Aktuelle Uhrzeit in Varberg
,
--
Der Tagesablauf einer Person, die in Schweden lebt
Der Wochentagsablauf eines schwedischen Angestellten
| Zeitraum (Ortszeit) | Handlung |
|---|---|
| 6:30–7:30 | Aufstehen, duschen und ein leichtes Frühstück mit Müsli oder Brot zu sich nehmen. |
| 7:30–8:30 | Mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fahren. Viele Menschen handeln pünktlich. |
| 8:30–12:00 | Morgendliche Arbeitszeit. Zeit für E-Mail-Bearbeitung, Besprechungen und konzentriertes Arbeiten. |
| 12:00–13:00 | Mittagessen. Es ist üblich, in der Bürokantine oder in einem Café ein Bento oder einen Salat zu essen. |
| 13:00–16:30 | Nachmittagsarbeitszeit. Fokus auf das Erstellen von Berichten und Online-Meetings. |
| 16:30–17:30 | Pünktlicher Feierabend. Die Zeit mit der Familie wird geschätzt, Überstunden werden selten gemacht. |
| 17:30–19:00 | Nach der Heimkehr Abendessen. Es ist üblich, im Kreise der Familie gemeinsam Hausmannskost zu genießen. |
| 19:00–21:00 | Zeit zum Entspannen mit Fernsehen, Spazierengehen oder Hobbys. |
| 21:00–22:30 | Baden und Vorbereitungen für den nächsten Tag, dann entspannt schlafen gehen. |
Der Wochentagsablauf eines schwedischen Schülers
| Zeitraum (Ortszeit) | Handlung |
|---|---|
| 6:30–7:30 | Aufstehen, frühstücken und sich auf die Schule vorbereiten. |
| 7:30–8:00 | Zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule gehen. An Schneetagen wird manchmal der öffentliche Verkehr genutzt. |
| 8:00–12:00 | Unterricht. Grundfächer wie Englisch, Mathematik, Schwedisch usw. werden gelernt. |
| 12:00–13:00 | Mittagspause. Essen in der Schule bereitgestelltes Mittagessen und Zeit mit Freunden verbringen. |
| 13:00–15:00 | Nachmittagsunterricht. Beinhaltet auch praktische Fächer, Kunst und Gruppenarbeiten. |
| 15:00–16:00 | Nach Hause gehen oder an außerschulischen Aktivitäten teilnehmen. Teilnahme an Sport oder Musik ist häufig. |
| 16:00–18:00 | Hausaufgaben machen oder Freizeit genießen. |
| 18:00–19:30 | Abendessen mit der Familie und Zeit, um über die Ereignisse des Tages zu sprechen. |
| 19:30–21:00 | Entspannung beim Lesen oder Spielen. Auch soziale Medien und Videos schauen werden durchgeführt. |
| 21:00–22:00 | Baden und Vorbereitungen für das Schlafen, es gibt eine Gewohnheit, relativ früh ins Bett zu gehen. |