Aktuelle Uhrzeit in Newport (Isle of Wight)
,
--
Ein Tagesablauf einer Person, die in Großbritannien lebt
Der Wochentagsablauf eines britischen Angestellten
| Zeit (Ortszeit) | Handlung |
|---|---|
| 6:30–7:30 | Nach dem Aufstehen leichten Frühstück mit Tee und Toast nehmen und die BBC-Nachrichten überprüfen. |
| 7:30–8:30 | Zur Arbeit pendeln mit U-Bahn oder Bus. In London sind die Hauptbahnhöfe zu dieser Zeit überfüllt. |
| 9:00–12:30 | Morgendliche Arbeiten. Beginnt mit E-Mail-Bearbeitung und morgendlicher Besprechung, gefolgt von wichtigen Meetings. |
| 12:30–13:30 | Mittagspause. Leichtes Essen mit Kollegen im Pub oder einfachen Sandwiches. |
| 13:30–17:00 | Nachmittagsarbeiten. Zeit, sich auf Kundenkontakte und Projektarbeit zu konzentrieren. |
| 17:00–18:00 | Feierabend. Wenig Überstunden, manchmal geht man nach der Arbeit mit Kollegen ins Pub. |
| 18:00–19:30 | Nach Hause kommen und Abendessen vorbereiten. Oft traditionelle Gerichte wie Fish and Chips oder Shepherd's Pie. |
| 19:30–22:00 | Zeit zum Entspannen, Fernsehsendungen anschauen oder lesen. |
| 22:00–23:00 | Vorbereitungen für das Schlafen und sich ausruhen. Relativ frühes Schlafengehen ist für den nächsten Morgen üblich. |
Der Wochentagsablauf eines britischen Schülers
| Zeit (Ortszeit) | Handlung |
|---|---|
| 7:00–8:00 | Nach dem Aufstehen in die Schuluniform wechseln und frühstücken. Müsli oder Toast sind das gängige Frühstück. |
| 8:00–9:00 | Mit dem Schulbus oder zu Fuß zur Schule gehen. Auf dem Land gibt es auch Schüler, die längere Strecken zurücklegen. |
| 9:00–12:30 | Vormittagsunterricht. Wichtige Fächer wie Englisch, Mathematik und Naturwissenschaften werden intensiv unterrichtet. |
| 12:30–13:30 | Mittagspause. Essen in der Schulcafeteria oder das mitgebrachte Mittagessen einnehmen. |
| 13:30–15:30 | Nachmittagsunterricht. Fächer der Geisteswissenschaften wie Geschichte, Geografie und Fremdsprachen sowie Sport. |
| 15:30–17:00 | Außerschulische Aktivitäten. Teilnahme an Fußball- oder Rugby-Training, Theaterclubs usw. |
| 17:00–18:30 | Nach Hause kommen, einen Snack einnehmen und mit den Hausaufgaben beginnen. |
| 18:30–19:30 | Gemeinsames Abendessen mit der Familie und Austausch über schulische Ereignisse. |
| 19:30–21:00 | Zeit, sich auf Hausaufgaben und Prüfungen zu konzentrieren. GCSE- und A-Level-Studenten studieren besonders intensiv. |
| 21:00–22:30 | Entspannungszeit. Nach dem Genuss von Smartphone oder Spielen sich auf das Schlafen vorbereiten. |