
Aktuelle Uhrzeit in Brades (Frau)
,
--
Der Tagesablauf einer Person, die auf Montserrat lebt
Der Wochentagsablauf eines Angestellten auf Montserrat
Zeit (Ortszeit) | Handlung |
---|---|
6:00–7:00 | Nach dem Aufstehen ein leichtes Frühstück einnehmen und sich fertig machen, während man die Nachrichten im Radio oder in der Zeitung überprüft. |
7:00–8:00 | Der Weg zur Arbeit erfolgt hauptsächlich mit dem Auto. Es gibt wenig Stau, aber die morgendliche Vorbereitung ist eine hektische Zeit. |
8:00–12:00 | Vormittagsarbeiten. E-Mails werden bearbeitet, Meetings finden statt und es gibt Zusammenarbeiten mit Behörden. |
12:00–13:00 | Mittagessen. Oft werden Mahlzeiten in der Kantine oder in nahegelegenen Cafés eingenommen, und es bietet sich oft Gelegenheit, sich mit Kollegen auszutauschen. |
13:00–16:30 | Nachmittagsarbeiten. Diese Zeit wird für Kundenkontakte genutzt, wie z.B. Besuche oder Telefonate. |
16:30–17:30 | Es wird ein Arbeitsbericht erstellt und die Vorbereitungen für den nächsten Tag getroffen; viele Menschen gehen relativ pünktlich nach Hause. |
18:00–19:00 | Nach der Rückkehr nach Hause wird zu Abend gegessen. Diese Zeit dient der Entspannung, sei es durch Hausmannskost oder Restaurantbesuche. |
19:00–21:00 | Diese Zeit wird genutzt, um mit der Familie zu verbringen, Hobbys nachzugehen oder Fernsehen zu schauen – individuelle Freizeit. |
21:00–22:30 | Es ist allgemein üblich, während des Badens und der Vorbereitungen für den nächsten Tag früh schlafen zu gehen. |
Der Wochentagsablauf eines Schülers auf Montserrat
Zeit (Ortszeit) | Handlung |
---|---|
6:30–7:30 | Aufstehen, in die Uniform wechseln, Frühstück einnehmen und den Rucksack sowie Lernmaterialien vorbereiten. |
7:30–8:15 | Der Schulweg erfolgt zu Fuß oder mit dem Schulbus. Oft ist die Distanz zur Schule kurz. |
8:30–12:00 | Unterricht. In dieser Zeit werden die Hauptfächer wie Englisch, Mathematik und Sozialkunde unterrichtet. |
12:00–13:00 | Mittagessen. Entweder wird ein mitgebrachtes Mittagessen konsumiert oder die Schulverpflegung im Klassenzimmer gegessen. |
13:00–15:00 | Nachmittagsunterricht. In dieser Zeit stehen Kunst, Musik und Sport als Nebenfächer im Mittelpunkt. |
15:00–16:00 | Zeit für Clubaktivitäten oder außerschulische Veranstaltungen. Besonders Sport ist häufig sehr beliebt. |
16:00–17:00 | Schulschlusszeit. Viele Schüler spielen noch mit Freunden, bevor sie nach Hause gehen. |
17:00–18:30 | Zu Hause werden Hausaufgaben erledigt oder im Haushalt geholfen. Es wird auch gerne ferngesehen, um sich zu entspannen. |
18:30–20:00 | Abendessen mit der Familie und anschließend Zeit für Lesen oder Hobbys, die frei gestaltet werden können. |
20:00–21:30 | Es wird gebadet und die Vorbereitungen für das Schlafengehen getroffen; es ist allgemein üblich, relativ früh zu schlafen. |