
Aktuelle Uhrzeit in Luganville
Die beste Reisezeit für Vanuatu
Vergleich der besten Monate für eine Reise nach Vanuatu
Monat | Bewertung (5 Punkte) | Grund |
---|---|---|
Januar | Es ist die Hauptsaison der Regenzeit mit viel Niederschlag und hohem Zyklonrisiko. Die Luftfeuchtigkeit ist extrem hoch. | |
Februar | Ende der Regenzeit, aber immer noch viele Regenfälle. Die Temperaturen sind hoch, jedoch kann es plötzlich zu Regenschauern kommen. | |
März | Übergangszeit zur Trockenzeit. Der Regen beginnt abzunehmen und die Luftfeuchtigkeit sinkt. Der Zustand des Meeres verbessert sich. | |
April | Beginn der Trockenzeit. Das Wetter ist stabil und die Temperaturen sowie die Luftfeuchtigkeit sind angenehm. Ideal für Wassersport. | |
Mai | Die angenehmste Zeit des Jahres. Die Wassertemperaturen sind ideal und es ist die beste Saison zur Beobachtung der Korallenriffe. | |
Juni | Höhepunkt der Trockenzeit. Es regnet kaum und das Meer ist ruhig und hat eine hohe Sichttiefe. | |
Juli | Fortdauernde Trockenzeit. Die Passatwinde nehmen zu, aber das Wetter ist gut. Walsichtungen sind möglich. | |
August | Späte Trockenzeit. Die Zahl der Touristen beginnt zu steigen, aber das bezaubernde Klima setzt sich fort. | |
September | Übergangszeit von der Trockenzeit zur Regenzeit. Plötzliche Regenschauer sind möglich, aber es gibt nur wenige Touristen. | |
Oktober | Beginn der Regenzeit. Die Luftfeuchtigkeit steigt schnell an. Unbeständiges Wetter ist ein Vorbote für Zyklone. | |
November | Höchste Niederschlagsmenge der Regenzeit. Die Verkehrsanbindung ist eingeschränkt und es ist völlig ungeeignet für Tourismus. | |
Dezember | Es ist Regenzeit, aber die Weihnachtszeit. Die lokale Atmosphäre ist schön, jedoch ist das Wetter unbeständig. |
Der empfohlene Monat ist „Mai“
Mai ist die idealste Zeit für Reisende, die Vanuatu besuchen möchten. Die Trockenzeit hat einen Monat gedauert und das Wetter ist vollständig stabil, sodass Unterbrechungen durch Regen nahezu ausgeschlossen sind. Die Temperaturen liegen bei etwa 25-28°C, was für die südpazifischen Inseln angenehm ist, und die Luftfeuchtigkeit ist niedrig, was bedeutet, dass man auch bei längeren Aktivitäten im Freien kaum Unannehmlichkeiten hat. Besonders im Mai werden die Meereslebewesen aktiv, was hervorragende Gelegenheiten bietet, mit bunten tropischen Fischen und Meeresschildkröten zu schwimmen. Der Zustand des Meeres ist ebenfalls erstklassig mit einer Sichttiefe von über 30 Metern, was es ermöglicht, die berühmte Unterwasserwelt von Vanuatu, die als eines der besten Tauchgebiete der Welt bekannt ist, in vollem Umfang zu genießen. Auch kulturell finden in dieser Zeit traditionelle Custom-Dances und lokale Feste statt, die einen tiefen Einblick in die melanesische Kultur bieten. Da es weniger Touristen gibt als im Juni bis August, kann man eine entspannte Reise ohne Menschenmengen genießen. Die Preise für Unterkünfte und lokale Touren liegen oft noch im Preisbereich vor der Hauptsaison, was ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Darüber hinaus ist der Mai optimal für die Beobachtung des Yasur-Vulkans, da die stabile Wetterlage das Risiko von Stornierungen bei Hubschraubertouren verringert. Alles in allem kann man sagen, dass der Mai die beste Saison für eine Reise nach Vanuatu in Bezug auf Klima, Meeressituation, kulturelle Erfahrungen und Aktivitäten darstellt.
Der am wenigsten empfohlene Monat ist „November“
November ist die Zeit, die man für eine Reise nach Vanuatu am meisten meiden sollte. Es ist die Hauptsaison der Regenzeit, in der es nicht ungewöhnlich ist, dass die Niederschlagsmenge im Monat 300 mm übersteigt. Fast täglich kommt es zu heftigen Regenschauern, was ein erhebliches Risiko für die Planung von Touren darstellt. Darüber hinaus ist dies die Jahreszeit, in der im Südpazifik häufig Zyklone auftreten, was zu vielen Stornierungen von Flügen und Fährverbindungen führt. Auf dem Meer herrscht ständig raues Wetter, und Aktivitäten wie Tauchen oder Bootsausflüge sind nahezu unmöglich. Die Luftfeuchtigkeit liegt an vielen Tagen über 90 %, was die drückende Hitze sehr unangenehm macht und körperliche Aktivitäten im Freien anstrengend macht. Auch die durch den Regen aufgeweichten Straßen verzögern die Fortbewegung und sind ungeeignet für Erkundungen mit einem Mietwagen. Die Aktivität von Insekten wie Mücken erhöht das Risiko für Malaria und Denguefieber. Einige touristische Einrichtungen schließen aufgrund der Regenzeit, wodurch die Auswahl an Aktivitäten stark eingeschränkt ist. Als einziger Vorteil könnte man nennen, dass die Preise für Unterkünfte gering sind, da es kaum Touristen gibt, jedoch sollte man das Wetter- und Gesundheitsrisiko in Betracht ziehen, wenn man eine angenehme Reise wünscht, weshalb dieser Monat unbedingt vermieden werden sollte. Auch aus Sicht der Sicherheit sollte man die Risiken von Naturkatastrophen bedenken.
Empfohlene Monate nach Reisetyps
Reisetype | Empfohlener Monat | Grund |
---|---|---|
Tauchen | Mai, Juni | Höchste Sichttiefe und angenehme Wassertemperatur. Eine besondere Zeit, in der Korallen laichen und Meereslebewesen aktiv sind. |
Strandurlaub | April, Juli | April ist zu Beginn der Trockenzeit ruhig, im Juli ist das Wetter stabil, ideal für Strandaktivitäten. Eine angenehme Brise weht. |
Kulturelle Erlebnisse | Juli, Dezember | Im Juli findet ein traditionelles Tanzfestival statt, im Dezember die Weihnachtsfeierlichkeiten, die einen tiefen Einblick in die melanesische Kultur bieten. |
Abenteuer | Juni, Juli | Ideal für Vulkanerkundungen und Dschungeltrekking. Trockenzeit mit stabilem Wetter, was die Planung erleichtert. |
Fotografie | Mai, August | Mai eignet sich hervorragend für Unterwasserfotografie, August für aktive Vulkane. Gute Lichtverhältnisse und viele Motive zeichnen diese Saison aus. |
Romantische Reisen | Mai, September | Mai hat ein angenehmes Klima, September weniger Touristen, was private Momente ermöglicht. |
Ökotourismus | April, September | Die Flora und Fauna des tropischen Regenwaldes ist aktiv. In der Regenzeit gibt es gute Beobachtungsmöglichkeiten, ideal für Naturführungen. |
Ruhige Reisen | März, September | Zu den Randzeiten der Touristen Saison gibt es weniger Menschen. Man kann das traditionelle Inselleben in Ruhe erleben. |