen Klima

Mäßigkeit von Temperatur und Feuchtigkeit

  • St. Helena wird als subtropisches maritimes Klima klassifiziert und weist das ganze Jahr über kaum Temperaturunterschiede auf.
  • Die Lebensweise der Menschen hat sich an dieses milde und feuchte Klima angepasst, und Lebensstile, die nicht auf Heizung und Kühlung angewiesen sind, sind weit verbreitet.

Aktivitäten im Freien und Wetter

  • Wetterwechsel sind selten, und Außenaktivitäten wie Landwirtschaft, Spaziergänge und Versammlungen sind im Alltag verankert.
  • Auch bei Regen gibt es selten heftige Schauer, und der "inseltypische Wetter" mit leichtem Regen wird akzeptiert.

Beziehung zwischen Natur und Glauben

Wetter und religiöse Rituale

  • In der Gemeinschaft von St. Helena haben christliche Feste eine hohe Bedeutung, und es gibt viele Gottesdienste und Feierlichkeiten im Freien.
  • Schöne Wettertage werden als Segen Gottes betrachtet, und die Verbindung zwischen Kirchenveranstaltungen und Klima wird auch spirituell stark wahrgenommen.

Dankbarkeit für die Gaben der Natur

  • Regen wird als unerlässliche Gabe für das Wachstum von Pflanzen und die Wasserspeicherung angesehen, und die Regenzeit ist ein Wendepunkt im Leben.
  • Unter den Menschen, die in der Fischerei und Landwirtschaft tätig sind, lebt immer noch das Gefühl von Dankbarkeit und Ehrfurcht gegenüber dem Wetter.

Wettervorhersage und das Leben der Inselbewohner

Nutzung von Wetterinformationen

  • Da die Infrastruktur und Kommunikation der Insel begrenzt sind, sind Internet und Radio wichtige Informationsquellen für Wettervorhersagen.
  • Wettervorhersagen werden als Entscheidungsgrundlage für Landwirtschaft, Schiffsverkehr und Flugverbindungen genutzt und sind Leitlinien für das Leben.

Planvolles Leben und Anpassung an das Wetter

  • Die Inselbewohner sind mit den Wettermustern gut vertraut, und Zeitpläne für Feste und Arbeiten werden flexibel an das Wetter angepasst.
  • Eine Kultur, die sagt "Macht euch keine Sorgen, wenn es regnet", hat sich etabliert, und Toleranz gegenüber dem Wetter sowie eine Haltung des Zusammenlebens sind sichtbar.

Verbindung zwischen Klima, Tourismus und Kultur

Beziehung zwischen Klima und Tourismus

  • Das milde Klima das ganze Jahr über ist geeignet für Ökotourismus und historische Touren und stärkt somit die Tourismusindustrie.
  • Informationen für Touristen über "die beste Saison" und "windige Jahreszeiten" werden bereitgestellt, und das Klima ist Teil des Reizes der Insel.

Naturschutz und Bildung

  • Das Bewusstsein zum Schutz des einzigartigen Ökosystems ist hoch, und das Interesse an Klimawandel steigt.
  • In den lokalen Schulen werden Wetterbeobachtungen und Umweltbildung regelmäßig durchgeführt, um das Bewusstsein für das Wetter bei jungen Menschen zu fördern.

Zusammenfassung

Element Beispielinhalt
Mildes Klima Ganzjährig angenehm, Lebensstil ohne Heizung/Kühlung
Religiöse Beziehung zum Wetter Religiöse Bedeutung von Regen und Sonne, als Segen empfundener Regen
Leben und Wettervorhersage Nutzung von Wetterinformationen über Radio und Internet, flexible Zeitplanung
Tourismus und Wetter Attraktivität des Klimas als ganzjähriges Reiseziel, kulturelle und bildende Aktivitäten im Einklang mit der Natur

Das Bewusstsein für das Klima in St. Helena lebt als schlichte und harmonische Kultur, eng verbunden mit der stabilen natürlichen Umgebung und dem Lebensrhythmus der Inselbewohner. Die "Nähe zur Natur", die man nur auf einer kleinen Insel erfahren kann, prägt die einzigartige Wetterkultur.

Bootstrap