China

Aktuelles Wetter in Ürümqi

Teilweise bewölkt
26.4°C79.5°F
  • Aktuelle Temperatur: 26.4°C79.5°F
  • Aktuelle gefühlte Temperatur: 30.4°C86.7°F
  • Aktuelle Luftfeuchtigkeit: 92%
  • Tiefsttemperatur/Höchsttemperatur: 25.5°C77.9°F / 32.7°C90.9°F
  • Windgeschwindigkeit: 7.6km/h
  • Windrichtung: von Nordnordost
(Datenzeit 01:00 / Datenabfrage 2025-08-29 22:45)

Kultur zum Klima in Ürümqi

China hat auf Grund seines weiten Territoriums und seines vielfältigen Klimas seit jeher ein tiefes Bewusstsein für das Wetter in das Leben und die Kultur der Menschen integriert. Im Folgenden sind einige repräsentative Perspektiven in 4 bis 6 Punkten aufgeführt.

Chinas Weite und vielfältige Klimazonen

Vielfalt der Klimaklassifikation

  • Die Küstenregion im Süden hat ein subtropisches Monsunklima mit heißen, feuchten Sommern und relativ milden Wintern.
  • Das nördliche Inland hat ein kontinentales Klima, bei dem die Sommer trocken und kurz sowie die Winter extrem kalt sind.
  • Gebirgige Region wie das Tibetische Plateau hat ein Hochlandklima mit großen täglichen Temperaturschwankungen.

Einfluss auf die regionale Kultur

  • In jeder Region haben sich unterschiedliche landwirtschaftliche Produkte und traditionelle Lebensweisen entwickelt.
  • Beispielsweise stehen die Hochlandgemüse aus der Provinz Yunnan, die Teekultur aus der Provinz Fujian und die gefrorenen Pfannkuchen (Dongbin) aus dem Nordosten eng in Verbindung mit dem Klima und der Esskultur.

Der traditionelle Kalender und die 24 solar-term

Landwirtschaftliche Rituale basierend auf dem Kalender

  • Die 24 solar-term wie die Tagundnachtgleiche und die Wintersonnenwende dienen als Anhaltspunkte für landwirtschaftliche Arbeiten, und die Zeiten für Festlichkeiten und Opfergaben richten sich danach.
  • Zu Beginn des Frühlings gibt es die Tradition der „Frühlingseinstellung“ und zur kalten Traubenzeit das Erntedankfest.

Feinfühliges Bewusstsein für die Jahreszeiten

  • Die Variationen der Temperaturen und Wetterbedingungen werden für jeden solar-term präzise differenziert, und deren Bezeichnungen (wie Xiaohan, Dashu usw.) werden noch immer im Alltag verwendet.

Saisonale Feste und deren Beziehung zum Klima

Frühlingsfest und klimatische Feierlichkeiten

  • Das chinesische Neujahr (Frühlingsfest) ist ein Fest, das das Ende der kalten Jahreszeit feiert, wobei es Feuerwerkskörper und Laternenfeste gibt.
  • Die große Reinigung und die Silvestermenüs haben die Bedeutung, „Übel abzuwenden“ und „Reichtum für das neue Jahr“ zu wünschen.

Mittherbstfest und Wetterbeobachtung

  • Das Mittherbstfest ist eine Feier, bei der der Herbstvollmond bewundert wird, und es drückt die Dankbarkeit für das stabile Wetter während der Erntezeit aus.
  • Es haben sich Traditionen wie Mondkuchen, Mondlaternen und familiäre Zusammenkünfte entwickelt.

Wetterbewusstsein im Alltag

Bedeutung der Wettervorhersagen

  • Es ist gängig, täglich die Temperaturen, Niederschlagswahrscheinlichkeiten und Informationen über gelben Staub über Fernseher oder Smartphone-Apps abzurufen.
  • Anhand der Prognosen über gelben Staub und PM2.5-Konzentrationen wird entschieden, ob man Masken trägt oder Wäsche wuscht bzw. ausgeht.

Anpassungen in Architektur und Bekleidung

  • Architekturstile, die an das Klima angepasst sind, wie Ölpapier-Regenschirme, Ziegeldächer und traditionelle Wohnhäuser (Siheyuan), haben sich entwickelt.
  • Je nach Jahreszeit werden Materialien wie Seide, Leinen und Baumwolle verwendet, um auf Klimaveränderungen zu reagieren.

Naturkatastrophen und Bewusstsein für Katastrophenschutz

Vorbereitung auf Überschwemmungen und Dürren

  • In den Flussgebieten des Jangtse und des Gelben Flusses treten regelmäßig Überschwemmungen und Dürren auf, weshalb der Bau von Dämmen und Bewässerungseinrichtungen historisch von großer Bedeutung war.
  • In ländlichen Gebieten haben sich traditionell Wasserverwertungsgemeinschaften gebildet, die gemeinsam Wasserverwaltung und den Schutz der Ernte übernehmen.

Moderne Maßnahmen zum Katastrophenschutz

  • Ein Frühwarnsystem, das auf meteorologischen Satelliten- und Radarbeobachtungen basiert, wurde eingerichtet.
  • In städtischen Gebieten werden Regenwasserspeicheranlagen und Abwasserpumpen entwickelt, um urbanen Überschwemmungen entgegenzuwirken.

Zusammenfassung

Element Beispielinhalt
Vielfalt der Klimazonen Subtropische Küsten, kontinentales Nordland, Hochlandklima
Kalender und 24 solar-term Beginn des Frühlings, Xiaoshu, Hanlu, Wintersonnenwende etc., Anhaltspunkte für Landwirtschaft und Feste
Saisonale Feste und Kultur Traditionelle Feste wie Frühlingsfest, Mittherbstfest, Duanwu, die mit dem Klima verbunden sind
Alltägliches Wetterbewusstsein Vorhersagen über gelben Staub und PM2.5, Nutzung von Wetter-Apps
Naturkatastrophen und Katastrophenschutz Maßnahmen gegen Überschwemmungen und Dürren, meteorologische Satelliten und Frühwarnsysteme

Das Wetterbewusstsein in China ist aufgrund der großen klimatischen Vielfalt sowie der langen Geschichte tief in verschiedene Dimensionen des Lebens wie Kalender, Landwirtschaft, Festlichkeiten und Infrastruktur integriert.

Bootstrap