Mauretanien

Aktuelles Wetter in tidjikja

Sonnig
28.9°C84°F
  • Aktuelle Temperatur: 28.9°C84°F
  • Aktuelle gefühlte Temperatur: 30.2°C86.4°F
  • Aktuelle Luftfeuchtigkeit: 53%
  • Tiefsttemperatur/Höchsttemperatur: 28.9°C84°F / 36.1°C97°F
  • Windgeschwindigkeit: 4.7km/h
  • Windrichtung: von Nordnordost
(Datenzeit 02:00 / Datenabfrage 2025-08-27 22:00)

Saisonale Events und Klima in tidjikja

Mauritanien liegt in einer trockenen Region des Sahara-Gebiets und ist ein Land mit hohen Temperaturen das ganze Jahr über und sehr wenig Niederschlag. Daher sind die jahreszeitlichen Wechsel stärker mit dem Leben der Nomaden und religiösen Veranstaltungen verbunden als mit Temperaturen und Niederschlägen. Im Folgenden werden die Jahreszeiten und kulturellen Veranstaltungen in Mauretanien erläutert.

Frühling (März bis Mai)

Klimamerkmale

  • Temperatur: Tagsüber über 30 °C, nachts etwas kühler
  • Niederschlag: Fast kein Niederschlag, die Trockenzeit hält an
  • Merkmale: Trockene Winde wehen, Staubstürme treten häufig auf

Hauptveranstaltungen und Kultur

Monat Veranstaltung Inhalt und Zusammenhang mit dem Klima
März Ramadan (ändert sich je nach Mond) Monat des Fastens tagsüber. Aktivitäten konzentrieren sich nachts, um der Hitze zu entkommen.
April Wanderung der Nomaden Aufgrund der fortschreitenden Trockenheit beginnen die Nomaden, nach Wasserquellen zu suchen.
Mai Lebhaftigkeit auf dem Viehmarkt Vor der Dürre finden lebhafte Viehgeschäfte statt, die wirtschaftliche Aktivitäten widerspiegeln.

Sommer (Juni bis August)

Klimamerkmale

  • Temperatur: Anhaltende Hitzetage über 40 °C
  • Niederschlag: Ab Mitte Juli beginnt die kurze Regenzeit im Süden
  • Merkmale: Häufige Staubstürme, vorübergehendes Wiederaufleben der Vegetation im Süden

Hauptveranstaltungen und Kultur

Monat Veranstaltung Inhalt und Zusammenhang mit dem Klima
Juni Vorbereitungen zur Pilgerfahrt (nach dem Hijri-Kalender) In der Hitze beginnen Gläubige mit den Vorbereitungen zur Pilgerfahrt nach Mekka (Haddsch).
Juli Fest der Regenzeichen In landwirtschaftlich geprägten Gebieten finden Regenbitten statt.
August Beginn der Regenzeit (Süden) Kurzzeitige Niederschläge fördern das Wachstum von Weideflächen, Nomaden bewegen ihr Vieh.

Herbst (September bis November)

Klimamerkmale

  • Temperatur: Leicht fallend, Übergang zu einer angenehmeren Zeit
  • Niederschlag: Die Regenzeit dauert bis etwa September, danach beginnt die Trockenzeit
  • Merkmale: In landwirtschaftlichen Regionen ist Erntezeit, Weiden der Viehherden wird aktiv

Hauptveranstaltungen und Kultur

Monat Veranstaltung Inhalt und Zusammenhang mit dem Klima
September Opferfest (Eid al-Adha) Größtes Fest im Islam. Es gibt Bräuche des Opfers von Vieh und des Schenkens.
Oktober Ernte von Datteln (Datteln) Dank Trockenheit und Hitze erreicht die Ernte der Datteln ihren Höhepunkt.
November Rückkehr der Nomaden Nach dem Ende der Regenzeit kehren die Nomaden zurück in die Trockengebiete.

Winter (Dezember bis Februar)

Klimamerkmale

  • Temperatur: Tagsüber mild (25–30 °C), nachts kühlt es auf etwa 10 °C ab
  • Niederschlag: Fast kein Niederschlag während der Trockenzeit
  • Merkmale: Die angenehmste Jahreszeit, Aktivitäten in städtischen Gebieten nehmen zu

Hauptveranstaltungen und Kultur

Monat Veranstaltung Inhalt und Zusammenhang mit dem Klima
Dezember Unabhängigkeitstag Mauretaniens (28. November) Mit dem Beginn der Trockenzeit finden Feierlichkeiten in vielen Regionen statt.
Januar Expansion der Wintermärkte Aufgrund des stabilen Wetters finden in den Städten große Märkte und Versammlungen statt.
Februar Kulturfestival Zeit zur Präsentation von Musik, Poesie und traditionellen Kleidungsstücken. Das Klima ist mild und fördert das Zusammenkommen.

Zusammenfassung der saisonalen Veranstaltungen und des Klimas

Saison Klimamerkmale Beispielveranstaltungen
Frühling Trockenheit, hohe Temperaturen, Staubstürme Ramadan, Wanderung der Nomaden, Viehmarkt
Sommer Hitze, Regenzeit im Süden, häufige Staubstürme Vorbereitungen zur Hadsch, Regenbitten, Beginn der Weidezeit
Herbst Ende der Regenzeit, Erntezeit, angenehmes Klima Opferfest, Datteln ernten, Rückkehr der Nomaden
Winter Trockenzeit, milde Tage, kühle Nächte Unabhängigkeitstag, Wintermärkte, Kulturfestival

Ergänzungen

  • Die Jahreszeiten Mauretaniens unterscheiden sich mehr durch Temperatur und Trockenheit als durch Niederschlag, und die Empfindungen der Jahreszeiten variieren zwischen Nord und Süd.
  • Durch die nomadische Lebensweise sind jahreszeitliche Bewegungen und Marktaktivitäten stark mit der Kultur verbunden.
  • Bei den islamischen Feiertagen (Hijri-Kalender) ist zu beachten, dass sie nicht mit dem Sonnenkalender übereinstimmen und sich jedes Jahr verschieben.

Die saisonalen Feste in Mauretanien spiegeln die Weisheit und den Glauben der Menschen wider, die in einer harschen natürlichen Umgebung leben. Im Wechsel zwischen Trockenzeit und kurzer Regenzeit lebt der Rhythmus von Nomadismus, Landwirtschaft und Religion in der Gesellschaft weiter.

Bootstrap