Dschibuti

Aktuelles Wetter in obock

Sonnig
30.9°C87.6°F
  • Aktuelle Temperatur: 30.9°C87.6°F
  • Aktuelle gefühlte Temperatur: 38.1°C100.6°F
  • Aktuelle Luftfeuchtigkeit: 74%
  • Tiefsttemperatur/Höchsttemperatur: 30.6°C87.2°F / 33.4°C92.2°F
  • Windgeschwindigkeit: 4.7km/h
  • Windrichtung: von Südwest
(Datenzeit 19:00 / Datenabfrage 2025-09-23 16:00)

Saisonale Events und Klima in obock

Dschibuti liegt im östlichen Afrika und ist ein Land, das durch ein trockenes Klima und hohe Temperaturen gekennzeichnet ist. Es ist das ganze Jahr über heiß und es gibt sehr wenig Niederschlag, weshalb der Wechsel der Jahreszeiten mild ist. Dennoch finden traditionelle und religiöse Veranstaltungen zu bestimmten Zeiten und in Verbindung mit dem Klima statt.

Frühling (März bis Mai)

Klimatische Merkmale

  • Temperatur: Viele Tage überschreiten bereits 30 °C, nach April steigen die Temperaturen weiter an
  • Niederschlag: Sehr gering. In diesem Zeitraum besteht relativ selten die Möglichkeit von Regen
  • Merkmale: Tendenziell trocken, aber an der Küste kann die Luftfeuchtigkeit etwas steigen

Hauptveran­staltungen und Kultur

Monat Veranstaltung Inhalt und Beziehung zum Klima
März Ramadan (umherziehendes Fest) Fastenmonat. Das Fasten unter den hohen Temperaturen tagsüber ist besonders hart, und die Aktivitäten konzentrieren sich oft auf die Nacht
April Vorbereitung auf den Unabhängigkeitstag Die Vorbereitungen in der Stadt für den Unabhängigkeitstag im Juni beginnen mit Dekorationen und Veranstaltungen
Mai Gebet für Regen In ländlichen Gebieten finden gelegentlich traditionelle Rituale statt, um auf seltenen Regen zu beten

Sommer (Juni bis August)

Klimatische Merkmale

  • Temperatur: In Küstenregionen wie Dschibuti-Stadt erreichen die Temperaturen nahezu 45 °C
  • Niederschlag: Nahezu nicht vorhanden
  • Merkmale: Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit (Küstenregion), im Landesinneren herrscht eine trockene Hitzewelle. Tagsüber sind Außenaktivitäten eingeschränkt

Hauptveran­staltungen und Kultur

Monat Veranstaltung Inhalt und Beziehung zum Klima
Juni Unabhängigkeitstag (27.) Nationale Feier zum Jubiläum der Unabhängigkeit von 1977. Abends finden Zeremonien und Feuerwerke statt
Juli Vorbereitung auf die Sompilgereise Die Vorbereitungen für Menschen, die an der Pilgerfahrt nach Mekka (Hadscha) teilnehmen, beginnen
August Islamisches Neujahr Fällt oft in eine heiße Zeit, wobei religiöse Veranstaltungen hauptsächlich in Innenräumen stattfinden

Herbst (September bis November)

Klimatische Merkmale

  • Temperatur: Immer noch heiß, wird jedoch allmählich angenehmer
  • Niederschlag: Kaum, aber gelegentlich können lokale Regenschauer auftreten
  • Merkmale: Die Zeit des nomadischen Lebens und der Weidewirtschaft beginnt in den Binnenregionen

Hauptveran­staltungen und Kultur

Monat Veranstaltung Inhalt und Beziehung zum Klima
September Schulbeginn Ein neues Schuljahr beginnt und es gibt mehr Bewegungen von Menschen in städtischen Gebieten
Oktober Beginn der Weidewanderung Die Saison, in der Nomaden ihr Vieh umhertragen. Der Temperaturabfall und die Sicherstellung von Wasserquellen stehen in Beziehung
November Spendenaktion für den Moscheebau Die milde Witterung wird genutzt, um religiöse Einrichtungen in Dörfern zu errichten

Winter (Dezember bis Februar)

Klimatische Merkmale

  • Temperatur: Die angenehmste Zeit des Jahres (25 bis 30 °C)
  • Niederschlag: Etwas Regen wird erwartet, insgesamt bleibt es jedoch trocken
  • Merkmale: Außenaktivitäten nehmen zu und soziale Veranstaltungen werden häufiger

Hauptveran­staltungen und Kultur

Monat Veranstaltung Inhalt und Beziehung zum Klima
Dezember Mawlid (Geburtstagsfest des Propheten) Merkmale sind abendliche religiöse Rituale und Gesänge, die in einem milden Klima stattfinden
Januar Verwandtentreffen Es gibt eine Tradition, dass sich zu Jahresbeginn Verwandte und Stämme versammeln, wobei die Stabilität des Klimas eine Rolle spielt
Februar Bildungsförderungskampagne In der Trockenzeit ist die Mobilität einfacher, weshalbBildungsunterstützungsveran­staltungen in ländlichen Gebieten häufig stattfinden

Zusammenfassung der saisonalen Veranstaltungen und ihrer Beziehung zum Klima

Saison Klimatische Merkmale Hauptveranstaltungsbeispiele
Frühling Ein wenig erhöhten Luftfeuchtigkeit, Möglichkeit von Regen Ramadan, Regengebete
Sommer Extreme Hitze, Schwierigkeiten bei Außenaktivitäten Unabhängigkeitstag, Vorbereitungen auf Pilgerfahrt
Herbst Beginn des Temperaturabfalls, Aktivität der Wanderweide und Schulbeginn Schulbeginn, nomadische Bewegungen, religiöse Aktivitäten
Winter Am angenehmsten, ideal für Ausgänge, Versammlungen und kulturelle Veranstaltungen Mawlid, Verwandtentreffen, Bildungsaktivitäten

Ergänzungen

  • In Dschibuti stehen islamische Feste im Mittelpunkt, die sich nach dem lunaren Kalender (hidschri Kalender) richten und variieren.
  • Der Kultur, Veranstaltungen nachts durchzuführen, um die Hitze zu vermeiden, ist weit verbreitet, insbesondere im Sommer wird die Tagesaktivität eingeschränkt.
  • Die Tradition der nomadischen Gesellschaft ist stark, und die saisonalen Bewegungen sowie die Interaktion mit der Natur prägen weiterhin den Lebensrhythmus.

Das Klima in Dschibuti ist zwar hart, doch die Menschen legen großen Wert auf ihren Glauben und ihre Traditionen und verknüpfen die wechselnden Jahreszeiten mit ihrer einzigartigen Kultur. Die Elemente von religiösen Veranstaltungen, familiären Zusammenkünften und nomadischer Lebensweise stehen in engem Zusammenhang mit dem Klima.

Bootstrap