
Aktuelles Wetter in farafenni

30.9°C87.5°F
- Aktuelle Temperatur: 30.9°C87.5°F
- Aktuelle gefühlte Temperatur: 36.3°C97.3°F
- Aktuelle Luftfeuchtigkeit: 67%
- Tiefsttemperatur/Höchsttemperatur: 24°C75.2°F / 31°C87.8°F
- Windgeschwindigkeit: 5.8km/h
- Windrichtung: ↑ von Osten
(Datenzeit 09:00 / Datenabfrage 2025-09-03 04:00)
Kultur zum Klima in farafenni
Gambia liegt an der Atlantikküste Westafrikas und weist starke Merkmale eines tropischen Savannaklimas auf. Die Regenzeit und die Trockenzeit sind deutlich ausgeprägt, und das Klima ist eng mit den Lebensweisen der Menschen, ihrer Kultur und der Industrie verbunden.
Klimakategorisierung und Alltag
Alltag und empfundene Temperatur
- In der Trockenzeit (November bis Mai) gibt es viele Tage mit Sonnenschein, und die Temperaturen steigen oft über 30 °C. Aktivitäten im Freien, die die kühle Morgen- und Abendluft nutzen, sind allgemein verbreitet.
- In der Regenzeit (Juni bis Oktober) nimmt die Niederschlagsmenge zu und die Luftfeuchtigkeit steigt, sodass gemeinsame Mahlzeiten und Beisammensein in Innenräumen an Bedeutung gewinnen.
Regenzeit, Trockenzeit und landwirtschaftliche Kultur
Pflanzenbau und Saisonalität
- Grundnahrungsmittel wie Reis, Mais und Erdnüsse werden zeitgerecht zur Regenzeit gesät und geerntet, und Erntefeste sowie Dankfeste werden gefeiert.
- In der Trockenzeit blühen die Bewässerungslandwirtschaft und der Gemüseanbau, und auf dem Markt gibt es frisches Gemüse und Obst.
Wetterbewusstsein in Flüssen und Fischerei
Koexistenz mit dem Gambiariver
- Auf die Wasserstandsschwankungen des Gambiaflusses wird geachtet, und vor der Regenzeit werden Dammreparaturen und Inspektionen des Fanggeräts durchgeführt.
- In der Zeit des absinkenden Wasserstands in der Trockenzeit findet Netzfischerei in seichten Gewässern statt, die die lokale Esskultur unterstützt.
Wohnungen und traditionelle Bauweisen
Luftzirkulation in der Hausgestaltung
- Traditionelle Tumbuktu-Häuser mit gitterförmigen Lüftungsöffnungen in Fenstern und Wänden zur Ableitung von Wärme sind zu sehen.
- Die Dächer sind hoch geneigt, um Regenwasser schnell abzuführen und die Innentemperatur niedrig zu halten.
Wetterinformationen und moderne Maßnahmen
Informationsbeschaffung und Katastrophenschutzbewusstsein
- Lokale Radiosender und Smartphone-Apps werden genutzt, um Wettervorhersagen zu überprüfen und sich auf das Flutrisiko in der Regenzeit sowie Hitzewellen in der Trockenzeit vorzubereiten.
- Gefahrenkarten, die von NGOs und Gemeinden bereitgestellt werden, werden genutzt, um Fluchtwege und sichere Orte im Falle von Überschwemmungen zu teilen.
Zusammenfassung
Element | Beispielinhalt |
---|---|
Saisonale Unterschiede | Deutliche Unterteilung in Trocken- und Regenzeit |
Landwirtschaftliche Kultur | Aussaat in der Regenzeit, Bewässerung in der Trockenzeit, Erntefeste |
Koexistenz mit Flüssen | Reaktion auf Wasserstandsschwankungen, Netzfischerei |
Wohnungsdesign | Bauweise mit Fokus auf Luftzirkulation, Maßnahmen zur Regenwasserableitung |
Nutzung von Wetterinformationen | Katastrophenschutzmaßnahmen durch Radio, Apps und Gefahrenkarten |
Die Klimakultur Gambias ist tief mit der Lebensweise, den traditionellen Festen und der Bauweise verwoben, wobei die moderne Nutzung von Wetterinformationen anstrebt, ein sichereres und bequemeres Leben zu ermöglichen.