Die saisonalen Veranstaltungen und das Klima in Lesotho sind eng mit den klimatischen Merkmalen des Berglandes sowie der Agrar- und Viehzuchtkultur und den christlichen Festen verbunden. Im Folgenden sind die wichtigsten klimatologischen Merkmale und saisonalen Veranstaltungen sowie Kulturen pro Jahreszeit zusammengefasst.
Frühling (März bis Mai)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Tagsüber 20–25 °C, nachts 10–15 °C, angenehm mild
- Niederschlag: Bis März ist die Regenzeit noch vorhanden, ab April wird es allmählich trockener
- Merkmale: In höheren Lagen gibt es mehr Nebel und Morgentau, und der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht ist groß
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung/Kultur |
Inhalt/Beziehung zum Klima |
März |
Moshoeshoe-Tag (Nationalfeiertag) |
Am 11. wird die Gründung gefeiert. Oft schönes Wetter, ideal für Außenveranstaltungen. |
April |
Religiöse Ostern-Veranstaltung |
Gottesdienste in der Kirche und Familientreffen. Oft nach dem Ende der Regenzeit, an Tagen mit klarem Wetter. |
April–Mai |
Morija Kunst- und Kulturfestival |
Traditionelle Tänze und Handwerksausstellungen im Morija-Gebiet. Eine geeignete Saison für Außenveranstaltungen bei zunehmend trockenen und milden Temperaturen. |
Mai |
Erntefest (Weizen und Mais) |
Es fällt in das Ende des Frühlings, aber in den bergigen Gebieten ist die Gefahr von späten Frösten geringer und Erntearbeiten sowie Feste finden statt. |
Sommer (Juni bis August)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Tagsüber 10–18 °C, nachts 0–5 °C, sehr kühl
- Niederschlag: Spitzenzeit der Trockenzeit, fast kein Niederschlag. In den Höhenlagen können Frost und selten Schnee auftreten
- Merkmale: Klare Winterluft und starke Sonneneinstrahlung, extremer Temperaturunterschied
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung/Kultur |
Inhalt/Beziehung zum Klima |
Juni |
Traditionelles Übergangsritual (Erwachsenenfeier für Jugendliche) |
Männliche Initiationszeremonien. Trockenes, sonniges Wetter, geeignet für Versammlungen im Freien. |
Juli |
Deckenfestival |
Ausstellung und Handelsmesse für Winterdecken (Sesotho-Decken). Feier der Bekleidungskultur in der Kalte. |
August |
Kulturfestival im Hochland |
Musik- und Tanzfest im Hochland. Verwendung des für Frostfreien Tagen ideale Wetter für Veranstaltungen. |
Herbst (September bis November)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Tagsüber 15–22 °C, nachts 5–10 °C, allmählich wärmer
- Niederschlag: September und Oktober trocken, im November Anzeichen auf den Beginn der Regenzeit
- Merkmale: Blütenpollen und blühende Wildblumen, die warme Sonneneinstrahlung kehrt zurück
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung/Kultur |
Inhalt/Beziehung zum Klima |
September |
Nationale Landwirtschaftsausstellung |
In Maseru abgehalten. Vor dem Ende der Trockenzeit stabiles Wetter, ideal für die Ausstellung von landwirtschaftlichen Produkten und Vieh. |
Oktober |
Tag des Sesotho-Kulturerbes |
Präsentation traditioneller Kleidung und Volkskunst. Aufführungen auf der Freilichtbühne bei trockener, kühler Brise. |
November |
Viehrennen |
Wettkampf zur Feier der Viehkultur. Der Boden ist durch die Trockenzeit vor der Regenzeit hart und somit ideal für Rennen. |
Winter (Dezember bis Februar)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Tagsüber 25–30 °C, nachts 15–20 °C, warm
- Niederschlag: Hauptsächlich nachmittags Gewitter. Januar ist der Niederschlagshöhepunkt
- Merkmale: In Gebirgen gibt es viele Abendgüsse, die Luft wird plötzlich feucht
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung/Kultur |
Inhalt/Beziehung zum Klima |
Dezember |
Weihnachts-Charismatag |
Gottesdienste in der Kirche und Familienzusammenkünfte. Angenehm warm, auch nachts relativ angenehm, draußen finden Gebetsversammlungen statt. |
Januar |
Morija Bergmarathon |
Trail-Marathon rund um Morija. Klimatische Bedingungen nach der Trockenzeit und die üppige Berglandschaft sind魅力voll. |
Februar |
Famo-Musikfestival |
Live-Auftritte des beliebten Musikgenres „Famo“. Im heißen und feuchten Abendstunden finden Freiluftkonzerte statt. |
Zusammenfassung der saisonalen Veranstaltungen und des Klimas
Saison |
Klimatische Merkmale |
Hauptveranstaltungsbeispiele |
Frühling |
Trocknung und großer Temperaturunterschied |
Moshoeshoe-Tag, Ostern, Erntefest, Kulturfestival |
Sommer |
Winterliche Trockenzeit und Frost- oder Schneemöglichkeiten |
Erwachsenenfeier, Deckenfestival, Kulturfestival im Winter |
Herbst |
Temperaturanstieg und stabil vor der Regenzeit |
Landwirtschaftsausstellung, Tag des Kulturerbes, Viehrennen |
Winter |
Hohe Temperaturen und Feuchtigkeit sowie nachmittägliche Gewitter |
Weihnachten, Bergmarathon, Famo-Musikfestival |
Zusätzliche Informationen
- Klimatische Veränderungen im Bergland bilden die Agrar- und Viehzuchtveranstaltungen
- Christliche Veranstaltungen werden oft an Tagen mit klarem Wetter vor oder nach der Regenzeit geplant
- Traditionelle Kleidung wie Sesotho-Decken symbolisieren die saisonale Kultur
- Ernte-, Viehzucht- und Sportveranstaltungen sind mit dem Klimazyklen verbunden
Die saisonalen Veranstaltungen in Lesotho haben sich entwickelt, indem die Lebensrhythmen, der Glauben und die traditionelle Kultur der Menschen in dem rauen Hochlandklima zusammenfließen.