Marokko

Aktuelles Wetter in Tanger

Sonnig
21.9°C71.5°F
  • Aktuelle Temperatur: 21.9°C71.5°F
  • Aktuelle gefühlte Temperatur: 22°C71.5°F
  • Aktuelle Luftfeuchtigkeit: 68%
  • Tiefsttemperatur/Höchsttemperatur: 20.4°C68.7°F / 23.9°C75°F
  • Windgeschwindigkeit: 18.7km/h
  • Windrichtung: von Osten
(Datenzeit 02:00 / Datenabfrage 2025-08-27 21:45)

Saisonale Events und Klima in Tanger

Die saisonalen Veranstaltungen in Marokko sind tief verwurzelt in der islamischen Kultur, der Berbertradition, dem Einfluss der französischen Kolonialzeit und den vielfältigen natürlichen Umgebungen der Sahara sowie des Atlantiks und des Mittelmeers. Das Klima variiert zwischen dem Binnenland und der Küste und ist eng mit den kulturellen Aktivitäten der verschiedenen Jahreszeiten verbunden.

Frühling (März bis Mai)

Klimaeigenschaften

  • Temperatur: Im Inland 20–30 °C, an der Küste um die 20 °C, angenehm
  • Niederschlag: Im März viel Regen, von April bis Mai allmählich trockener
  • Besonderheiten: Blumen blühen, ideal für landwirtschaftliche Arbeiten und Tourismus

Hauptveranstaltungen und Kultur

Monat Veranstaltung Inhalt und Zusammenhang mit dem Klima
März Landwirtschaftsvorbereitung Mit dem Ende der Regenzeit beginnen die landwirtschaftlichen Arbeiten. Gute Balance zwischen Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
April Rosafest (Kelaa Mgouna) Fest, das mit der Blüte der Rosen in den Höhenlagen einhergeht. Trockene Frühlingsklimate harmonieren mit dem Duft.
Mai Mawlid (Feier zur Geburt des Propheten) Aufgrund des islamischen Kalenders variiert der Zeitpunkt jedes Jahr. In Jahren, in denen es im Frühling gefeiert wird, ist der Umzug angenehm.

Sommer (Juni bis August)

Klimaeigenschaften

  • Temperatur: Im Inland steigt es auf fast 40 °C, an der Küste durch Meeresbrise 25–30 °C
  • Niederschlag: Fast kein Regen, trockene Saison
  • Besonderheiten: Trockenheit und extreme Hitze, starke Sonneneinstrahlung erfordert Vorsicht beim Tourismus

Hauptveranstaltungen und Kultur

Monat Veranstaltung Inhalt und Zusammenhang mit dem Klima
Juni Pilgerfahrt im Sommer Pilgern bei hohen Temperaturen ist eine Herausforderung für die Fitness. Flüssigkeitszufuhr und Sonnenschutz sind wichtig.
Juli Musikfestival (Fès) Viele Veranstaltungen finden nachts statt, um der Hitze tagsüber zu entkommen und die Kultur zu genießen.
August Eid al-Adha (Opferfest) Eines der wichtigsten religiösen Feste. Wird auch in der Hitze weit verbreitet gefeiert.

Herbst (September bis November)

Klimaeigenschaften

  • Temperatur: Die Hitze lässt nach, tagsüber ca. 25 °C
  • Niederschlag: Ab Oktober nimmt der Regen zu, jedoch noch mild
  • Besonderheiten: Erntezeit, das Klima ist stabil und ideal für den Tourismus

Hauptveranstaltungen und Kultur

Monat Veranstaltung Inhalt und Zusammenhang mit dem Klima
September Dattelernte Besonders im Süden. Die trockene Luft eignet sich auch zur Konservierung.
Oktober Festival der Fantasia Reiterspiele. Traditionell finden sie auf trockenem Boden statt.
November Unabhängigkeitstag Feierlichkeiten und Paraden finden überall in einem kühlen und angenehmen Klima statt.

Winter (Dezember bis Februar)

Klimaeigenschaften

  • Temperatur: In bergigen Regionen unter Null, an der Küste und im Süden 10–20 °C
  • Niederschlag: Im Norden und in der Mitte nimmt der Regen zu. In den Höhenlagen schneit es.
  • Besonderheiten: Große Temperaturunterschiede, strenge Kälte in Regionen ohne Heizung

Hauptveranstaltungen und Kultur

Monat Veranstaltung Inhalt und Zusammenhang mit dem Klima
Dezember Weihnachtsreisezeit Zunahme der Reisenden aus Europa. Der milde Süden ist beliebt.
Januar Yuzu-Kulturfest (Berber-Neujahr) Festlichkeiten zum Neujahr nach traditionellem Kalender. Wird im Atlas-Gebirge bei Kälte durchgeführt.
Februar Arganernte Findet in der regenreichen Winterzeit statt. Ein wichtiger Prozess der Ölförderung.

Zusammenfassung der saisonalen Veranstaltungen und ihres Zusammenhangs mit dem Klima

Jahreszeit Klimaeigenschaften Hauptbeispiele für Veranstaltungen
Frühling Mild und leicht feucht Rosafest, Beginn der Landwirtschaft, religiöse Feste
Sommer Hitze und Trockenheit Musikfestival, Opferfest, Pilgerfahrt
Herbst Mildes Wetter und Erntezeit Dattelernte, Fantasia, Unabhängigkeitstag
Winter Kalt und Regenzeit (regional unterschiedlich) Berber-Neujahr, Arganernte, Tourismuszeit (Süden)

Ergänzungen

  • Marokko hat ein mediterranes Klima, Wüstenklima und Gebirgsklima, was dazu führt, dass das saisonale Empfinden je nach Region stark variiert.
  • Religiöse Feste, die auf dem islamischen Kalender basieren, stimmen nicht mit dem Sonnenkalender überein, sodass sich die Jahreszeiten jedes Jahr verschieben.
  • Besonders Landwirtschaft, Pilgerfahrt und traditionelle Kunst stehen in engem Zusammenhang mit dem Klima, wobei Niederschlag und Temperatur Entscheidungsfaktoren für die Durchführung sind.
  • Veranstaltungen im Sommer finden oft nachts statt, was zu einem an das Klima angepassten Lebensrhythmus geführt hat.

Das Klima und die saisonalen Veranstaltungen in Marokko zeigen aufgrund der Verschmelzung von natürlichen Bedingungen und unterschiedlichen kulturellen Hintergründen das ganze Jahr über vielfältige Facetten. Ein Verständnis der regionalen Unterschiede ermöglicht es, den Reiz des Landes noch tiefer zu erleben.

Bootstrap