
Aktuelle Uhrzeit in Arlit
,
--
Der Tagesablauf einer Person, die in Niger lebt
Der Arbeitsalltag eines Angestellten in Niger
Zeit (Ortszeit) | Handlung |
---|---|
6:00 bis 7:00 | Aufstehen, sich für den Tag fertig machen und währenddessen ein einfaches Frühstück einnehmen sowie Hausarbeiten erledigen. |
7:00 bis 8:00 | Zur Arbeit gehen, zu Fuß oder mit dem Bus. Der Verkehr ist relativ gering, sodass es keine großen Staus gibt. |
8:00 bis 12:00 | Morgenschicht. Zeit für die Erstellung von Dokumenten, Meetings und die Kommunikation mit Geschäftspartnern. |
12:00 bis 13:00 | Mittagspause. Entspannen und lokale Gerichte in einem nahegelegenen Restaurant oder an einem Stand genießen. |
13:00 bis 16:00 | Nachmittagsarbeit. Vermehrt Außentermine wie Besuche beim Kunden oder andere Aktivitäten. |
16:00 bis 17:00 | Vorbereitungen für das Ende des Arbeitstags und Klärung von Aufgaben für den nächsten Tag. |
17:00 bis 18:00 | Heimzeit. Der Verkehr ist ruhig, sodass die Rückkehr entspannt verläuft. |
18:00 bis 19:30 | Zeit für das Abendessen mit der Familie. Es gibt die Tradition, bei traditionellen Gerichten zusammenzukommen. |
19:30 bis 22:00 | Oft Fernsehkonsum, Gespräche mit der Familie und Zeit im Freien verbringen. |
22:00 bis 23:00 | Baden und Vorbereitungen für das Schlafengehen, dann eine ruhige Nacht verbringen und schlafen. |
Der Schulalltag eines Schülers in Niger
Zeit (Ortszeit) | Handlung |
---|---|
5:30 bis 6:30 | Aufstehen, sich in die Schuluniform kleiden und Frühstück essen, um sich auf den Schulweg vorzubereiten. |
6:30 bis 7:30 | Zur Schule gehen, zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Schüler, die von weit her kommen, starten oft früher. |
7:30 bis 12:00 | Morgenunterricht. Unterricht gemäß Lehrbüchern in den Hauptfächer. |
12:00 bis 13:00 | Mittagspause. Zeit zum Essen des mitgebrachten Mittagessens und zum Plaudern mit Freunden. |
13:00 bis 15:00 | Nachmittagsunterricht. Vielfalt an Fächern wie Naturwissenschaften, Sozialkunde, Kunst und Sport. |
15:00 bis 16:00 | Zeit für außerschulische Aktivitäten oder Nachhilfe. Einige Schüler nehmen an AGs teil. |
16:00 bis 17:00 | Heimwegzeit. Es ist üblich, direkt nach Hause zu gehen, um Zeit mit der Familie zu verbringen. |
17:00 bis 19:00 | Zeit für Haushaltsarbeiten oder Spielen. Oft wird viel Zeit mit Geschwistern verbracht. |
19:00 bis 20:00 | Gemeinsames Abendessen mit der Familie. In Regionen ohne Elektrizität wird das Abendessen früher eingenommen. |
20:00 bis 21:30 | Hausaufgaben machen oder Bücher lesen, um sich auf den nächsten Tag vorzubereiten. |
21:30 bis 22:30 | Baden und Vorbereitungen für das Schlafengehen, dann ins Bett gehen und früh schlafen. |