Osttimor

Aktuelle Uhrzeit in Osttimor

,
--

Tagesablauf einer Person in Osttimor

Wochentag eines Angestellten in Osttimor

Zeit (Ortszeit) Handlung
6:00–7:00 Aufstehen, duschen und ein einfaches Frühstück mit Kaffee und Brot einnehmen.
7:00–8:00 Arbeitsweg zu Fuß oder mit dem Motorrad. Auch in städtischen Gebieten ist der Verkehr gering und die Pendelzeit kurz.
8:00–12:00 Morgendliche Arbeit. Aufgaben in Behörden und Unternehmen, hauptsächlich Besprechungen und Büroarbeiten.
12:00–13:00 Mittagspause. Zeit mit Kollegen verbringen, während man ein mitgebrachtes Lunchpaket oder lokale Straßenessen genießt.
13:00–17:00 Nachmittagsarbeit. Zeit, um Termine wahrzunehmen, Dokumente zu sortieren und allgemeine Büroarbeiten ruhig zu erledigen.
17:00–18:00 Arbeitsende. Oft wird der Markt besucht, um Zutaten für das Abendessen einzukaufen, bevor man nach Hause geht.
18:00–19:30 Abendessen mit der Familie. Zeit, sich entspannt um Reis, Bohnen und Gemüsegerichte zu versammeln.
19:30–21:00 Freizeit, um fernzusehen oder Gespräche mit Nachbarn zu genießen.
21:00–22:30 Vorbereitungen für das Schlafengehen und zu Bett gehen. Nachts kommt es manchmal zu Stromausfällen, daher neigt man dazu, früh ins Bett zu gehen.

Wochentag eines Schülers in Osttimor

Zeit (Ortszeit) Handlung
5:30–6:30 Aufstehen, sich in die Uniform umziehen und ein einfaches Frühstück einnehmen, bevor man sich für die Schule vorbereitet.
6:30–7:30 Schulweg zu Fuß oder mit einem Sammelbus. In einigen Regionen kann es mehr als eine Stunde dauern.
7:30–12:00 Unterricht. Grundfächer wie Portugiesisch, Tetum und Mathematik lernen.
12:00–13:00 Mittagessen. Eine mitgebrachte Lunchbox oder leichte Snacks aus der Schule genießen und sich ausruhen.
13:00–14:30 Nachmittagsunterricht. Zeit für Nebenfächer wie Musik, Sport und Technik.
14:30–16:00 Schulweg nach Hause. Viele Familien erledigen auch Hausarbeiten oder landwirtschaftliche Tätigkeiten.
16:00–18:00 Hausaufgaben und Lesen. Aufgrund der Stromsituation lernen viele Schüler bei Tageslicht.
18:00–19:30 Abendessen und Familienzeit. Hilfstätigkeiten im Haushalt oder Betreuung von Geschwistern können auch darunterfallen.
19:30–21:00 Freizeit. Zeit mit Fernsehen oder dem Austausch mit Freunden aus der Nachbarschaft verbringen.
21:00–22:00 Baden und Vorbereitungen fürs Schlafengehen; es ist üblich, früh zu Bett zu gehen.
Bootstrap