Mali

Aktuelles Wetter in Mali

Mäßige oder starke Regenschauer
22.9°C73.2°F
  • Aktuelle Temperatur: 22.9°C73.2°F
  • Aktuelle gefühlte Temperatur: 25.2°C77.4°F
  • Aktuelle Luftfeuchtigkeit: 92%
  • Tiefsttemperatur/Höchsttemperatur: 22.2°C71.9°F / 29.6°C85.3°F
  • Windgeschwindigkeit: 5.8km/h
  • Windrichtung: von Nordwest
(Datenzeit 17:00 / Datenabfrage 2025-08-29 16:00)

Saisonale Events und Klima in Mali

Mali ist ein Land, das in Westafrika liegt und sich über die Sahelzone bis zur Savannenregion erstreckt. Das Klima ist das ganze Jahr über warm, wobei ein Klima-Zyklus, der auf zwei Jahreszeiten – Trocken- und Regenzeit – basiert, das Leben der Menschen und kulturelle Veranstaltungen stark beeinflusst. Im Folgenden habe ich die Beziehungen zwischen saisonalen Veranstaltungen und dem Klima in einer Struktur der Jahreszeiten zusammengefasst.

Frühling (März bis Mai)

Klimaeigenschaften

  • Temperatur: In einigen Regionen kann die Tagestemperatur bis nahe 40 °C steigen, was sehr heiß ist.
  • Niederschlag: Es ist das Ende der Trockenzeit, insgesamt gibt es wenig Regen.
  • Besonderheiten: In dieser Zeit verschwinden auch die trockenen Sandstürme (Harmattan), landwirtschaftliche Aktivitäten sind zurückhaltend.

Hauptveranstaltungen & Kultur

Monat Veranstaltung Inhalt & Beziehung zum Klima
März Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag In vielen Orten finden Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag der Republik Mali (Autonomie von Frankreich im Jahr 1960) Ende März statt. Es ist das Ende der Trockenzeit, was Freiluftveranstaltungen erleichtert.
April Beginn der Wanderung der Hirten In der zweiten Hälfte der Trockenzeit wird aktiv gewandert, um Wasserquellen zu suchen. Es gibt eine Kultur, sich vor der großen Hitze zu bewegen.
Mai Vorbereitung landwirtschaftlicher Aktivitäten Vor der Regenzeit wird das Land vorbereitet. In den ländlichen Gebieten sind gemeinschaftliche Arbeiten unter den hohen Temperaturen, die für die Tropen typisch sind, weit verbreitet.

Sommer (Juni bis August)

Klimaeigenschaften

  • Temperatur: Die Temperaturen sind immer noch hoch, können jedoch in einigen Regionen durch Niederschläge etwas gemildert werden.
  • Niederschlag: Im Süden beginnt die Regenzeit, im Norden ist der Niederschlag gering.
  • Besonderheiten: Es ist die Zeit des intensiven Ackerbaus und ein Anstieg der Malariarisiken aufgrund von Mücken.

Hauptveranstaltungen & Kultur

Monat Veranstaltung Inhalt & Beziehung zum Klima
Juni Koranstunde Ein religiöses Ereignis, das mit den Schulferien zusammenfällt. Häufig finden die Veranstaltungen in geschlossenen Räumen statt, daher ist die Durchführung auch bei Regen möglich.
Juli Pflanzung von Reis und Hirse In den südlichen Regionen, wo der Regen stabil ist, werden intensive Feldarbeiten verrichtet. Der Feuchtigkeitsgrad des Bodens steht in direktem Zusammenhang mit der Bepflanzung.
August Ramadan (nach islamischem Kalender) Viele Jahre fällt der Ramadan-Monat in den Sommer. Während der Fastenzeit sind die Aktivitäten tagsüber eingeschränkt, was einen Kampf gegen die Hitze bedeutet.

Herbst (September bis November)

Klimaeigenschaften

  • Temperatur: Sie stabilisiert sich allmählich, bleibt aber tagsüber weiterhin heiß.
  • Niederschlag: Bis September kann es noch Regen geben. Ab Oktober dominieren erneut trockene Bedingungen.
  • Besonderheiten: Die Erntezeit hat begonnen, und an verschiedenen Orten sind festliche Veranstaltungen zu sehen.

