Die Jahreszeiten in Ghana sind aufgrund des tropischen Klimas nicht so klar definiert wie in Japan, aber zur Vereinfachung werden sie in „Frühling (März bis Mai)“, „Sommer (Juni bis August)“, „Herbst (September bis November)“ und „Winter (Dezember bis Februar)“ unterteilt, wobei die klimatischen Merkmale sowie die wichtigsten Ereignisse und Kulturen dargestellt werden.
Frühling (März bis Mai)
Klimatische Merkmale
- Temperaturen: Tagsüber ca. 30 °C, nachts ca. 24 °C, hohe Temperaturen bleiben bestehen.
- Niederschlag: Ab März nimmt der Niederschlag zu, und in einigen Regionen ist der Niederschlag im Mai am höchsten.
- Merkmale: Die Luftfeuchtigkeit steigt, und in den tropischen Regenwaldgebieten treten häufig Gewitter auf.
Wichtige Ereignisse und Kultur
Monat |
Ereignis |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
März |
Unabhängigkeitstag (6. März) |
Ein nationaler Feiertag zur Feier der Unabhängigkeit von 1957. Das Ende der Trockenzeit sorgt für viel Sonnenschein. |
April |
Ostern |
Christliche Feier. Vor dem Beginn der Regenzeit finden Freiluftmessen und -umzüge statt. |
Mai |
Homowo-Festival |
Ein Erntefest der Ga-Gemeinschaft, das mit der Hoffnung auf eine gute Ernte dank der Regenzeit verbunden ist. |
Mai |
Accra-Kulturfestival |
Ein Kulturfestival der Stadt Accra. Lebhafte Paraden finden unter relativ stabilen Wetterbedingungen vor der Regenzeit statt. |
Sommer (Juni bis August)
Klimatische Merkmale
- Temperaturen: Durchschnittlich 28 bis 31 °C, manchmal auch über 33 °C.
- Niederschlag: Juni bis Juli ist die Hauptregenzeit. Starke Regenfälle und Gewitter treten häufig auf.
- Merkmale: Die Luftfeuchtigkeit liegt bei etwa 90 % und es ist drückend, wodurch das Risiko von Überschwemmungen auf den Straßen besteht.
Wichtige Ereignisse und Kultur
Monat |
Ereignis |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
Juli |
Panafest |
Ein Kultur- und Kunstfestival, das in Cape Coast stattfindet. Trotz der Regenzeit finden drinnen und draußen Theateraufführungen und Musik statt. |
Juli |
Mozabell-Festival |
Ein traditionelles Fest der Bauxit-Mine. Zwischen den Regenfällen wird für die Sicherheit beim Bergbau gebetet. |
August |
Kofi Annan-Gedenktag |
Eine Veranstaltung zu Ehren des ehemaligen UN-Generalsekretärs. Am Ende der Regenzeit gibt es kühlere Tage, an denen Freiluftzeremonien möglich sind. |
Herbst (September bis November)
Klimatische Merkmale
- Temperaturen: 27 bis 30 °C, allmählicher Abkühlungstrend.
- Niederschlag: Im September gibt es eine kleine Regenzeit; ab Oktober wird es allmählich trockener.
- Merkmale: Die Luftfeuchtigkeit bleibt hoch, aber der Niederschlag beginnt abzunehmen, was die Fortbewegung erleichtert.
Wichtige Ereignisse und Kultur
Monat |
Ereignis |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
September |
Gründungstag (Founders’ Day) |
Ein Feiertag zur Ehrung der Väter des Landes. Zwischen den Regenfällen finden Zeremonien und Schulveranstaltungen statt. |
Oktober |
Damba-Festival |
Ein Erntefest in der nördlichen Region. Bei mildem Wetter vor dem Beginn der Trockenzeit finden Tänze und Kostümierungen im Freien statt. |
November |
Hogbetsotso-Festival |
Ein Einwanderungsfest der Ewe. Bei angenehm temperiertem Wetter nach der Regenzeit findet eine große Parade statt. |
Winter (Dezember bis Februar)
Klimatische Merkmale
- Temperaturen: Tagsüber 28 bis 31 °C, nachts 20 bis 23 °C im Höhepunkt der tropischen Trockenzeit.
- Niederschlag: Praktisch kein Niederschlag. Im Dezember und Januar weht der Harmattan (trockener Wind mit Staub).
- Merkmale: Trockenheit und hohe Windgeschwindigkeiten erfordern Vorsicht, da dies die Sicht beeinträchtigen und gesundheitliche Probleme (respiratorische Erkrankungen) verursachen kann.
Wichtige Ereignisse und Kultur
Monat |
Ereignis |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
Dezember |
Weihnachten |
Ein landesweit gefeiertes Fest. Die Trockenzeit bietet oft viel Sonnenschein, was die Durchführung von Kirchenmessen und Familienfeiern im Freien angenehm macht. |
Dezember |
Tag der Landwirte (Farmers’ Day) |
Jedes Jahr am ersten Freitag im Dezember. Ein Feiertag zur Würdigung der Landwirtschaft. Aufgrund der Trockenzeit ist es einfach, landwirtschaftliche Produkte auszustellen und zu paraden. |
Januar |
Neujahr |
Eine Feier zur Begrüßung des neuen Jahres. Bei klarem, trockenem Wetter finden beeindruckende Feuerwerke und Countdown-Events statt. |
Februar |
Valentinstag |
Ein kommerzielles Event, das etabliert ist. Bei stabilen, trockenen Bedingungen finden Outdoor-Dates und Straßenveranstaltungen statt. |
Zusammenfassung von saisonalen Ereignissen und klimatischen Beziehungen
Saison |
Klimatische Merkmale |
Beispiele für wichtige Ereignisse |
Frühling |
Hohe Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit, Gewitter vor der Regenzeit |
Unabhängigkeitstag, Ostern, Homowo-Festival |
Sommer |
Häufige Starkregenfälle, drückende Regenzeit |
Panafest, Mozabell-Festival, Kofi Annan-Gedenktag |
Herbst |
Kleine Regenzeit, allmähliche Trockenheit |
Gründungstag, Damba-Festival, Hogbetsotso-Festival |
Winter |
Trockenzeit, Auftreten des Harmattan |
Weihnachten, Tag der Landwirte, Neujahr, Valentinstag |
Anmerkungen
- Viele der traditionellen Feste sind stark mit der Regenzeit und den Erntezyklen verbunden, wie Erntegebete und Einwanderungsfeiern.
- Veranstaltungen in der Trockenzeit sind ideal für Aktivitäten im Freien und fallen mit der Tourismussaison zusammen.
- Die Harmattan-Zeit bringt Beeinträchtigungen der Sicht und Gesundheitsrisiken mit sich, weshalb bei Outdoor-Veranstaltungen Maßnahmen (z. B. das Tragen von Masken) wichtig sind.
In Ghana sind der klimatologische Rhythmus und die kulturellen Ereignisse eng miteinander verknüpft, wobei Feste und Feiertage eine wichtige Rolle darin spielen, das Leben der Menschen mit der natürlichen Umwelt zu verbinden.