Äquatorialguinea liegt direkt am Äquator und ist das ganze Jahr über eine Region mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit sowie reichlich Niederschlägen. Der Regen fällt hauptsächlich in zwei Regenzeiten von März bis Mai und von September bis November, während Dezember bis Februar die Trockenzeit ist. Im Folgenden sind die klimatischen Merkmale und die wichtigsten Veranstaltungen und Kulturen für jede Jahreszeit zusammengefasst.
Frühling (März bis Mai)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Durchschnittlich um 25–28°C
- Niederschlag: Ab März beginnt die Regenzeit, und der Niederschlag nimmt bis Mai zu
- Merkmale: Die Luftfeuchtigkeit steigt, und plötzliche Regenschauer sind häufig
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
März |
Internationaler Frauentag (8.3.) |
Feier zur Verbesserung der sozialen Stellung von Frauen. In der relativ stabilen Wetterlage vor der Regenzeit finden Versammlungen und Veranstaltungen statt. |
April |
Semana Santa (Karwoche) |
Christliches Fest. Auch wenn es die Mitte der Regenzeit ist, finden Messen in Kirchen und Straßenumzüge in verschiedenen Regionen statt. |
Mai |
Tag der Arbeit (1.5.) |
Feiertag zur Ehrung der Arbeiter. Obwohl es eine Zeit mit viel Regen ist, finden Paraden und Versammlungen in städtischen Gebieten statt. |
Sommer (Juni bis August)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Hohe Temperaturen zwischen 26–29°C
- Niederschlag: Bis Ende Juni dauert die Regenzeit, während in Juli und August die Trockenzeit beginnt und der Niederschlag zurückgeht
- Merkmale: Am Ende der Regenzeit im Juni gibt es heftige Gewitter, während Juli und August relativ viele sonnige Tage aufweisen
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
Juni |
Fronleichnam (beweglicher Feiertag) |
Katholisches Fest. Unter dem starken Regen am Ende der Regenzeit kann es eine Prozession von der Kirche geben. |
Juni |
Verfassungstag (30.6.) |
Feiertag zur Feier der 1973 verabschiedeten Verfassung. Zeremonien und Prozessionen finden unter unbeständigem Wetter am Ende der Regenzeit statt. |
Juli |
Vorabend des Festes Mariä Himmelfahrt |
Vorabend des Festes am 15.8. Nach dem Beginn der Trockenzeit finden in Kirchen und auf Plätzen Veranstaltungen statt. |
August |
Mariä Himmelfahrt (15.8.) |
Eines der größten katholischen Feste. Das stabile gute Wetter der Trockenzeit zieht viele Pilger an. |
Herbst (September bis November)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Angenehme 25–28°C
- Niederschlag: Ab September beginnt erneut die Regenzeit, und bis November gibt es viel Niederschlag
- Merkmale: Hohe Luftfeuchtigkeit, häufige Regenschauer und Abendregen
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
Oktober |
Unabhängigkeitstag (12.10.) |
Feier der Unabhängigkeit von Spanien im Jahr 1968. Trotz der Regenzeit finden großangelegte Militärparaden und Feuerwerke statt. |
November |
Allerheiligentag (1.11.) |
Tag des Gedenkens an die Vorfahren. Bei relativ mildem Wetter zwischen den Regenzeiten finden Friedhofsbesuche und Gottesdienste in Kirchen statt. |
Winter (Dezember bis Februar)
Klimatische Merkmale
- Temperatur: Durchschnittlich 24–27°C, die angenehmste Zeit des Jahres
- Niederschlag: In der Trockenzeit ist der Niederschlag am geringsten, und es herrscht überwiegend sonniges Wetter
- Merkmale: Die Luftfeuchtigkeit sinkt etwas, die Sonneneinstrahlung ist stark
Hauptveranstaltungen und Kultur
Monat |
Veranstaltung |
Inhalt und Beziehung zum Klima |
Dezember |
Weihnachten (25.12.) |
Katholisches Fest. In der Trockenzeit gibt es oft sonniges Wetter, und es finden Gottesdienste in Kirchen und Feiern in den Familien statt. |
Januar |
Neujahrstag (1.1.) |
Feier zum Neujahr. Am kühlen Morgen der Trockenzeit finden Zusammenkünfte entlang der Straßen statt. |
Februar |
Fest des Heiligen Thomas (Annobón, 11.2.) |
Feier des Schutzheiligen der Insel Annobón. Zum Ende der Trockenzeit finden auf der gesamten Insel traditionelle Tänze und Musik Aufführungen statt. |
Zusammenfassung der saisonalen Veranstaltungen und der Beziehung zum Klima
Jahreszeit |
Klimatische Merkmale |
Beispiele für Hauptveranstaltungen |
Frühling |
Zunehmende Niederschläge, steigende Luftfeuchtigkeit |
Internationaler Frauentag, Semana Santa, Tag der Arbeit |
Sommer |
Gewitter am Ende der Regenzeit bis hin zu sonnigem Wetter zum Beginn der Trockenzeit |
Fronleichnam, Verfassungstag, Mariä Himmelfahrt |
Herbst |
Wiederbeginn der Regenzeit, häufige Regenschauer |
Unabhängigkeitstag, Allerheiligentag |
Winter |
Trockenzeit, anhaltend sonnig, leicht reduzierte Luftfeuchtigkeit |
Weihnachten, Neujahrstag, Fest des Heiligen Thomas |
Zusatzinformationen
- Äquatorialguinea hat ein tropisches Regenwaldklima direkt am Äquator, mit einem jährlichen Durchschnittsniederschlag von 2.000–3.000 mm.
- Die Unterschiede zwischen Regen- und Trockenzeit sind klar ausgeprägt, und landwirtschaftliche und fischereiliche Aktivitäten hängen stark von den Niederschlagsmustern ab.
- Der katholische Glaube ist die Hauptreligion, und religiöse Feste haben sich als kulturelle Veranstaltungen etabliert.
- Politische Feste wie die Feier der Unabhängigkeit oder der Verfassungstag werden ebenfalls großangelegt veranstaltet, um sich an das Klima anzupassen.
Die saisonalen Veranstaltungen in Äquatorialguinea stehen in engem Zusammenhang mit den klimatischen Veränderungen zwischen Regen- und Trockenzeit und fördern charakteristische kulturelle Veranstaltungen in den Bereichen Landwirtschaft, Religion und Politik.