Hauptveranstaltungen & Kultur

Monat Veranstaltung Inhalt & Beziehung zum Klima
September Ernte der Feldfrüchte In erster Linie beginnt die Ernte von Hirse (Millet, Sorghum) im Süden. Anhaltendes schönes Wetter steigert die Effizienz der Arbeiten.
Oktober Jaraal Nabai (Geburtstag des Propheten) Ein islamischer Feiertag, an dem in den Regionen Feiern, religiöse Lieder und Zeremonien durchgeführt werden. Das stabile Wetter erleichtert die Teilnahme.
November Fest der Wüste Ein Kultur- und Kunstfest (in der Nähe von Timbuktu). Es geht in die Trockenzeit über, was das Reisen und das Aufstellen von Zelten erleichtert.

Winter (Dezember bis Februar)

Klimaeigenschaften

  • Temperatur: Morgens und abends wird es kühl, tagsüber ist es warm.
  • Niederschlag: Fast vollständige Trockenzeit. Die Luft ist trocken, es kann Staub aufwirbeln.
  • Besonderheiten: Sichtbehinderungen und Trockenheit durch den Harmattan (der trockene Wind aus der Sahara).

Hauptveranstaltungen & Kultur

Monat Veranstaltung Inhalt & Beziehung zum Klima
Dezember Kulturfestival (verschiedene Orte) Musik- und Tanzveranstaltungen, die in der Hauptstadt Bamako und Segou stattfinden. Es gibt keine Regengefahr, daher sind große Freiluftveranstaltungen möglich.
Januar Festival sur le Niger Ein traditionelles Kulturfest, das in Segou gefeiert wird. Das milde Klima der Trockenzeit zieht auch Touristen an.
Februar Vorbereitung der Tuareg-Wanderung Die Vorbereitungen für die nomadisierende Bewegung im Frühling beginnen. Die Lebensweise zeigt Anpassungen an die Temperaturunterschiede und Winde.

Zusammenfassung der saisonalen Veranstaltungen und des Klimas

Jahreszeit Klimaeigenschaften Beispiele wichtiger Veranstaltungen
Frühling Sehr heiß, trocken, wenig Niederschlag Unabhängigkeitsfeier, Wanderung der Hirten, landwirtschaftliche Vorbereitung
Sommer Warm und feucht, im Süden beginnt die Regenzeit Beginn der landwirtschaftlichen Arbeiten, Ramadan, Koranstunde
Herbst Ende der Regenzeit bis Beginn der Trockenzeit, Erntezeit Erntefest, Geburtstag des Propheten, Kultur- und Kunstfestival
Winter Trocken, kühl morgens und abends, oft sonnig Musikfestival, traditionelle Veranstaltungen, nomadische Kultur zur Harmattan-Zeit

Anmerkungen

  • Es ist zu beachten, dass viele Feiertage auf dem islamischen Kalender basieren und sich daher jedes Jahr in Bezug auf die westlichen Jahreszeiten verschieben.
  • Die Zweiteilung in Trocken- und Regenzeiten beeinflusst stark den Rhythmus von Landwirtschaft, Wanderungen und Veranstaltungen.
  • Aufgrund der unterschiedlichen Klimazonen im nördlichen und südlichen Mali gibt es regionale Unterschiede in den Inhalten und Zeitpunkten der Veranstaltungen, selbst innerhalb derselben Saison.
  • Die Auswirkungen des Klimawandels führen zu einer zunehmenden Unsicherheit bezüglich der Niederschläge und einer Zunahme von Staubstürmen, was auch Auswirkungen auf die traditionellen Veranstaltungen hat.

Die kulturellen Veranstaltungen und deren Beziehung zum Klima in Mali sind eng mit dem Lebensrhythmus der Menschen verbunden und bilden eine einzigartige saisonale Perspektive, die auf dem natürlichen Zyklus von Trocken- und Regenzeiten basiert. Der Lebensstil, der Kultur, Landwirtschaft und Religion vereint, ist ein wichtiger Hinweis zum Verständnis des Klimas.

Bootstrap